Seite 1 von 1

Bestellung importiert, storniert - neu importieren

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 12:43
von lakaaf
Moin zusammen,

folgendes Szenario:
1. Bestelleingang im oxid Shop
2. Import nach CAO mittels COI
3. Rechnung wird erstellt und gedruckt (in CAO)
4. Rechnung wird in CAO storniert

Nun möchte ich die Rechnung wieder aus dem Shop importieren, da die Stornierung gar nicht gewollt war.

Danach ist ein erneuter Shoptransfer gelaufen, der Status der in CAO als storniert geführten Rechnung wurde in beiden Systemen auf "neu" gestellt.

Genau da scheitere ich, vermutlich weil die Shop-ID der Bestellung zu der stornierten Rechnung in CAO gehört und daher nicht neu importiert werden kann. Wie bekomme ich die Kuh vom Eis?
Hat da jemand einen Workaround?

Grüße
Stefan

Re: Bestellung importiert, storniert - neu importieren

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 12:58
von coarsy
Ich würde an Deiner Stelle das Auftragsbearbeitungsmodul dazu kaufen, dann kannst Du aus dem Auftrag eine
neue Rechnung erstellen.

Ansonsten gehen hier Workarounds nur direkt über die Datenbank und da wirds kompliziert und auch gefährlich.

Re: Bestellung importiert, storniert - neu importieren

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 15:23
von nico
Generell würde ich begrüßen,
das es da in Zukunft eine Art Resetknopf geben wird.

Allein schon wenn man mit einem Testshop herumhantieren möchte,
finde ich es immer sehr stressig, zeitintensiv und aufwändig eine Datenbanksicherung zurück spielen zu müssen.

Aber auch für einen in Vollbetrieb befindlichen Shop,
würde die Funktion gut tun.
Vor allem, wenn man versucht mit vielen Artikel zu arbeiten (CSV-Import ),
kann da so was schnell ins Auge gehen,
so oft macht man so was auch nicht.

Plötzlich sind in den Datenbanken doppelte Artikel (viel zu spät gemerkt),
und man muss wieder komplett von vorne Anfangen.

Irgendwelche Shop/Artikel/CAO IDs zurücksetzen, überlegen/suchen wie was war usw.

Ich finde es leider immer noch (vieles ist schon besser geworden),
das es immer noch recht kompliziert ist,
einen/mehrere Artikel mal eben in den Shop zu laden.

Vor allem wenn man einen Fehler eingebaut hat,
kann man nicht mal eben alle Artikel löschen,
sondern muss irgendwie SQL-Könner sein,
um sich da raus zuretten.

Re: Bestellung importiert, storniert - neu importieren

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 17:28
von hh-cm
nico hat geschrieben:Generell würde ich begrüßen,
das es da in Zukunft eine Art Resetknopf geben wird.
Definiere mal Reset?

In der 1.5 kann man einen Mandanten als DEMO Mandant deklarieren. Dort gibt es im Admin einen Knopf mit dem man alles ausser Kunden und Artikel löschen kann.

Re: Bestellung importiert, storniert - neu importieren

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 13:32
von nico
Ja ich vermisse folgende "Reset-Möglichkeiten"...

So als "Laie" und "ab und zu Shopnutzer",
finde ich,
dass das Händling CAO mit Oxid durchaus in ein schlechtes Abenteuer enden kann.
Es Betrifft natürlich nicht Unternehmer,
die den ganzen lieben langen Tag ihren Shop pflegen.

Aber bei mir sieht die Shopnutzung so aus:

Der Shop (so denn der mal irgendwann richtig läuft) ist nur ein zweites Zubrot zum Alltagsgeschäft,
ein Showfenster für die Kunden im Web für unsere Produkte die wir hier auf Lager haben.
Es ist nicht unser Haupterwerb (wäre toll wenn es dazu kommen würde :roll: ),
aber bisher kostet er nur.
Bisher ist der Shop nur eine Werbeplattform für uns,
mehr nicht.

Das bedeute für mich ,
das ich das Projekt "Online-Shop" aus Zeitgründen,
immer erst nach Monaten wieder mal anfasse kann,
so wie ich Zeit habe.
Was ja nicht weiter schlimm wäre,
wenn ich mich dann aber jedes mal neu in die Materie reindenken muss,
um die schon gemachten Fehler nicht wieder zu machen,
ist der Shop leider mehr ein Zeitfresser als nützlich.

Fehler passieren mir aber, egal wie gut ich etwas dokumentiere,
so bin ich leider vom Typ veranlagt, das kann ich nicht abstellen.
Ich brauche auch für einige Arbeit länger als andere,
ist halt so, kann ich nicht ändern.
Wenn andere Feierabend haben,
so muss ich halt ein bis drei Stunden länger machen.
Ich will auch nicht immer für jeden Pups Externe zu kaufen,
bin aber auch bereit Geld auszugeben, wenn es Sinn macht.

Außer bei Anwälten,
deren Arbeitsauflassung und Kundenotrentieres Arbeiten ist echt der Hammer,
anderes Thema...

Ich will/muss/möchte diese Arbeiten aber auch selber machen,
weil ich das auch für mich als Herausforderung ansehe (wie diesen Text hier ;) )....
blablabla


Also, ich vermisse folgende "Reset-Möglichkeiten"...

* Asynchrone Datenbanken (COA & z.B. OXID) wieder Synchron bekommen (die ganzen IDs und so), ohne die Scripte und Tabellen kennen zu müssen. Von mir aus irgendwo die Einstellmöglichkeit, ab ID so wie so werden die Artikel über schrieben.
Oder alle IDs komplett neu vergeben, auch wenn die Historie darunter leidet, keine irgendwas in der Richtung.

* Viele Artikel auf einmal löschen/aktiv schalten/hochladen usw. ohne jedes mal mit einem CSV-Import arbeiten zu müssen,
oder womit auch immer.
Ich hatte nach langer Zeit, mal wieder dreißig Artikel in den Shop einpflegen wollen.
War der reinste Horror.
Hab eine schöne CSV-"Artikel-Massendatei" erstellt, passen Artikelbilder im Batch-Prozess erstellt.
In meinen Arbeitsprozess waren natürlich Fehler enthalten (hatte ich auch mit gerechnet),
ich musste zwei drei mal nachkorrigieren, war wirklich blöd,
da ich händisch die Artikel, über CAO aus den Shop löschen mußte/wollte,
weil ich z.B. nicht mehr genau wußte,
wie ich diese dreißig Artikel auf einmal löschen/entfernen kann.
Durch das ganze Halbwissen,
hatte ich dann letztendlich doppelte Artikel im OXID gehabt,
mit der blöden -oxid Endung, die Oxid dann anhängt, wenn doppelten Artikel in der Datenbank vorkommen.
Und nun? Weiß ich nicht weiter.
Den Cache und Views Kram hinter mir gelassen,
überlege ich nun den ganze Shopsoftware neu aufzusetzen,
da eigentlich auch ein Oxid-Update gemacht werden müßte....

Aber wie bekomme ich noch mal alle Artikel, die ich möchte in den neuen Shop?
Ja, es gibt die vier Funktionen oben im Reiter -> Shop -> Artikel markieren...
Aber damit kann ich nur grob die Masse der Artikel bearbeiten,
nicht über CAO meine Wunschartikel/Wunschwarengruppe aus selektieren.
Das würde nur über eine CSV-DAtei gehen.
Viele gut gemeinte CAO-Funktionen greifen nur auf den kompletten Artikelstamm,
man kann selten individuell etwas entscheiden oder nur mit SQL Kenntnisse.

Ich kann mich natürlich jetzt komplett Irren und ich liege mit meinen Aussagen verkehrt,
deswegen ->

Alle Angaben ohne Gewähr
:roll:

Re: Bestellung importiert, storniert - neu importieren

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 13:39
von nico
hh-cm hat geschrieben:
nico hat geschrieben:Generell würde ich begrüßen,
das es da in Zukunft eine Art Resetknopf geben wird.
Definiere mal Reset?

In der 1.5 kann man einen Mandanten als DEMO Mandant deklarieren. Dort gibt es im Admin einen Knopf mit dem man alles ausser Kunden und Artikel löschen kann.

schon mal cool,
wäre noch kühler,
wenn man dann trotzdem noch sone Art Template anlegen könnte, z.B. mit den eigenen Firmendaten und andere Einstellungen,
so das man ausselektieren kann, was auf null gesetzt werden soll.



Ist das die Notfunktion, für "Hilfe die Steuerprüfung kommt" :roll: