Seite 1 von 1
Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 11:36
von Andreas.Meyer
Hallo!
Man sollte das Kästchen für den Haken, um die Bruttoberechnung einzuschalten, auf das "Allgemein"-Register verlegen, dann müsste ich bei den Ebay-Kunden nicht eigens auf das "Erweitert"-Register umschalten, nur um das zu tun. Wäre eine Erleichterung meiner bescheidenen Meinung nach.
Grüße
Andreas
Re: Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 16:01
von hh-cm
Dafür gibts den Bugtracker.
Trags als Featurewunsch ein. Mal sehen wie andere das sehen
http://bug.cao-faktura.de
Re: Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 12:12
von redone
Kein Platz.
Das Fenster auf die kleinste Größe schieben, dann sieht man das es nirgends hin passt.
Re: Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 15:11
von hh-cm
Ändert nichts am Bugtracker.
Re: Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 09:35
von Andreas.Meyer
redone hat geschrieben:Kein Platz.
Das Fenster auf die kleinste Größe schieben, dann sieht man das es nirgends hin passt.
Um Platz zu schaffen, könnte man das Info Fenster verkleinern. Habe ich noch nie gebraucht
und ist in der Maximalansicht auch viel zu groß.
Grüße
Andreas
Re: Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: So 16. Jul 2017, 22:32
von Sebastian.Herbig
Siehst Du, und schon würden sich andere beschweren... bei uns ist das Info-Fenster sehr wichtig.
Werden die eBay Kunden importiert?
Wenn ja, dann könnte man beim Import das Feld "Brutto" doch einfach als TRUE markieren.
Re: Bruttoberechnung einschalten
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 13:33
von Andreas.Meyer
Sebastian.Herbig hat geschrieben:Siehst Du, und schon würden sich andere beschweren... bei uns ist das Info-Fenster sehr wichtig.
Werden die eBay Kunden importiert?
Wenn ja, dann könnte man beim Import das Feld "Brutto" doch einfach als TRUE markieren.
Nein, die Ebay-Kunden werden nicht importiert, ich lege sie alle per Hand an. Deshalb ist das Hin- und Herschalten wegen dem Bruttobetrag etwas umständlich.
Grüße
Andreas