grundsätzliche Fragen zur Shopanbindung
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 16:32
Hallo zusammen,
wir benutzen CAO seit Okt.2009 in der aktuellen K-Version und überlegen jetzt, einen Shop anzubinden.
Nun stellen sich mir aus Erfahrungen mit anderen Warenwirtschaften folgende Fragen, die ich nicht genau beantwortet gefunden habe im Forum oder Wiki.
1. Wo werden neue Bestellungen aus dem Shop in CAO angelegt? (Vorgänge oder Journal? Als Angebot, Auftragsbestätigung oder Rechnung?) Hintergrund: bei bisher schon getesteten Fakturaprogrammen legen die Schnittstellen zw. Shop und diversen Wawi gleich eine Rechnung an. Damit entfällt die Sammelrechnungsfunktion und diese brauchen wir unbedingt. Ein Kunde bestellt mehrmals am Tag an verschiedene Lieferadressen Ware. Die Begeisterung des Kunden hält sich in Grenzen, wenn er dann statt einer Tagesrechnung eine Rechnung pro Vorgang bekommt.
2. Welcher Shop (xt-c, os-c oder ol-c) kann mir jemand empfehlen? Wir betreiben Endkunden- als auch B2B-Geschäfte und wollen möglichst viele Preisgruppen und Kundenpreise im Shop abbilden und den Händlerzugang nur mit von uns ausgegebenen Logindaten zulassen. Allein schon wegen der Preisangaben an Endkunden mit, bei Händlern ohne Mwst.
Vielleicht bringen mich ja andere Ideen auf neue Ablaufwege, falls meine bisherigen Vorstellungen nicht so einfach umzusetzen sind.
wir benutzen CAO seit Okt.2009 in der aktuellen K-Version und überlegen jetzt, einen Shop anzubinden.
Nun stellen sich mir aus Erfahrungen mit anderen Warenwirtschaften folgende Fragen, die ich nicht genau beantwortet gefunden habe im Forum oder Wiki.
1. Wo werden neue Bestellungen aus dem Shop in CAO angelegt? (Vorgänge oder Journal? Als Angebot, Auftragsbestätigung oder Rechnung?) Hintergrund: bei bisher schon getesteten Fakturaprogrammen legen die Schnittstellen zw. Shop und diversen Wawi gleich eine Rechnung an. Damit entfällt die Sammelrechnungsfunktion und diese brauchen wir unbedingt. Ein Kunde bestellt mehrmals am Tag an verschiedene Lieferadressen Ware. Die Begeisterung des Kunden hält sich in Grenzen, wenn er dann statt einer Tagesrechnung eine Rechnung pro Vorgang bekommt.
2. Welcher Shop (xt-c, os-c oder ol-c) kann mir jemand empfehlen? Wir betreiben Endkunden- als auch B2B-Geschäfte und wollen möglichst viele Preisgruppen und Kundenpreise im Shop abbilden und den Händlerzugang nur mit von uns ausgegebenen Logindaten zulassen. Allein schon wegen der Preisangaben an Endkunden mit, bei Händlern ohne Mwst.
Vielleicht bringen mich ja andere Ideen auf neue Ablaufwege, falls meine bisherigen Vorstellungen nicht so einfach umzusetzen sind.