Wareneingang -> Margenbeeinflussung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 14:49
Hallo zusammen,
wir betreiben mittlerweile in mehreren Filialen CAO.
Aktuell buchen wir unsere Bestellungen über den Einkauf (EK-Rechnung) und nicht über den Wareneingang. Alle Teile einer Bestellung/Sendung werden bei kompletten erhalt eingebucht, und mit der vorhanden Rechnung des Lieferanten abgeglichen d.h. die tagesaktuellen Preise angepasst.
Mittlerweile kommt es aber durch den netten Transportdienstleister tag täglich dazu, dass Mehrpaket-Sendung so gut wie nie komplett ankommen. Somit kann das Einbuchen der Ware erst dann erfolgen, wenn alle Pakete vorliegen.
Ein Verständnisfrage hierbei wäre nun wenn wir über den Wareneingang Einbuchen würden. So könnte die erhaltenen Pakete einer Sendung über den 1. Wareneingang eingebucht werden, und die Ware könnte gleich auf die Fläche, und der Rest der "verlorenen" Sendung dann bei Erhalt, und dann am Anschluss eine EK-Rechnung aus den beiden (oder mehreren) Wareneingängen erstellen. Wie verhält es sich hier aber mit dem EK_Durchschnitt? Wann wird dieser von CAO angepasst? Wird die Ware bei Wareneingang mit dem letzten vorhanden EK aus der letzten Bestellung gebucht? Somit würde sich der Durchschnittliche EK anderes verändern, als wie wenn er per EK-Rechnung mit dem evtl. richtigen Wert gebucht wird. Ändert CAO den Durchschnitts-EKPreis "rückwirkend"? (Die Fragestellung kommt aus unserer GF: Ware wird eingebucht, kommt auf die Fläche mit dem alten EKPreis und wird verkauft, somit habe ich eine andere Marge als wenn sie erst mit dem aktuelleren EK verkauft wird.
Wird bei der Auswertung der EK rückwirkend verändert?
LG Stefan
wir betreiben mittlerweile in mehreren Filialen CAO.
Aktuell buchen wir unsere Bestellungen über den Einkauf (EK-Rechnung) und nicht über den Wareneingang. Alle Teile einer Bestellung/Sendung werden bei kompletten erhalt eingebucht, und mit der vorhanden Rechnung des Lieferanten abgeglichen d.h. die tagesaktuellen Preise angepasst.
Mittlerweile kommt es aber durch den netten Transportdienstleister tag täglich dazu, dass Mehrpaket-Sendung so gut wie nie komplett ankommen. Somit kann das Einbuchen der Ware erst dann erfolgen, wenn alle Pakete vorliegen.
Ein Verständnisfrage hierbei wäre nun wenn wir über den Wareneingang Einbuchen würden. So könnte die erhaltenen Pakete einer Sendung über den 1. Wareneingang eingebucht werden, und die Ware könnte gleich auf die Fläche, und der Rest der "verlorenen" Sendung dann bei Erhalt, und dann am Anschluss eine EK-Rechnung aus den beiden (oder mehreren) Wareneingängen erstellen. Wie verhält es sich hier aber mit dem EK_Durchschnitt? Wann wird dieser von CAO angepasst? Wird die Ware bei Wareneingang mit dem letzten vorhanden EK aus der letzten Bestellung gebucht? Somit würde sich der Durchschnittliche EK anderes verändern, als wie wenn er per EK-Rechnung mit dem evtl. richtigen Wert gebucht wird. Ändert CAO den Durchschnitts-EKPreis "rückwirkend"? (Die Fragestellung kommt aus unserer GF: Ware wird eingebucht, kommt auf die Fläche mit dem alten EKPreis und wird verkauft, somit habe ich eine andere Marge als wenn sie erst mit dem aktuelleren EK verkauft wird.
Wird bei der Auswertung der EK rückwirkend verändert?
LG Stefan