Seite 1 von 1

Artikel Historie mit externem Script pflegen

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 21:07
von Patrik
Hallo,

wir haben nach langer Zeit unser CAO auf die neuste Version aktualisiert, in der es nun die Artikel Historie gibt. Da wir bestimmte Lagerbewegungen mit einem externen Script in den Artikelstamm der Datenbank schreiben, möchte ich diese Bewegungen nun auch in der Artikelhistorie eintragen, damit alles nachvollziehbar bleibt.

Spricht hier grundsätzlich etwas dagegen bzw. muss ich mehr machen als einen Datensatz in artikel_historie einzufügen?

Bsp:

Code: Alles auswählen

Insert into artikel_historie set
ARTIKEL_ID = '123',
QUELLE = '99',
QUELLE_STR =' Manuelle Mengenänderung ',
MENGE_LAGER='10',
MENGE_GEBUCHT='2',
JID='-1',
GEAND=Now(),
GEAND_NAME ='Admin',
INFO='Ein Text';
mit

MENGE_LAGER = alter Bestand
MENGE_GEBUCHT = zugebuchte Menge

Könnte ich auch eine eigene Quelle definieren und z.B. folgendes verwenden?

QUELLE = '1000',
QUELLE_STR ='Automatischer Wareneingang',

Für was steht das Feld „JID“?

Muss GEAND_NAME ein existierender CAO Benutzer sein?

Danke für alle Kommentare!
Patrik

Re: Artikel Historie mit externem Script pflegen

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 08:03
von redone
Moin,

von außen die Artikelhistorie schreiben wird sehr warscheinlich dazu führen, das man irgendwann nicht mehr nachvollziehen kann wo die Buchung her kam. Die Quellen haben ihren bestimmten Sinn und können nicht eigens definiert werden. Im Code werden die Quellen genutzt und sind fest definiert. Die JID zeigt auf die REC_ID des entsprechenden Vorgangs.
Ich kann eigentlich nur davon abraten manuelle Datensätze einzufügen.