Seite 1 von 1

Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 10:42
von soundbyslm
Hallo,

Beim Rücksichern meines funktionierenden Mandanten auf einen anderern Rechner, auf dem CAO auch problemlos mit einem neuen Mandanten läuft, kommen Fehlermeldunden lt beiliegenden screenshots.

Beide Rechner: CAO 1.4.243, admin: 1.4.2.918, WIN7
mysql4 und mysql3

vielleicht hat jemand eine Idee ;)

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 11:50
von CorneliusWasmund
Hat das Backup fehlerfrei funktioniert?
Zeig mal Zeile 6-8 aus dem Backup.

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 14:17
von soundbyslm
Backup funktioniert fehlerfrei,

-- UniDAC version: 5.5.11
-- MySQL server version: 4.1.22
-- MySQL client version: 8.0.0 Direct
-- Script date 05.07.2016 14:02:00
-- ----------------------------------------------------------------------
-- Server: localhost
-- Database: slm_lokal

/*!40014 SET @OLD_FOREIGN_KEY_CHECKS=@@FOREIGN_KEY_CHECKS, FOREIGN_KEY_CHECKS=0 */;
/*!40101 SET @OLD_SQL_MODE=@@SQL_MODE, SQL_MODE='NO_AUTO_VALUE_ON_ZERO' */;
--
-- Table structure for table `ADRESSEN`
--

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 15:07
von redone
Das Problem wird die 3er MySQL sein. Die kennt kein ENGINE und COLLATION

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 10:41
von soundbyslm
Hallo, hab jetzt auch den 2ten Rechner auf MySQL 4.1 aktualisiert

CAO läuft mit einem neuen Mandanten einwandfrei, beim Rücksichern kommen nach wie vor Fehlermeldungen lt beiliegend Bildern?

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:53
von CorneliusWasmund
soundbyslm hat geschrieben:Hallo, hab jetzt auch den 2ten Rechner auf MySQL 4.1 aktualisiert

CAO läuft mit einem neuen Mandanten einwandfrei, beim Rücksichern kommen nach wie vor Fehlermeldungen lt beiliegend Bildern?
Eventuell den Support mal mit Teamviewer drauf schauen lassen?
http://support.cao-faktura.de/otrs/customer.pl

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 20:29
von m3dfmc
Hi,
soundbyslm hat geschrieben:CAO läuft mit einem neuen Mandanten einwandfrei, beim Rücksichern kommen nach wie vor Fehlermeldungen lt beiliegend Bildern?
Sieht so aus, als ob du in eine falsche (weil leere) Datenbank zurücksicherst.
Mach mal das Restore in die DB des neuen Mandanten.

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 07:52
von redone
Moin,

wir haben das mit diversen Datensicherungen getestet, ohne irgendwelche Probleme. Allerdings immer von MySQL4.1 in MySQL4.1.
Ich denke da müssen wir beim Rücksichern ein paar Dinge aus dem SQL abändern.

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 15:19
von soundbyslm
Thoren Strunk hat mich heute angerufen, über TeamViewer hat er sich auf den Problemrechner eingeloggt.

Die Fehlerursache war, so hab ich das verstanden (*g), dass auf dem Rechner zwar MySQL4.1 installiert war, das Port 3306 aber scheinbar auf eine andere Datenbank verwiesen hat. Möglicherweise die gelöschte MySQL 3 ?

Fazit: die neuen CAO Versionen funktionieren mit MySQL3 nicht mehr.

lg Josef Rosegger

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 15:34
von hh-cm
Hallo.

Das ist so nicht ganz richtig. Das einzige was bei Mysql 3 nicht richtig funktioniert ist die Datenrücksicherung.

Diese haben vor kurzem komplett umgestellt.

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 16:16
von m3dfmc
soundbyslm hat geschrieben:..., das Port 3306 aber scheinbar auf eine andere Datenbank verwiesen hat. Möglicherweise die gelöschte MySQL 3 ?
Das klingt sehr komisch, kommt aber meiner Vermutung nahe, dass die Rücksicherung in eine falsche DB schreiben will. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, warum, denn die MySQL Serverdaten stehen ja eindeutig und je Mandant in der CFG Datei. Das mit dem Port 3306 vergiss mal wieder, dass kann es nicht sein ;)
Das einzige was bei Mysql 3 nicht richtig funktioniert ist die Datenrücksicherung.
"Das einzige" klingt hier etwas komisch, immerhin geht es um die vielbeschworene Datensicherung, die plötzlich für !SQL-Experten unbrauchbar werden kann. Und was genau hat das mit der v3 auf sich? Der Betroffene hat doch v4 im Einsatz, Zitat: "hab jetzt auch den 2ten Rechner auf MySQL 4.1 aktualisiert"

Wieso schreibt das Restore plötzlich in eine völlig falsche DB? Das hat doch nichts mit v3 oder v4 zu tun, denn in der Sicherungsdatei steht nicht, wo der SQL Server mit welcher Version läuft. Im schlimmsten Fall überschreibt CAO den falschen Mandanten :!: :?:

Gibt es dazu bitte ein paar Details von einem Entwickler?

Was übersehe ich (und ihr scheinbar auch) dabei? ;)

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 17:43
von soundbyslm
ps.: mein CAO funktioniert jedenfalls wieder, DANKE :)

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 07:50
von redone
Moin,

MySQL läßt sich mehrfach, auch mit unterschiedlichen Versionen installieren, dabei ist der Port wichtig. Beim Rücksichern mit der Portangabe 3306, wurde eine andere Datenbank als die nachträglich installierte 4.1 angesprochen. MySQL4.1 läuft unter einen anderen Port als 3306.

In der Datensicherung sind Angaben enthalten, die MySQL kleiner 4.1 noch nicht kennt. Daher die diversen Fehlermeldungen.
Mittlerweile ist das angepaßt, und es wird dazu ein Update für den CAO-Admin geben, so das die Fehler nicht mehr auftauchen sollten.

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 15:14
von m3dfmc
soundbyslm hat geschrieben:ps.: mein CAO funktioniert jedenfalls wieder, DANKE :)
Das ist gut, aber dass bei dir mehrere MySQL Server parallel laufen hast wäre eine Erwähnung wert gewesen :idea:

Re: Neuinstallation läuft mit Rücksicherung nicht?

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 15:25
von soundbyslm
war mir nicht bewusst, hatte vorher MySQL 3 installiert, weil ich dachte CAO läuft damit, diese dann aber, nachdem ich erfahren hab, dass die Rücksicherung nicht funktioniert, wieder deinstalliert...
Dachte ich jedenfalls???

lg Josef Rosegger