Seite 1 von 3
https und Shopware
Verfasst: So 29. Nov 2015, 15:31
von Silvia.Lauss
Hallo,
in Anlehnung an diesen Beitrag
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.php?f=22&t=3762
habe ich eine Frage:
Wie kann ich das für die CAO Schnittstelle realisieren?
Das läuft ja über ein Plugin, bzw. über die Api.
Re: https und Shopware
Verfasst: Do 4. Feb 2016, 17:54
von Silvia.Lauss
Laut Version 1.4.4.221 ist die HTTPS-Unterstützung implementiert. Reicht es, bei der URL für die CAO-Api das https anzugeben oder muss man noch andere Einstellungen machen?
Re: https und Shopware
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 09:03
von redone
Hallo,
man muss das noch einschalten. Geht derzeit nur über den Registriereditor von CAO.
Folgender Schlüssel muss in SHOP angelegt werden:
Name: SSL
Typ: Integer;
Wert: 1
Re: https und Shopware
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 11:53
von hh-cm
Und bitte nicht wundern, der ganze Shoptransfer könnte langsamer sein als mit http.
Re: https und Shopware
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 07:19
von Silvia.Lauss
redone hat geschrieben:Hallo,
man muss das noch einschalten. Geht derzeit nur über den Registriereditor von CAO.
Folgender Schlüssel muss in SHOP angelegt werden:
Name: SSL
Typ: Integer;
Wert: 1
So: Schlüssel wurde angelegt, der Link zum script auf https umgestellt.
Jetzt kommt ein Fehler: http/1.1 301 moved permamently......
Re: https und Shopware
Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 12:27
von redone
Sicher, das die Schnittstelle per https erreichbar ist?
Anhand des Fehlers wird die URL umgesetzt, z.B. von
https://url.tld auf
https://www.url.tld oder von
https://url.tld auf
http://url.tld
Re: https und Shopware
Verfasst: So 7. Feb 2016, 08:00
von Silvia.Lauss
ja, die Schnittstelle ist per https erreichbar, wenn ich die URL im browser eingebe.
https://www.domain.de/CAO......
An was kann es sonst liegen?
Re: https und Shopware
Verfasst: So 7. Feb 2016, 09:13
von hh-cm
Irgendetwas wird umgeleitet. Und genau diese umgeleitete URL gehört in die Einstellungen.
Wenn ich z.B
www.gesundwuerzen.de
in den Browser eingebe lande ich bei
https://www.gesundwuerzen.de/store
also wäre
www.gesundwuerzen.de/pfad/zum/script falsch.
https://www.gesundwuerzen.de/store/pfad/zum/script <-- So muss der Link aussehen.
Re: https und Shopware
Verfasst: So 7. Feb 2016, 09:16
von Silvia.Lauss
Genau so ist der Pfad im CAO angegeben.
Wenn ich den Pfad im browser eingeben, wird das script auch ohne Fehler aufgerufen, nur eben im CAO kommt der Fehler.
Irgendwie funktioniert da was innerhalb CAO nicht richtig.
Re: https und Shopware
Verfasst: So 7. Feb 2016, 09:37
von hh-cm
301 moved permamently kommt vom Webserver nicht von CAO.
Wie schon gesagt wird irgendwo wird umgeleitet.
Ist im Script Pfad eine .htaccess Datei?
Re: https und Shopware
Verfasst: So 7. Feb 2016, 09:40
von Silvia.Lauss
Das script wird per API aufgerufen.
Wie gesagt: die URL ist im browser aufrufbar, nur eben über CAO nicht.
https://www.-----gesundwuerzen.de-----/store/CaoApi
Re: https und Shopware
Verfasst: So 7. Feb 2016, 09:47
von hh-cm
Jetz wirds kompliziert. Da wir keine einsicht in die Shopware-Schnittstelle haben, hört es hier leider auf.
Das muss sich der Schnittstellen-Entwickler ansehen. Mit Oxid funktioniert das ganze Reibungslos.
Re: https und Shopware
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 12:00
von Macavity
@Silivia.Lauss
Hast Du mal CAO-Faktura nach den Änderungen an der Registry und den Shopeinstellungen geschlossen und neu geöffnet?
Die Registry wird doch immer nur beim Start von CAO eingelesen oder ist das zwischenzeitlich anders?
Der zuletzt genannte Link enthält übrigens definitiv keinen 301 Redirect, dass kann man z.B. hier auch mal selbst prüfen:
http://www.redirect-checker.org/index.php
Gruss
Macavity
P.S.: Beitrag ist übrigens im falschen Forum, wir sind hier bei OXID.

Re: https und Shopware
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 18:26
von Silvia.Lauss
Hast Du mal CAO-Faktura nach den Änderungen an der Registry und den Shopeinstellungen geschlossen und neu geöffnet?
Die Registry wird doch immer nur beim Start von CAO eingelesen oder ist das zwischenzeitlich anders?
Ja, gefühlte 100 Mal.
Wie kann man denn testen, ob CAO wirklich SSL unterstützt?
Re: https und Shopware
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:13
von Macavity
Hi,
wie Chris und Thoren schon gesagt haben, ein 301 Redirect ist eine Sache des Webservers.
Bist Du denn sicher, dass der Registry-Wert richtig eingetragen ist?
Wenn ich die folgende URL (
http://www.gesundwuerzen.de/store/CaoApi/ ) in den Redirect-Checker eintrage bekomme ich
Code: Alles auswählen
>>> http://www.gesundwuerzen.de/store/CaoApi/
> --------------------------------------------
> 301 Moved Permanently
> --------------------------------------------
Status: 301 Moved Permanently
Code: 301
Date: Mon, 08 Feb 2016 18:08:55 GMT
Server: Apache
Location: https://www.gesundwuerzen.de/store/CaoApi/
Vary: Accept-Encoding
Content-Length: 250
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
>>> https://www.gesundwuerzen.de/store/CaoApi/
> --------------------------------------------
> 200 OK
> --------------------------------------------
Status: 200 OK
Code: 200
Date: Mon, 08 Feb 2016 18:08:55 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: session-1=548b9b68d3af97ed510f500716d9ba379fef04bb; path=/
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: nocache, private
Pragma: no-cache
pragma: no-cache
expires: -1
Content-Length: 0
Vary: Accept-Encoding
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Wenn ich die "richtige" URL ( http
s://
www.gesundwuerzen.de/store/CaoApi/ ) verwende kommt
Code: Alles auswählen
>>> https://www.gesundwuerzen.de/store/CaoApi/
> --------------------------------------------
> 200 OK
> --------------------------------------------
Status: 200 OK
Code: 200
Date: Mon, 08 Feb 2016 18:11:31 GMT
Server: Apache
Set-Cookie: session-1=12d4aa94dd828821f9cf4ff420d45770092e7a1a; path=/
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: nocache, private
Pragma: no-cache
pragma: no-cache
expires: -1
Content-Length: 0
Vary: Accept-Encoding
Connection: close
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Das deutet doch darauf hin, dass CAO entweder kein SSL verwendet (vllt. falsche Stelle in der Registry erwischt, Groß- / Kleinschreibung nicht beachtet, o.ä.?) oder die hinterlegte Adresse zum Shop-Script nicht passt (http:// statt https://).
Gruss
Macavity
Re: https und Shopware
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:30
von Silvia.Lauss
Der registry Eintrag müsste passen.
ja, das ist die permamente Umleitung von http auf https in der htaccess, um duplicate content zu vermeiden.
Die hinterlegt URL ist mit https:// angegeben.

Re: https und Shopware
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:51
von Macavity
Also einer Meinung nutzt CAO kein SSL solange Du ein 301 zurück bekommst.
Alles andere ergibt keinen Sinn.
Grüß
Macavity
Re: https und Shopware
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 16:14
von Silvia.Lauss
Macavity hat geschrieben:Also einer Meinung nutzt CAO kein SSL solange Du ein 301 zurück bekommst.
Alles andere ergibt keinen Sinn.
Grüß
Macavity
Hallo,
nach Rücksprache mit dem Entwickler der Schnittstelle stellt sich heraus, dass CAO nicht mit SSL funktioniert.
Es wurden verschiedene Tests durchgeführt, die Schnittstelle hat keinen Fehler.
Der Fehler scheint am CAO zu liegen.
Bitte um eine Lösungsansatz seitens Hr. Strunk.
Re: https und Shopware
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 18:05
von hh-cm
Silvia.Lauss hat geschrieben:
Hallo,
nach Rücksprache mit dem Entwickler der Schnittstelle stellt sich heraus, dass CAO nicht mit SSL funktioniert.
Es wurden verschiedene Tests durchgeführt, die Schnittstelle hat keinen Fehler.
Ja, der Entwickler der Schnittstelle hat sich gemeldet.
Ja, wird haben diverse Tests durchgeführt.
SSL läuft mit allen Shops außer mit Shopware.
Wenn man mal "shopware 301 moved permamently" in Google eingibt bekommt man z.B folgende aussagen.
"Shopware: keine korrekte automatische 301 Weiterleitung ..."
"Cronjob (301: Moved permanently) über Shell nicht ausführbar .."
Es wird mit Shopware "auf Teufel komm raus" SEO betrieben. (Um z.B DC zu vermeiden)
Soweit so gut.
Wir werden noch mal 1-2 Sachen ausprobieren und dann sehen wir weiter.
Der Fehler scheint am CAO zu liegen.
Bitte um eine Lösungsansatz seitens Hr. Strunk.
DAS lasse ich den Herrn Strunk mal selber kommentieren.
An CAO liegt es jedenfalls nicht.
Re: https und Shopware
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:03
von Silvia.Lauss
Die 301 Weiterleitungen werden in der Tabelle s_core_rewrite_urls in der Form:
sViewport=cat&sCategory=5 Berg-und-Tal/
festegelegt.
Ich habe mal nachgesehen: es ist keine Umleitung zur CAO-Schnittstelle in der DB vorhanden.
Wenn ich die URL zur Schnittstelle im CAO mit:
https://www.............. angebe, muss doch gar nichts umgeleitet werden beim Aufruf.