Automatisches Update fehlerhaft?

Probleme oder Fragen zur Installation, Update und Netzwerkanbindung
Gesperrt

Automatisches Update fehlerhaft?

Hallo Leute, seit ca. einer Woche kommt beim Start von CAO Faktura (1.4.3.2 K) die Meldung "Eine neuere Version von CAO-Faktura ist verfügbar. Wollen Sie das Update ausführen ?"
Nach dem Klick auf "Ja" kommt ganz normal die Frage von Windows 7, ob man die Änderung zulassen möchte. Ein Klick auf "Ja" und weiter geht es. Es kommt nun die Meldung "Leider kein Update verfügbar!" und CAO-Faktura wird neu gestartet ...

Scheinbar passt die Update-Routine für Windows 7 nicht mehr. :oops:
Ich weiß schon - Windows 7, Sicherheitsabfragen und so.
Aber das ist mir eigentlich vollkommen egal - eine automatische Update-Funktion hat auch unter Windows 7 zu funktionieren. Es geht auch mit anderen Programmen wie Antivirensoftware etc.

Was also kann man machen, um Updates unter Windows 7 durchzuführen bzw. wo liegen die Update-Dateien etc.? :idea:

LG Gerhard

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

Hallo,

das stimmt. Es gibt eine neue Version, 1.4.3.3

Start den CAO-Admin mal mit Adminrechten und probier es erneut.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

redone hat geschrieben: Start den CAO-Admin mal mit Adminrechten und probier es erneut.
OK. das hat geklappt.
Aber ist es nicht Schwachsinn, dass man unter Windows 7 nun die automatische Update-Funktion nicht mehr nutzen kann?
Bei anderen Programmen geht das doch auch!

LG Gerhard

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

Hallo,

CAO braucht Adminrechte für das Update.
Das hat mit Schwachsinn nix zu tun.
Unter Vista und Windows 7 sind die Rechte nunmal strikter geregelt, was meiner Ansicht nach auch seinen Sinn hat. Unter Unixsystemem gab es das schon immer, da hat man nicht automatisch auch Rootrechte.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

redone hat geschrieben:Hallo,
CAO braucht Adminrechte für das Update.
Andere Programme brauchen auch Admin-Rechte für ein Update und es geht trotzdem ohne dass man sich als Admin anmeldet!

Aber nun zu des Pudels Kern:
Ich benutze derzeit die Version 1.4.3.3K
Seite voriger Woche ist wieder ein Update (auf v1.4.3.4) verfügbar.
Bei jedem Start sagt nun CAO Faktura, dass ein Update verfügbar sei.
Ich starte also neu und zwar als Admin!
Meldung kommt, klick auf OK, Meldung "Kein Update verfügbar"!
Auch wenn ich mich als echter Admin anmelde wird nichts anders.
Es ist äußerst lästig, wenn bei jedem Programmstart die Meldung kommt, die man ohnehin nicht los wird!

Das hat nun aber gar nichts mit Administrator-Rechten zu tun, ich kann es mit Sicherheit ausschließen!

LG Gerhard

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

Hallo,

a. kann es sein das mir dein Tonfall ein wenig missfällt
b. wer hat dir eigentlich garantiert, das CAO überhaupt unter WIN7 läuft
c. motzt du jeden SW-Entwickler an, dessen Software VOR WIN7 entwickelt wurde ?

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

Ebenfalls - diesmal ganz ehrfürchtig - Hallo.
CAO-Support hat geschrieben: a. kann es sein das mir dein Tonfall ein wenig missfällt
Was dir missfällt oder nicht - ich kann es nicht beeinflussen.
Wer sich jedoch um solch ein Amt bemüht (oder auch nicht) sollte doch ein so dickes Fell haben, um mit derartigen Kleinigkeiten fertig zu werden!
Oder sind wir hier im Kindergarten, wo man aufpassen muss, dass man kein Kleinkind beleidigt?
CAO-Support hat geschrieben: b. wer hat dir eigentlich garantiert, das CAO überhaupt unter WIN7 läuft
Wer hat denn behauptet, dass es nicht geht?
Ich jedenfalls nicht, es funktioniert sogar prächtig!
CAO-Support hat geschrieben: c. motzt du jeden SW-Entwickler an, dessen Software VOR WIN7 entwickelt wurde ?
Ja, wenn etwas nicht mehr funktioniert, was schon einmal in Ordnung war!
Denn was nicht mehr funktioniert ist der Update-Vorgang, der schon bis zur letzten Version - auch unter W7 - gegangen ist (sonst hätte ich nicht v 1.4.3.3 auf meinem System!
Sorry, aber ich muss mich fragen, warum etwas nicht mehr funktioniert, was früher ging und es auch keinen Sinn machen würde wenn es nicht mehr ginge!
Sonst brauche ich wohl keine automatische Update-Funktion!

Nichts für ungut, aber dieser Fehler hat nichts mit W7 zu tun sondern mit der alten v1.4.3.3 oder mit der neuen v1.4.3.4!
Gäbe es für registrierte Benutzer der K-Version einen link zum herunterladen der neuesten Version wäre das auch ein gangbarer Weg. Aber dieser Weg ist ja nicht möglich ...

LG Gerhard

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

Hallo,

zu a.

das ist einfach

Es gibt 1. die Verwarnung, 2. den Entzug des Forenzuganges
Du kannst jetzt entscheiden wie es weitergeht...

zu b.

Fakt ist das es dir niemand zugesichert hat!
Somit kannst daraus auch NICHTS ableiten

zu c.
Gäbe es für registrierte Benutzer der K-Version einen link zum herunterladen der neuesten Version wäre das auch ein gangbarer Weg. Aber dieser Weg ist ja nicht möglich ...
immer diese Falschmeldungen
Der Download ist auf dem aktuellen Stand!
Lesen bildet.

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

CAO-Support hat geschrieben: immer diese Falschmeldungen
Der Download ist auf dem aktuellen Stand!
Lesen bildet.
Ich werde in Zukunft in diesem Forum überhaupt keine Frage mehr stellen.
Scheinbar ist es nicht erwünscht, kritische Beiträge zu schreiben.
Hallo,
Version 1.4.3.4 ist ab sofort per Online-Update verfügbar.
Änderungen siehe Changelog
Ich lese aber nirgends etwas von einem direkten download.
Dann wird man auch noch als blöd hingestellt anstatt den link bekannt zu geben.
Ich finde im download-Bereich nur "CAO-Faktura 1.4.2.9 F Setup".
Wenn es wo anders zu finden ist wäre es hilfreicher gewesen, den richtigen Platz anzugeben anstatt über einen Fragenden herzuziehen!
Von der Undurchsichtigkeit des gesamten Auftrittes einmal abgesehen.
Ist auch egal, ich kann damit leben, dass ich regelmäßig von dieser unnützen Fehlermeldung belästigt werde.
Aber Support stelle ich mir anders vor und ich hätte auch anders reagiert, wenn ich nicht schon nach der ersten Anfrage als Idiot hingestellt worden wäre ...
Ich finde es super, dass man sich zum einen den Zugang zum Forum bezahlen lässt aber keine Kritik zulässt und dann auch noch mit Hinauswurf droht.

Re: Automatisches Update fehlerhaft?

ich mach hier mal zu
du kannst schreiben,aber sachlich!