Hallo,
ich würde gerne die Funktion in CAO nutzen direkt aus den Kundenadressen eine Tel-Nr anzuwählen.
Wir haben seit neuestem IP-Telefonie und TAPI auf dem Rechner, ich würde gerne die Telefonate über mein CAO 1.4.4.255K verwalten, habe aber das Problem das ich nicht wählen kann da der Windows Dialer den man ja verwenden muss grundsätzlich eine 0 verweg erfordert. Das als Standard einstellen über eine Null vorweg funktioniert leider nicht, ich müsste also in allen Adressen nachträglich eine Null vorweg einpflegen kann ich diesen Aufwand irgendwie umgehen? Es scheint ein Problem bei der Übergabe der Nummer an den Dialer zu geben. Eine normale Nummer 0 179 XXX XXX XX wird vom Dialer unabhängig von den Einstellungen immer als 179 XXX XXX XX gewählt. Gebe ich aber im CAO 00 179 XXX XXX XX ein, wir die korrekte Nummer 0 179 XXX XXX XX gewählt.
Meine zweite Frage wäre, benötige ich ein Zusatzmodul um meine Anrufe über das CAO zu verwalten?
Es gibt ja den Punkt Anrufe unter der Rubrik Office als Anrufliste. Diese Funktion würde ich gerne nutzen.
Aber bisher tauchen Anrufe in dieser Liste nicht auf. Wenn ich ein Zusatzmodul benötige, wo bekomme ich das?
Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte, unser Tel-Dienstleister hat sich schon einen abgebrochen aber es nicht wirklich ans laufen gebracht.
Vielen Dank schonmal vorab, Grüße Thorsten
Telefon über CAO wählen und verwalten
Telefon über CAO wählen und verwalten
Windows 10, CAO Factura 1.5.1.18, MariaDB 5.5.5-10.5.17
Re: Telefon über CAO wählen und verwalten
Hallo,
zu Frage 1.)
Bei uns funktioniert das.
Wir haben Telefonnummern mit und ohne Ländervorwahl und einfacher Null. Bei uns wird keine Null gestrichen.
Aus 07231 123456 wird 07231123456
Aus +497231 123456 wird 07231123456
Als Ortskennzahl haben wir in den Wählregeln "0" eingetragen.
zu Frage 2.)
Ich befürchte das ist historisch drin und wird nicht vor erscheinen der 1.5 geändert.
Gruß Cornelius
zu Frage 1.)
Bei uns funktioniert das.
Wir haben Telefonnummern mit und ohne Ländervorwahl und einfacher Null. Bei uns wird keine Null gestrichen.
Aus 07231 123456 wird 07231123456
Aus +497231 123456 wird 07231123456
Als Ortskennzahl haben wir in den Wählregeln "0" eingetragen.
zu Frage 2.)
Ich befürchte das ist historisch drin und wird nicht vor erscheinen der 1.5 geändert.
Gruß Cornelius
Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Re: Telefon über CAO wählen und verwalten
Historischt? ISDN Monitor anschmeissen, konfigurieren und dann steht da in der Liste auch was drin.CorneliusWasmund hat geschrieben: zu Frage 2.)
Ich befürchte das ist historisch drin und wird nicht vor erscheinen der 1.5 geändert.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Telefon über CAO wählen und verwalten
Coolhh-cm hat geschrieben:Historischt? ISDN Monitor anschmeissen, konfigurieren und dann steht da in der Liste auch was drin.CorneliusWasmund hat geschrieben: zu Frage 2.)
Ich befürchte das ist historisch drin und wird nicht vor erscheinen der 1.5 geändert.


Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Re: Telefon über CAO wählen und verwalten
Vollständigkeitshalber
cao_isdnmoni.exe aus dem CAO Faktura Ordner.druckreifTK hat geschrieben: Aber bisher tauchen Anrufe in dieser Liste nicht auf. Wenn ich ein Zusatzmodul benötige, wo bekomme ich das?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Telefon über CAO wählen und verwalten
Hallo,
sorry hab leider erst gestern abend eure Antworten gesehen. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank dafür.
Habe das jetzt mal versucht umzusetzen, bin aber leider gescheitert.
Das mit der Rufnummernübermittlung scheitert daran das offensichtlich die "führende" Null nicht bei der Übermittlung an den Windows Client sondern bei der Übermittlung an die Telefonanlage.
Dann habe ich den ISDN Monitar "angeschmissen", soweit alles gut, ------ aber
1. CAPI-MONI Status:COMMON-ISDN-API not installed ($1009)
2. In C:\Program Files (x86)\CAO-Faktura\cao32_db.cfg kann nicht geschrieben werden.
Sprich ich habe immer noch keine Einträge in meiner Telefonliste.
Was mach ich jetzt? Bin leider in Sachen EDV nicht der allerfiteste aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Würde mich über Tips freuen die mich vieleicht irgendwann zum Erfolg führen und bedanke mich jetzt schonmal
Grüße Thorsten
sorry hab leider erst gestern abend eure Antworten gesehen. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank dafür.
Habe das jetzt mal versucht umzusetzen, bin aber leider gescheitert.
Das mit der Rufnummernübermittlung scheitert daran das offensichtlich die "führende" Null nicht bei der Übermittlung an den Windows Client sondern bei der Übermittlung an die Telefonanlage.
Dann habe ich den ISDN Monitar "angeschmissen", soweit alles gut, ------ aber
1. CAPI-MONI Status:COMMON-ISDN-API not installed ($1009)
2. In C:\Program Files (x86)\CAO-Faktura\cao32_db.cfg kann nicht geschrieben werden.
Sprich ich habe immer noch keine Einträge in meiner Telefonliste.
Was mach ich jetzt? Bin leider in Sachen EDV nicht der allerfiteste aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Würde mich über Tips freuen die mich vieleicht irgendwann zum Erfolg führen und bedanke mich jetzt schonmal
Grüße Thorsten
Windows 10, CAO Factura 1.5.1.18, MariaDB 5.5.5-10.5.17