Seite 1 von 1

Beim Ek den Hinweis geben das ein Wareneinganges vorliegt

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 18:42
von nico
Hallo,

laut Roadmap / Bugtracker usw. soll das hier ->

http://bug.cao-faktura.de/view.php?id=932

erledigt sein...


Aber wie / was / wo macht sich CAO bemerkbar,
wenn ein Wareneingang vorliegt?

Ich habe offene Wareneingänge vorliegen,
aber beim EK einpflegen wird leider nichts "gewarnt"?!?1


Gruß & Danke

Re: Beim Ek den Hinweis geben das ein Wareneinganges vorlieg

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 09:12
von hh-cm
Sobald ich einen Einkauf anlege und den Lieferanten wähle kommt folgende Meldung.
20-02-_2018_09-11-08.png

Re: Beim Ek den Hinweis geben das ein Wareneinganges vorlieg

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 12:15
von nico
Mh, Ok - dann schaue ich noch mal...

Kann es eventuell daran liegen, das es noch alte Vorgänge waren?!? Keine Ahnung.

Re: Beim Ek den Hinweis geben das ein Wareneinganges vorlieg

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 15:05
von hh-cm
Das ganze passiert beim auswählen eines Lieferanten. Von daher liegt es wohl daran. :)

Re: Beim Ek den Hinweis geben das ein Wareneinganges vorlieg

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 08:15
von nico
Also ich habe jetzt gerade folgendes das Szenario durchgespielt:

1. Ich habe einen Wareneingang eingepflegt und gebucht (es lag keine EK-Bestellung vor).
2. Dann habe ich einen Einkauf "treu/doof" neu angelegt, den selben Lieferant wie zuvor vom WE ausgesucht - nach den Motto ich weiß von nichts - alles ganz normal.
3. Da popt nichts auf?!?


Muss man das irgendwo aktivieren/einschalten? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden?!?

Re: Beim Ek den Hinweis geben das ein Wareneinganges vorlieg

Verfasst: Mi 21. Feb 2018, 08:20
von nico
Ach jetzt versteh ich - nach dem ich mir die Meldung noch mal genau durchgelesen habe
und dann getestet habe.

Der WE darf nicht gebucht werden!

Eigentlich war es von mir so gedacht,
das wenn der WE im Journal liegt,
CAO uns einen Hinweis gibt.

Oder was meint ihr?