Die Mehrwert-/Umsatzsteuer bei E-Bundle-Produkten getrennt
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 11:37
Hallo,
gibt es dafür schon eine Lösung?
Die Mehrwert-/Umsatzsteuer muss bei E-Bundle-Produkten getrennt ausgewiesen werden
Bei so genannten E-Bundle-Produkten (gedruckte Verlagserzeugnisse, die zusammen mit elektronischen Produkten angeboten werden, wie z.B. E-Book-Inside-Ausgaben) müssen ab dem 01.01.2016 die unterschiedlichen MwSt./USt.-Sätze (7 % für das Printprodukt, 19 % für den elektronischen Dienstleistungsanteil) getrennt ausgewiesen und besteuert werden. Buchhändler, die ab dem kommenden Jahr Bundle-Produkte verkaufen, müssen also sicherstellen, dass Ihr Warenwirtschafts- und Kassensystem unterschiedliche Steuersätze abbilden kann. Andernfalls müssen die Rechnungen aufwändig per Hand erstellt bzw. nachbearbeitet werden.
MFG
Stephan
gibt es dafür schon eine Lösung?
Die Mehrwert-/Umsatzsteuer muss bei E-Bundle-Produkten getrennt ausgewiesen werden
Bei so genannten E-Bundle-Produkten (gedruckte Verlagserzeugnisse, die zusammen mit elektronischen Produkten angeboten werden, wie z.B. E-Book-Inside-Ausgaben) müssen ab dem 01.01.2016 die unterschiedlichen MwSt./USt.-Sätze (7 % für das Printprodukt, 19 % für den elektronischen Dienstleistungsanteil) getrennt ausgewiesen und besteuert werden. Buchhändler, die ab dem kommenden Jahr Bundle-Produkte verkaufen, müssen also sicherstellen, dass Ihr Warenwirtschafts- und Kassensystem unterschiedliche Steuersätze abbilden kann. Andernfalls müssen die Rechnungen aufwändig per Hand erstellt bzw. nachbearbeitet werden.
MFG
Stephan