Seite 1 von 1
Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 12:21
von sun37
Hallo,
wie kann ich in CAO
1.) Signierte Rechnungen erstellen
2.) Eine extern signierte Rechnung per Mail aus CAO heraus verschicken?
Danke!
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 12:30
von Lafi
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 13:18
von sun37
Hallo und Danke Lafi!
Da es ein recht komplexes Thema ist und auch bestimmt viele hier interessiert:
Was braucht man (mindestens) um ein CAO-Rechnungs-PDFs zu signieren (so dass der Empfänger die MwSt. absetzten kann)? Ist ein Kartenleser unbedingt nötig? Reicht eine kostenlose Signatur z.B. startssl free?
Viele Grüsse aus der Sonne!
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 14:02
von Lafi
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 10:07
von CAO-Support
Hallo,
um einen gescheiten Kartenleser und eine Karte mit einer qualifizierten Signatur kommst du nicht herum.
Die Karte muss dann alle 1-2 Jahre verlängert werden (kostet).
Im Übrigen hast du, insofern du eine Kaufversion hast, ja genau eine solche Rechnung mit Signatur erhalten.
Das einzige, was dabei kostenlos ist, ist die Software "SecSigner" zum signieren.
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 10:52
von sun37
Das ist ja grade das blöde....wir schreiben an verschiedenen Orten Rechnungen und bräuchten dann gleich 2 Kartenleser. Wenn ich es richtig sehe kosten die so um die 150 Euro (inkl. Karte)?!
Viele Grüsse
Harald
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 11:12
von nico
hallo,
tja so ist das halt, wer Geld verdienen will, muss entweder vorab Geld in die Hand nehmen, seine Zeit opfern oder Paris Hilton heißen...
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 11:16
von CAO-Support
Hi,
wenn du z.B. auch das (MMN) sichere HBCI-Banking machen willst, brauchst du eh einen gescheiten kartenleser, der dann für beides verwendet werden kann.
siehe
https://www.sparkassen-shop.de/sfp/shop ... sse,,1211/
Das bestellen einer Signaturkarte oder erweitern einer Sparkassenkarte (HBCI etc.) um die qualifizierte Signatur hat man bei uns nicht geschafft, deshalb haben wir eine (mittlerweile die dritte) Signaturkarte der gelben Post. Hier bekommt man alle 1-2 jahre eine neue Karte zugeschickt (was mit erneuten Kosten verbunden ist)
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 12:15
von sun37
Wie sieht es mit externen Dienstleistern aus? Die signieren dann das PDF und schicken es zurück, soll ja gar nicht so teuer sein...
Viele Grüsse
Harald
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 13:09
von CAO-Support
Hallo,
Wie sieht es mit externen Dienstleistern aus? Die signieren dann das PDF und schicken es zurück, soll ja gar nicht so teuer sein...
Na für mich wären 20 Cent pro Rechnung schon zu teuer, aber das ist alles relativ.
Ferner fürht das versenden einer unsignierten Rechnung zu einem Dienstleister und der signiert anschließend (was eigentlich) das Signaturverfahren ad absurdum!
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 13:15
von sun37
CAO-Support hat geschrieben:
Ferner fürht das versenden einer unsignierten Rechnung zu einem Dienstleister und der signiert anschließend (was eigentlich) das Signaturverfahren ad absurdum!
AFAIK wird das zu signierende PDF meist über eine sichere Verbindung übertragen, also nicht gemailt. Damit sollt es sicher sein. Uns geht es ja nur darum endlich "brauchbare" Rechnungen an Kunden mailen zu können...
Wie könnte man denn die signierten PDFs automatisch aus CAO raus versenden?
Danke
Harald
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 13:46
von Sebastian.Herbig
Soll die qualifizierende Signatur nicht als Option im neuen Personalausweis (gegen Aufpreis) ab November 2010 verfügbar sein?
Mit dem neuen Personalausweis kann man ja auch am EGVP teilnehmen (also muss ja dann eine qual. Sigantur vorhanden sein).
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 14:05
von Lafi
Sebastian.Herbig hat geschrieben:Soll die qualifizierende Signatur nicht als Option im neuen Personalausweis (gegen Aufpreis) ab November 2010 verfügbar sein?
Mit dem neuen Personalausweis kann man ja auch am EGVP teilnehmen (also muss ja dann eine qual. Sigantur vorhanden sein).
Schau nochmals in den Links die ich gepostet habe der mit der Bundesnetzagentur da wird immer aufgeführt wer und wer nicht benutzt werden darf.
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 14:35
von CAO-Support
Hallo,
Wie könnte man denn die signierten PDFs automatisch aus CAO raus versenden?
Was hast du bereits gelesen ? Was davon nicht verstanden ?
Wir klicken auf "Email versenden", anschließend erstellt CAO (so noch nicht vorhanden) das PDF, ruft die Signatursoftware auf, du folgst dem Dialog und anschließend versendet CAO das PDF nebst Signatur.
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 15:43
von sun37
CAO-Support hat geschrieben:Hallo,
Was hast du bereits gelesen ? Was davon nicht verstanden ?
Wir klicken auf "Email versenden", anschließend erstellt CAO (so noch nicht vorhanden) das PDF, ruft die Signatursoftware auf, du folgst dem Dialog und anschließend versendet CAO das PDF nebst Signatur.
Sorry, ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt...ich dachte an die Variante des externen Signier-Dienstleisters. Es käme dann also eine Mail mit dem PDF und sie sollte aus CAO heraus verschickt werden.
Viele Grüsse
Harald
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 16:51
von CAO-Support
Hallo,
Sorry, ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt...ich dachte an die Variante des externen Signier-Dienstleisters.
CAO unterstützt es nicht, alle PDF's an einen Dienstleister zu senden, geht also so nicht.
Re: Rechnungen mit Signatur
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 20:14
von Sebastian.Herbig
Lafi hat geschrieben:Schau nochmals in den Links die ich gepostet habe der mit der Bundesnetzagentur da wird immer aufgeführt wer und wer nicht benutzt werden darf.
habe den Link wieder gefunden...
der neue Deutsche Personalausweis wird auf Wunsch die Signaturfunktion (qualifizierende Signatur nach SigG) gegen Aufpreis enthalten:
Quelle:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Elekt ... _node.html
(unter dem Punkt Signatur)
Ich habe irgendwo mal was von 65,00 EUR gelesen (normalerweise nur 15,00 EUR ohne Signatur) kann aber den Link nicht mehr finden. Weiß also nicht, ob das eine "Vermutung" oder eine "Aussage" war.
Aber es wird so sein, dass der Staat wohl das EGVP vorantreiben möchte.
Praktisch ist der neue Personalausweis dann auch bei Mahnungen (digital an das Mahngericht zu senden, schnellere Verarbeitung), Emails, Rechnungen, etc. wird man auch alles ordentlich signieren können. Ich bin ja mal gespannt...
Das wäre dann vom Preis-Leistungsverhältnis natürlich eine absolute Alternative, wenn das alles so klappt.