Seite 1 von 2
Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 13:58
von Herbert.Brunbaur
Hallo, seit der Version 1.4.5.7 gibt es mit den Artikel Probleme beim Hochladen.
Der Vaterartikel wird richtig hochgeladen, jedoch die Varianten bekommt er dann von irgend einen anderen Artikel
z.B.
http://upgrade.fightersworld.com/adidas ... ram=AJ5418
Vater => "Sweater", Varianten sind auf einmal "Aikido Uniformen".
Am Oxid bzw. an der COI hat sich nichts verändert.
Der Shoptransfer ist
SEHR WICHTIG, soll ich einen Bug Report schreiben?
THX
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 15:48
von Herbert.Brunbaur
Ich hab eben raus gefunden, dass der Shoptransfer scheinbar passt, wenn man manuell
JEDEN Artikel aufmacht und dort eine Änderung für den Shoptransfer hervorruft.
Werden aber alle Artikel für den Shoptransfer markiert, passen wie beschrieben die Varianten nicht mehr.
Hat von den Programmierern wer eine Lösung für dieses Problem!!!!
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 12:48
von Frank.Schulze
Hallo,
hat sich das Problem geklärt?
Sonst werden wir erst mal nicht das update einspielen.
Danke im voraus.
Frank
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 09:50
von Herbert.Brunbaur
Nein leider, wir warten selbst schon dringend auf eine Info von Toren!
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:22
von redone
Moin,
getestet mit frischen Oxidshop, CAO-Faktura 1.4.5.7 inkl. Variantenmodul.
Einstellungen in COI. Variantenübertragung und inaktive Artikel laden
Artikel über Shoptransfer in CAO geladen,
einzelne Variantenartikel verändert und in den Shop übertragen,
alle Artikel markiert und in den Shop übertragen.
Es lassen sich keine Fehler feststellen, alle Varianten sind korrekt angelegt und werden nicht willkürlich verändert.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:45
von hh-cm
Also seit ca. 10 Monaten wurde weder am Artikelstamm noch am Shoptransfer etwas geändert was diesen Effekt hervorrufen könnte.
Da es auch scheinbar nur 1 Benutzer betrifft muss es an etwas anderem liegen.
Ist der Oxid-shop upgedated worden? Die PHP Version?
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 11:30
von Herbert.Brunbaur
Aktueller Oxid Shop
- Oxid 4.8.6
- PHP 5.3
- COI 1.9.6 Pro
Upgrade Oxid Shop
- von 4.8.6 auf 4.10.4
- von PHP 5.3 auf 5.6
- von COI 1.9.6 Pro auf 1.9.9 Pro
So bin ich vorgegangen:
1. alle Artikel für den kompletten Shop Transfer markiert
2. Transfer in den Upgrade Shop gestartet.
=> Hier wurde dann gesehen, dass die Varianten nicht zum Artikel passen
3. wieder alle Artikel für den kompletten Shop Transfer markiert
4. Transfer in den Original/aktuellen Shop gestartet
=> Hier wurde dann gesehen, dass die Varianten auch nicht mehr zum Artikel passen
Das komische ist. Bearbeitet man einen Artikel und läd diesen hoch, passen die Varianten.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 14:56
von hh-cm
Transfer in 2 unterschiedliche Shops aber auch mit unterschiedlichen Mandanten richtig ?
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 15:02
von Herbert.Brunbaur
Nein mit dem selben Mandaten.
Es sollten ja die Artikeländerungen welche in der zwischenzeit im CAO gemacht wurden,
im Shop upgedatet werden.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 16:14
von hh-cm
Da ist der Fehler.
CAO kann nur 1 Shop bedienen, nicht 2. Selbst wenn die 2 Shops identisch sind, so kann es sein dass die ID´s der einzelnen Artikel anders sind.
Sobald ein Artikel in den Shop übertragen wird, wird die zugehörige ID aus der Oxid-Datenbank beim Artikel in CAO hinterlegt.
Ändert man dann die Shopeinstellungen auf einen anderen Shop, so wird beim erneuten Update ein falscher Oxid Artikel angepackt. bzw. die Varianten werden verbogen.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 16:26
von Herbert.Brunbaur
OK

welche Möglichkeiten gibt es jetzt, damit ich auf den 4.10.4 umstellen kann und dort dass dann mit
den Artikel/Varianten funktioniert.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 16:35
von hh-cm
Ich würde fast schon sagen, dass die Zuordnungen bzw. Artikel alle einmal aus dem Shop entfernt werden müssen.
Dazu bitte mal an den Support wenden. Da weiß Thoren besser bescheid.
Wenn man ein Oxid Update vorher prüfen möchte, dann bitte eine Kopie des Mandanten machen.
Dann eine Kopie des Shops. Im Shop das Update einspielen und mit dem "Demo"-Mandanten testen.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 20:02
von Herbert.Brunbaur
Kann es sein, dass mir dieser Tipp von Toren weiterbringt?
http://forum.cao-faktura.de/viewtopic.p ... t=163#p874
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 04:19
von hh-cm
Jein. Das würde die Zuordnungen zwischen CAO und Oxid löschen.
Der Shoptransfer würde die Artikel im Shop neu anlegen. Somit wären diese doppelt.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 07:44
von hh-cm
Ah. stop. Doch das sollte ok sein.
Die Artikel werden mit den Befehlen aus dem Oxidshop gelöscht.
Da entstehen keine doppelten Artikel.
Es sollte aber trotzdem vorher eine Datensicherung von der CAO und Oxid Datenbank gemacht werden.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 08:32
von Herbert.Brunbaur
OK, dann werde ich das mal versuchen
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 10:16
von Herbert.Brunbaur
@ Toren, wie relevant ist die Einstellung in der version.coi (4860 => 41040)
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 15:53
von Herbert.Brunbaur
So, mit der Anleitung hab ich nun die Artikel wieder so im Upgrade Shop wie es gehört.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass die ganzen SEO URLs nicht mehr passen.
@ Toren oder hh-cm, kann ich von einem von Euch Hilfe erwarten, natürlich gegen Bezahlung
Ich blick da echt nicht mehr durch, dass wird mir zuviel.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 16:10
von hh-cm
Hmm. Hat sich vielleicht in der neue n Oxid Version was in Sachen SEO getan? CAO hat da keinen einfluss drauf.
Re: Shoptransfer zu OXID
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 16:15
von Herbert.Brunbaur
Der Shop setzte überall ein -oxid hinten ran, weil er sieht, dass es die SEO URL schon gibt.
Zum Testen hab ich die oxseo mal kopiert und geleert.
Jetzt werden zwar wieder alle URLs ohne -oxid angezeigt, aber natürlich sind die eigenen Änderungen alle futsch.