[gelöst] Einzelclient falsche Darstellung Punkt statt Komma
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 11:17
Hallo Leute,
ich habe nun mein eigenes CAO seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz und ebenso bereits 2 Kundeninstallationen am Laufen. Nun habe ich ein echtes Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiterkomme und auch die mir bekannten Foren und FAQ´s nicht weiterhelfen:
ein einzelner Client zeigt ein falsches Schema an, statt deutsch in international/englisch:
- in Preisfeldern ist ein Punkt statt Komma das Trennzeichen
- Datumsangaben sind im Format 10-01-27 statt 27.01.10, Monate werden in englisch ausgegeben
auf dem identischen, zweiten System ist alles wie es sein soll, auch auf dem Server direkt, egal ob an der Konsole oder per Remote-Desktop, schön wie ich es kenne in deutsch und alles prima.
Server: Win 2008 Std. 32Bit, MySQL 4.1."nochwas"
Clients: Windows 7 Pro, 32 Bit, beide identisch (!)
was bzw. wo kann ich kontrollieren was hier falsch läuft???? ich habe schon die Zeichensätze umgestellt am Server, was allerdings mehr Probleme als Korrektur nach sich zieht. Auf dem 2. System geht ja auch alles wie es soll. Ich habe die Benutzerkontensteuerung komplett abgeschaltet, hilft nicht. Auch die Firewall kann ich abschalten, keine Verbesserung. Ich habe die Registry-Einträge schon mehrfach auf dem Client entfernt, das bringt alles nicht.
habt Ihr dazu noch Ideen wo ich ansetzen kann??? wo bzw. wie kann ich sehen wie sich der Client am Server anmeldet? Es muss ja einen Grund haben warum gerade an DEN PC die Daten in einem anderen Format übergeben werden.
...bin für jeden Hilfeansatz dankbar...
Gruß, TL
ich habe nun mein eigenes CAO seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz und ebenso bereits 2 Kundeninstallationen am Laufen. Nun habe ich ein echtes Problem, bei dem ich alleine nicht mehr weiterkomme und auch die mir bekannten Foren und FAQ´s nicht weiterhelfen:
ein einzelner Client zeigt ein falsches Schema an, statt deutsch in international/englisch:
- in Preisfeldern ist ein Punkt statt Komma das Trennzeichen
- Datumsangaben sind im Format 10-01-27 statt 27.01.10, Monate werden in englisch ausgegeben
auf dem identischen, zweiten System ist alles wie es sein soll, auch auf dem Server direkt, egal ob an der Konsole oder per Remote-Desktop, schön wie ich es kenne in deutsch und alles prima.
Server: Win 2008 Std. 32Bit, MySQL 4.1."nochwas"
Clients: Windows 7 Pro, 32 Bit, beide identisch (!)
was bzw. wo kann ich kontrollieren was hier falsch läuft???? ich habe schon die Zeichensätze umgestellt am Server, was allerdings mehr Probleme als Korrektur nach sich zieht. Auf dem 2. System geht ja auch alles wie es soll. Ich habe die Benutzerkontensteuerung komplett abgeschaltet, hilft nicht. Auch die Firewall kann ich abschalten, keine Verbesserung. Ich habe die Registry-Einträge schon mehrfach auf dem Client entfernt, das bringt alles nicht.
habt Ihr dazu noch Ideen wo ich ansetzen kann??? wo bzw. wie kann ich sehen wie sich der Client am Server anmeldet? Es muss ja einen Grund haben warum gerade an DEN PC die Daten in einem anderen Format übergeben werden.
...bin für jeden Hilfeansatz dankbar...
Gruß, TL