Seite 1 von 4
Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 08:17
von Herbert.Brunbaur
Hallo, hier mal eine Frage an alle Österreicher!!
Wie geht ihr mit diesem Thema um bez. Registrierkassenpflicht ab 01.01.2016
https://www.wko.at/Content.Node/branche ... licht.html
Ist CAO einsetzbar als Registrierkasse? => CAO-Kasse!!
Danke für die Info.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 11:04
von redone
Moin,
noch steht nichts genaues fest, wie das Gesetzt am Ende aussehen soll.
Der Termin 1.1.2016 ist eher unrealistisch, da die technischen Vorrausetzungen bis dahin nicht erfüllt werden können, Auch da steht noch nichts wirklich fest.
Also abwarten

Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 11:14
von Herbert.Brunbaur
Hm, scheinbar ist dies schon vom österreichischen Nationalrat imzuge der Steuerreform 2015 beschlossen.
Laut Wirtschaftskammer wurde das am 7.7.2015 fixiert. So hat es mir auch der Steuerberater vor 2 Wochen gesagt.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 11:27
von redone
Ja, aber es sind noch nicht alle Dinge abschließend geklärt. Zudem gibt es Übergangsfristen. Das was bisher gefordert wird ist ein Kraftakt, den man nicht mal eben einprogramiert.
Wie gesagt, abwarten. Näheres dazu kann MrFoxdata sagen. Ich denke er wird sich dazu noch äßern

Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 11:55
von MrFoxdata
Hallo,
zurück von der Weltausstellung EXPO in Mailand.
Der deutsche Stand war beeindruckend....der meist prämierte ist aber der österreichische...
So nun zum Thema:
Die Registrierkassenpflicht ist im Nationalrat durch, aber es gibt noch keine Verfahrensvorschriften.
Die von der Finanz gewünschten sind unrealistisch und teilweise widersprüchlich.
Sie wurden von der Wirtschaftskammer Sektion Handel und von der UBIT (Sektion Berater und IT) zerpflügt.
Es werden Ausnahmeregelungen für sog. integrierte Systeme (eingebundene WaWi's) etc. angestrebt.
Gestern, 29.7.2015, war in der WKO in Wien eine Anhörung der Betroffenen.
Der Termin per 1.1.2016 wird ziemlich wahrscheinlich nicht haltbar sein, möglicherweise nur für Kleinkaufleute die bis jetzt gar nichts haben.
Für integrierte Systeme wird es eher der 1.1.2017 sein. Aber nix is fix.
Wenn es nähere Infos gibt, melde ich mich.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 14:16
von Sylvia.Hauser
Hallo,
ich freu mich auch sehr über die künftige Registrierkassenpficht in Österrech

und mag mich hier im Thread anhängen.
Ich hoffe wahrhaftig Cao findet eine Lösung dafür
VG Sylvia
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 15:40
von mabo123
Würde auch nur ungern auf CAO-Kasse verzichten. Ich hoffe ihr bekommt die notwendigen Änderungen hin und ich bin gerne bereit die Sache finanziell zu unterstützen.
MfG
Martin
Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 11:27
von MrFoxdata
Hallo,
seit 1.9.2015 gibt es eine finale Fassung der neuen österreichischen Registrierkassensicherheitsverordnung.
Die Verordnung tritt ab 1.1.2016 in Kraft.
D.h. ab diesem Datum müssen alle Firmen ab € 30.000,- Jahresumsatz für Barumsätze eine entsprechende Registrierkasse verwenden.
Die Registrierkassen müssen jeden Beleg mit einer detailiert vorgeschriebenen Signatur versehen können.
Die Pflicht zur technischen Anpassung tritt aber erst ab 1.1.2017 in Kraft.
CAO-Benutzer haben ja bereits eine Kassa, d.h. es ist noch Zeit bis 1.1.2017.
Für alle Interessierte gibts im Anhang eine Bettlektüre.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 11:42
von redone
Moin,
für alle die betroffen sind:
die Kasse wird für die Richtlinie angepaßt. Im ersten Schritt die Umsetzungen die ab den 1.1.2016 nötig sind.
Ob die Kasse dann kostenpflichtig wird, steht noch nicht fest.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 05:37
von AkustikProjekt
Hallo Thoren,
Wir CAO Faktura auch dementsprechend angepasst? Wenn z.B. Barrechnungen mit CAO Faktura und nicht mit CAO Kasse erstellt werden.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Do 24. Sep 2015, 08:53
von redone
Moin,
in der Anweisung heißt es "Barumsätze". Das müssen dann auch Rechnungen sein, die Bar bezahlt werden.
Somit muss auch CAO-Faktura angepaßt werden.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 19:50
von mabo123
Hallo!
Wäre es auch möglich, bei der Anpassung der Kasse zu berücksichtigen, dass pro Mandant eine eigene Signatureinheit ausgewählt werden kann? Hintergrund ist, dass ich an meinem Standort 2 Betriebe habe und je nach Betrieb in der Kasse einen Mandantenwechsel mache. Und da jeder Betrieb eine eigene Signatureinheit braucht, wäre es toll, wenn man 2 Signatureinheiten anschliessen könnte und die dann in den Einstellungen dem jeweiligen Mandanten zuweisen könnte.
MfG
Martin
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 15:21
von marioillek
Lt. den Infos vom Finanzamt sind die Vorgaben alle fix, inkl. Mustercode.
siehe Anlagen, wäre toll, wenn CAO den Code integrieren würde.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:13
von redone
Moin,
wenn du durchs Formu stöberst, dann wird dir auffallen, dass wir an der Kasse dran sind.
Noch ist es nicht Pflicht, also abwarten
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:49
von hh-cm
Hallo,
ich mag auch dieses "Entwurf" quer in den PDF´s nicht wirklich

Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 13:09
von MrFoxdata
Hallo,
Schelling (unser lieber Finanzminister) hat gestern ein Interview gegeben, wo er gesagt hat, das das Gesetz zwar per 1.1.2016 in Kraft tritt, aber eine Übertretung noch nicht gleich geahndet wird.
Möglicherweise gibt er uns noch ein halbes Jahr Zeit.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 13:55
von AkustikProjekt
Hallo zusammen,
Ist für die Registrierkassenpflicht die CAO Kasse Pro zwingend notwendig oder werden die gesetzlichen Vorgaben auch mit der freien CAO Version erfüllt, wenn man die Kasse nicht benötigt?
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 14:22
von hh-cm
Hallo,
die freie Kasse wird dahingehend nicht mehr weiter entwickelt.
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:06
von AkustikProjekt
Hallo,
Ich hab mich glaub ich nicht ganz klar ausgedrückt. Ein Kunde verwendet derzeit die freie Version von CAO-Faktura und schreibt damit auch seine Barrechnungen. Muss er, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, die Kaufversion von CAO-Faktura verwenden oder erfüllt das auch die freie Version von CAO-Faktura?
Danke
Re: Registrierkassenpflicht
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 15:09
von hh-cm
Hallo,
die Kaufversion von CAO-Faktura wird für die Kasse-Pro nicht benötigt.