Ein Stücklistenartikel zur Stückliste eines aneren hinzufüge
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 14:12
also in kurz, kaskadierung von Stücklistenartikeln.
Bei mir heißt es, dieser Artikel ist schon in einer Stückliste, kann also nciht in einen Stücklistenartikel umgewandelt werden.
Meine Gründerrin hat ein wahre CAHOS angerichtet, und ich schlag mich seit 2 Jahren damit rum.
Bestellungen erstelle ich aus einer excel Talbelle manuell. Das soll sich ändern.
Ich möchte gerne per XML-Datei die Bestellungen an meine Lieferanten senden.
Da ergeben sich für mich 2 Fragen.
1. Ich habe Lieferanten da Kaufe ich Artikel A. der aus A1-A6 besteht und beim anderen Lieferanten kaufe ich Artikel a1-a6 einzeln und montiere diese selbst. Beim 3. Lieferanten muss ich nur artikel b bestellen, dieser umfast A1-A5, A6 muss separat bestellt werden.
Und ich habe Artikel, die bestehen aus Artikel mit Baugruppe, eine der Komponenten ist ebenfalls eine Baugruppe, und eine deren Komponenten ist ebenfalls eine Baugruppe. je nach Lieferant muss ich alle Einzelteile bestellen oder eben die einzelteile der a-baugruppe, während die untergruppen komplett geliefert und bestellt werden.
Wie bilde ich das ab?
Und, mein Hauptlieferant hat mir Bestellung per seinem Webshop oder XML aufgenötigt, spart ihm Arbeit, dafür hab ich jetzt die Arbeit. Webshop heißt, ich tippe meine Bestellungen manuell ein, inkl. Kundenadresse, alle Artikel, sonder artikel sind im Shop nicht gelistet usw., auch such mir die Lieferanten-Art. Nr. aus meiner Excel liste raus. GAAANZ Toll, sag ich euch. Sehr fehlerträchtig, oder ich schick ihm ne XML, dazu muss aber das Problem mit den Stücklistenartikeln gelöst sein und:
Wie kann ich erstellte Bestellungen als XML exportieren? und die Lieferung mit Lieferschein und Rechnung dann als xml importieren? mein Lieferant hat SAGE premium schlag mich tot, und hat mir ernsthaft vorgeschlagen ich solle doch auch SAGE einsetzen, zeitgleich heult er mir die Ohren voll das ein Kundenspezifischer Export von Lagermengen bei SAGE 5 mille kosten würde. Lach, das System ist die volle Katastrophe...! Ein Tag bei denen hat mir völlig gereicht. Da wart ich lieber noch ne weile auf die 1.5er von CAO. Apropos, wie ist der Zeitplan?
Sagte ich schon, das ich am Tag der veröffentlichung einer 1.5 stable 5 lizenzen kaufen werde? (freundlich mit Auftrag droh modus aus
)
Danke
LG
Manne
Bei mir heißt es, dieser Artikel ist schon in einer Stückliste, kann also nciht in einen Stücklistenartikel umgewandelt werden.
Meine Gründerrin hat ein wahre CAHOS angerichtet, und ich schlag mich seit 2 Jahren damit rum.
Bestellungen erstelle ich aus einer excel Talbelle manuell. Das soll sich ändern.
Ich möchte gerne per XML-Datei die Bestellungen an meine Lieferanten senden.
Da ergeben sich für mich 2 Fragen.
1. Ich habe Lieferanten da Kaufe ich Artikel A. der aus A1-A6 besteht und beim anderen Lieferanten kaufe ich Artikel a1-a6 einzeln und montiere diese selbst. Beim 3. Lieferanten muss ich nur artikel b bestellen, dieser umfast A1-A5, A6 muss separat bestellt werden.
Und ich habe Artikel, die bestehen aus Artikel mit Baugruppe, eine der Komponenten ist ebenfalls eine Baugruppe, und eine deren Komponenten ist ebenfalls eine Baugruppe. je nach Lieferant muss ich alle Einzelteile bestellen oder eben die einzelteile der a-baugruppe, während die untergruppen komplett geliefert und bestellt werden.
Wie bilde ich das ab?
Und, mein Hauptlieferant hat mir Bestellung per seinem Webshop oder XML aufgenötigt, spart ihm Arbeit, dafür hab ich jetzt die Arbeit. Webshop heißt, ich tippe meine Bestellungen manuell ein, inkl. Kundenadresse, alle Artikel, sonder artikel sind im Shop nicht gelistet usw., auch such mir die Lieferanten-Art. Nr. aus meiner Excel liste raus. GAAANZ Toll, sag ich euch. Sehr fehlerträchtig, oder ich schick ihm ne XML, dazu muss aber das Problem mit den Stücklistenartikeln gelöst sein und:
Wie kann ich erstellte Bestellungen als XML exportieren? und die Lieferung mit Lieferschein und Rechnung dann als xml importieren? mein Lieferant hat SAGE premium schlag mich tot, und hat mir ernsthaft vorgeschlagen ich solle doch auch SAGE einsetzen, zeitgleich heult er mir die Ohren voll das ein Kundenspezifischer Export von Lagermengen bei SAGE 5 mille kosten würde. Lach, das System ist die volle Katastrophe...! Ein Tag bei denen hat mir völlig gereicht. Da wart ich lieber noch ne weile auf die 1.5er von CAO. Apropos, wie ist der Zeitplan?




Danke
LG
Manne