Seite 1 von 1

Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:53
von mengl
Hallo zusammen,

nach dem Update auf die Version 1.4.4.216K können bei mir keine Artikel mehr gelöscht werden. Der Vorgang bricht mit der Fehlermeldung
Unknown column 'S.SHOPARTIKEL' in 'field list'
ab. Bitte prüft das doch einmal.

Danke
Michael

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:09
von redone
Fehler ist nicht nachvollziehbar.
Datenbakupdate fehlerfrei durchgelaufen?

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:18
von mengl
Hallo,

es gab zumindest keine Fehlermeldung.

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:20
von mengl
Nochmaliger Test:
Beim Testmandanten funktioniert das Löschen fehlerfrei. In welcher Tabelle soll ich den Fehler suchen?

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:31
von mengl
Bei den Mandanten gibt es einen gravierenden unterschied bei den Tabellen artikel_shop. Der funktionierende Mandant hat nur 16 Spalten, beim fehlerhaften sind es 36 Spalten mit komplett anderen Namen (siehe Scrennshots):
Die Shopfunktion nutze ich derzeit nicht. Die Tabelle ist also komplett leer.

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 09:21
von redone
Moin,

die Tabelle ARTIKEL_SHOP gabs mal in der CAO 1.2. Ist also steinalt.
Lösch die Tabelle und leg die ARTIKEL_SHOP neu an:

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE ARTIKEL_SHOP (
    ARTIKEL_ID INT(11) NOT NULL DEFAULT '0',
    SHOP_ID INT(11) NOT NULL DEFAULT '0',
    SHOPARTIKEL TINYINT(4) NOT NULL DEFAULT '-1',
    SHOP_DATENBLATT VARCHAR(100) NOT NULL DEFAULT '',
    SHOP_IMAGE VARCHAR(100) NOT NULL DEFAULT '',
    SHOP_IMAGE_MED VARCHAR(100) NOT NULL DEFAULT '',
    SHOP_IMAGE_LARGE VARCHAR(100) NOT NULL DEFAULT '',
    FSK18_FLAG ENUM('N','Y') NOT NULL DEFAULT 'N',
    SHOP_DEL_FLAG ENUM('N','Y') NOT NULL DEFAULT 'N',
    SHOP_SORT INT(11) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0',
    SHOP_LIEFSTATUS INT(11) NOT NULL DEFAULT '1',
    SHOP_LIEFTEXT VARCHAR(255) NOT NULL DEFAULT '',
    SHOP_CHANGE_LIEF INT(1) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0',
    SHOP_ARTIKEL_ID INT(11) NOT NULL DEFAULT '-1',
    SHOP_CHANGE_FLAG TINYINT(1) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '0',
    SHOP_VISIBLE INT(1) NOT NULL DEFAULT '0',
    PRIMARY KEY (ARTIKEL_ID, SHOP_ID)
)
Type=MyISAM;

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:03
von mengl
Hallo.

Tabelle ist drin und es funktioniert. Danke für Deine Hilfe. - Version 1.2: Da sieht man mal wieder, wie lange ich schon mit CAO arbeite. :D

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 12:26
von Jost
Hallo,
ich hatte auch noch diese Altlast aus der V1.2x drin, nach Neuanlegen von artikel_shop hat es auch bei mir geklappt.

Frage:
es exisitert auch noch eine artrikel_shop_idx aus der Uraltinstallation?
Muss daran auch etwas geändert werden?

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 13:10
von redone
Moin Josef,

die Tabelle wird auch nicht mehr genutzt, kannst du löschen. Macht aber auch nichts wenn sie drin bleibt

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 14:17
von nico
Kann denn einer mal ein Script verfassen,
das die Tabellen/Daten löscht,
die nicht mehr benötigt werden.

Das wird ja auch alles ins Backup-Zip gepackt, oder?

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 10:38
von soundbyslm
hat funktioniert ;)

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 12:42
von Formularausfueller
redone hat geschrieben:Moin,

die Tabelle ARTIKEL_SHOP gabs mal in der CAO 1.2. Ist also steinalt.
Lösch die Tabelle und leg die ........
Danke, hab ich auch gerade gebraucht! Nun fehlerfrei!

Re: Artikel löschen erzeugt Fehlermeldung

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 14:48
von jprusch
Die alte Tabelle "artikleshop" kann man nicht einfach löschen, dann startet CAO nämlich nicht mehr, weil es den Mandanten nicht öffnen kann. Das war zumindest bei uns so.
Der Tipp mit dem SQL-Skript (s.o.) um die Tabelle nach dem Löschen im neuen,aktuellen Format neu anzulegen funktioniert einwandfrei.
Danke und Gruß, Philipp