Mehrshopfähigkeit
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 08:35
Hallo
Das Bedürfnis nach der Mehrshopfähigkeit in CAO wurde schon öfters geäussert. Seitens Hersteller wurde aber nie ins Aussicht gestellt, dass es da eine Lösung gibt. Da dieses Thema bei uns immer wichtiger wird, habe ich mir mal eine Lösungsvariante ausgedacht. Gerne würde ich von euch hören, ob diese so umsetzbar ist oder ob ihr Probleme seht...
Meine Lösung würde so aussehen, dass pro Shop ein Mandant eingerichtet wird. Einer dieser Mandanten stellt den Referenzmandanten dar, in welchem alle Artikel geführt und verwaltet werden. Periodisch snychronisert man die Grunddaten der Artikel (Artikelnummer, Text, Lagerbestand,...) in die anderen Mandaten. Somit kann man die Shopeinstellungen in den verschiedenen Mandaten für die verschiedenen Shops erstellen und hat aber doch den gleichen Artikelstamm. Seht ihr in dieser Lösung ein grundsätzliches Problem?
Gruss
Roland
Das Bedürfnis nach der Mehrshopfähigkeit in CAO wurde schon öfters geäussert. Seitens Hersteller wurde aber nie ins Aussicht gestellt, dass es da eine Lösung gibt. Da dieses Thema bei uns immer wichtiger wird, habe ich mir mal eine Lösungsvariante ausgedacht. Gerne würde ich von euch hören, ob diese so umsetzbar ist oder ob ihr Probleme seht...
Meine Lösung würde so aussehen, dass pro Shop ein Mandant eingerichtet wird. Einer dieser Mandanten stellt den Referenzmandanten dar, in welchem alle Artikel geführt und verwaltet werden. Periodisch snychronisert man die Grunddaten der Artikel (Artikelnummer, Text, Lagerbestand,...) in die anderen Mandaten. Somit kann man die Shopeinstellungen in den verschiedenen Mandaten für die verschiedenen Shops erstellen und hat aber doch den gleichen Artikelstamm. Seht ihr in dieser Lösung ein grundsätzliches Problem?
Gruss
Roland