Brutto- oder Nettopreise pflegen?
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 20:25
Es ist fast soweit, dass ich meinen Oxid-Shop mit der coi Schnittstelle fertig kriege. Oxid ist neu, cao habe ich schon lange und ist mit ca. 20.000 Adressen und ca. 150 Artikeln gefüttert.
Da ich gerade lokal mit cao in ein Rundungsproblem geraten bin, stelle ich mir die Frage:
soll ich lieber Netto- oder Bruttopreise in Oxid einpflegen?
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Gibt es irgendwo besondere Vor- oder Nachteile?
Und vielleicht bekomme ich noch einen Tipp:
aus der Historie heraus verwende ich in cao VK-1 für Endkundenpreise, VK-2 für Händler, VK-3 für Vertriebspartner und VK-5 für die Kasse. Beim Einlesen neuer Kunden bzw. beim Anlegen neuer Kunden in cao werden diese per Standard auf VK-5 eingestellt.
Kann ich irgendwie die Zuordnung umbiegen, oder ist es gescheiter in der Datenbank die Werte zu verschieben?
Vorab schon mal Danke!
Da ich gerade lokal mit cao in ein Rundungsproblem geraten bin, stelle ich mir die Frage:
soll ich lieber Netto- oder Bruttopreise in Oxid einpflegen?
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Gibt es irgendwo besondere Vor- oder Nachteile?
Und vielleicht bekomme ich noch einen Tipp:
aus der Historie heraus verwende ich in cao VK-1 für Endkundenpreise, VK-2 für Händler, VK-3 für Vertriebspartner und VK-5 für die Kasse. Beim Einlesen neuer Kunden bzw. beim Anlegen neuer Kunden in cao werden diese per Standard auf VK-5 eingestellt.
Kann ich irgendwie die Zuordnung umbiegen, oder ist es gescheiter in der Datenbank die Werte zu verschieben?
Vorab schon mal Danke!