Seite 1 von 1
Zahlunsein- und -ausgang
Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:58
von Andreas.Meyer
Hallo!
Ich sehe eben, dass unter Finanzen/Zahlungseingang und Zahlungsausgang sich jeweils ein paar Posten befinden, die teilweise Jahre alt sind.
Wie kommen diese Positionen da rein und wie kann ich das klären? Ich bin ansonsten eigentlich nie in der Rubirk Finanzen.
Grüße
Re: Zahlunsein- und -ausgang
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 08:24
von MrFoxdata
Hallo,
kurz und bündig:
Diese Rechnungen wurden nicht bezahlt oder vielleicht besser: nicht als bezahlt markiert.
Du kannst auch im Rechnungsjournal in die entsprechenden Jahre zurückblättern und siehst dort die Rechnungen als offen.
Eventuell unter "Ansicht/Filter/unbezahlte Rechnungen" nur die offenen Rechnungen anzeigen lassen.
Re: Zahlunsein- und -ausgang
Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 20:24
von Christian.Rycko
Hallo,
dazu noch eine Frage, habe ein paar Rechnungen die nie bezahlt wurden und auch nicht bezahlt werden - z.B. Kunde verstorben, Kude insolvent / zahlt nicht etc. Wie kann ich diese Liste "bereinigen"?
Unsere Buchhalterin schimpft immer üner die "Leichen" die Sie immer wieder "beschäftigen"...
Gibt es dafür einen möglichen Weg?
Viele Grüße & danke
Re: Zahlunsein- und -ausgang
Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:18
von MrFoxdata
Hallo,
Zahlung verbuchen mit 100% Skonto.
Re: Zahlunsein- und -ausgang
Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:51
von hh-cm
MrFoxdata hat geschrieben:Hallo,
Zahlung verbuchen mit 100% Skonto.
In Deutschland besser Stornieren. Rechnung erneut ausdrucken und Grund draufschreiben.