MariaDB auf VMWare ESXI/Win10Pro
Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 15:18
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit VMWare ESXI?
Ich habe CAO 1.5-MariaDB von einem alten 2014er Standserver, der alles machte (DB-Server, Fileserver, Druckerserver etc.), aus Performancegründen auf einen HP Proliant umgezogen.
Alter Server:
- XEON 3,1 GHz, 8GB RAM, 2x 1TB HD im Raid 0
- Windows 8.1 Pro
Neuer Server:
- HP Proliant XEON 3,9 GHz, 1Socket 8Proz., 16GB RAM, 3x SSD im Raid 5
- VMWare ESXI Ess. mit 2x Win10Pro wobei nur 1 Win10Pro aktiv war
Auf dem neuen Server läuft (lief) im ersten Win10Pro nur die MariaDB für CAO sonxt nix.
Die Performance von CAO war ein Desaster, wir sind mittlerweile wieder zurückgezogen auf den alten Server.
Der neue physische Server wurde von HP-Enterprise bereits gecheckt und weist keine Abnormalitäten auf.
Möglicherweise liegt der Hund in den Einstellungen von VMWare.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen`?
Vielen Dank!
hat hier jemand Erfahrung mit VMWare ESXI?
Ich habe CAO 1.5-MariaDB von einem alten 2014er Standserver, der alles machte (DB-Server, Fileserver, Druckerserver etc.), aus Performancegründen auf einen HP Proliant umgezogen.
Alter Server:
- XEON 3,1 GHz, 8GB RAM, 2x 1TB HD im Raid 0
- Windows 8.1 Pro
Neuer Server:
- HP Proliant XEON 3,9 GHz, 1Socket 8Proz., 16GB RAM, 3x SSD im Raid 5
- VMWare ESXI Ess. mit 2x Win10Pro wobei nur 1 Win10Pro aktiv war
Auf dem neuen Server läuft (lief) im ersten Win10Pro nur die MariaDB für CAO sonxt nix.
Die Performance von CAO war ein Desaster, wir sind mittlerweile wieder zurückgezogen auf den alten Server.
Der neue physische Server wurde von HP-Enterprise bereits gecheckt und weist keine Abnormalitäten auf.
Möglicherweise liegt der Hund in den Einstellungen von VMWare.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen`?
Vielen Dank!