Hallo Leute,
Habe mir nun endlich die K Version zugelegt.
Leider habe ich das Problem, das ich hinter einer Firewall sitze und
dadurch kein Update nicht durchführen kann.
(Timout. Socketfehler 10060)
Wie kann ich da am besten vorgehen?
Administrator will uns die Firewall nicht freigeben.
Was für ein PORT wird eigentlich benutzt?
Gibt es eine Möglichkeit des Portforwarding?
Problem mit Update und Firewall
Problem mit Update und Firewall
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Problem mit Update und Firewall
Genau. Habe noch vergessen, was ich von der Konfig weis:
Proxyserver
Firewall
Domäne
Kein Vierenprogramm aktiv (Fsecure Deaktiviert)
Schreib/Leserechte am CAO Ordner auf Jeder/Vollzugriff
Proxyserver
Firewall
Domäne
Kein Vierenprogramm aktiv (Fsecure Deaktiviert)
Schreib/Leserechte am CAO Ordner auf Jeder/Vollzugriff
MySQL Server mit 5W:
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
https://www.ramser-elektro.at/shop/soft ... rry-pi-23/
CAO-WooCommerce Interface:
https://www.ramser-elektro.at/support/d ... downloads/
Re: Problem mit Update und Firewall
Welche Schutzsoftware läuft da?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Firewoll blockiert.
Da ist sicherlich ein HIPS oder eine Defense eingebaut, welche auf die Programmdateien (z.B. .exe) abzielt und diese blockiert.
Evtl. geht nach dem Update auch der Rechner nicht mehr.
Frage:
Nutzt ihr das CAO-Faktura gewerblich? > In welchem Zusammenhang steht der Administrator?
Dann muss eben der Administrator das Update einspielen und anschließend die Schutzsoftware wieder aktivieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Firewoll blockiert.
Da ist sicherlich ein HIPS oder eine Defense eingebaut, welche auf die Programmdateien (z.B. .exe) abzielt und diese blockiert.
Evtl. geht nach dem Update auch der Rechner nicht mehr.
Frage:
Nutzt ihr das CAO-Faktura gewerblich? > In welchem Zusammenhang steht der Administrator?
Dann muss eben der Administrator das Update einspielen und anschließend die Schutzsoftware wieder aktivieren.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Problem mit Update und Firewall
Hallo,
du mußt nur im CAO-Verzeichnis in der CAO32_DB.cfg im Segment [UPDATE] die Proxyzugangsdaten eintragen dann funktioniert das CAO-Update.
(Jedenfalls bei mir
)
du mußt nur im CAO-Verzeichnis in der CAO32_DB.cfg im Segment [UPDATE] die Proxyzugangsdaten eintragen dann funktioniert das CAO-Update.
(Jedenfalls bei mir

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
