Shopabgleich - Lagermenge
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 10:54
Hi zusammen,
folgendes, logisches Phänomen hat sich neulich bei mir abgespielt und es stellt sich die
Frage, wie man sowas in Zukunft vermeiden könnte.
1. Kunde kauft 12 Artikel im Shop
2. Bestellung wird in den Shop übertragen
3. Artikel wird bearbeitet und zwischendurch ein Shoptransfer -> OXID durchgeführt
4. jetzt wird der Lagerbestand im Shop wieder erhöht, was natürlich bedingt falsch ist und ein Kunde zwischenzeitlich nicht mehr verfügbare Artikel kaufen könnte
5. Auftrag wird gebucht, Lagerbestand ist nun 0, im Shop allerdings erst nach einem erneuten Transfer wieder 0.
Ich glaube, sowas könnte man natürlich durch die Bearbeitung des Artikels vermeiden, was aber, wenn mehrere Mitarbeiter die Stammdaten pflegen und die Änderungen
direkt in den Shop übertragen möchten?
Solche Überschneidungen lassen sich doch eigentlich nur mit einer "tatsächlich verfügbaren Menge" in Zukunft vermeiden, oder?
folgendes, logisches Phänomen hat sich neulich bei mir abgespielt und es stellt sich die
Frage, wie man sowas in Zukunft vermeiden könnte.
1. Kunde kauft 12 Artikel im Shop
2. Bestellung wird in den Shop übertragen
3. Artikel wird bearbeitet und zwischendurch ein Shoptransfer -> OXID durchgeführt
4. jetzt wird der Lagerbestand im Shop wieder erhöht, was natürlich bedingt falsch ist und ein Kunde zwischenzeitlich nicht mehr verfügbare Artikel kaufen könnte
5. Auftrag wird gebucht, Lagerbestand ist nun 0, im Shop allerdings erst nach einem erneuten Transfer wieder 0.
Ich glaube, sowas könnte man natürlich durch die Bearbeitung des Artikels vermeiden, was aber, wenn mehrere Mitarbeiter die Stammdaten pflegen und die Änderungen
direkt in den Shop übertragen möchten?
Solche Überschneidungen lassen sich doch eigentlich nur mit einer "tatsächlich verfügbaren Menge" in Zukunft vermeiden, oder?