Zwei USt-Sätze in einer Rechnung? + Fibu-Export?
Verfasst: So 9. Mai 2010, 00:53
Hallo zusammen,
kann grad nicht schlafen
und nutze die Gelegenheit für ein Brainstorming
1. Kann man eine Rechnung mit zwei unterschiedlichen USt-Sätzen (7%, 19%) erstellen? Wie krieg ich da den passenden USt-Ausweis hin?
2. Wenn man das hinkriegte, wie verhält sich das beim Fibu-Export der Rechnungsdaten? Ich lese nämlich die Daten gerne in DATEV-Rewe ein. Da wäre es geschickt, wenn die 7%er auf ein anderes Erlöskonte gebucht würden als die 19%er.
Ich will da jetzt nichts lostreten. Wenns nicht geht, dann gehts eben nicht. Für jeden USt-Satz ne eigene Rechnung machen ist ja letztlich auch ok.
Interessieren tut es mich sowohl für CAO-K als auch für CAO-F
Gute Nacht
Werner
kann grad nicht schlafen


1. Kann man eine Rechnung mit zwei unterschiedlichen USt-Sätzen (7%, 19%) erstellen? Wie krieg ich da den passenden USt-Ausweis hin?
2. Wenn man das hinkriegte, wie verhält sich das beim Fibu-Export der Rechnungsdaten? Ich lese nämlich die Daten gerne in DATEV-Rewe ein. Da wäre es geschickt, wenn die 7%er auf ein anderes Erlöskonte gebucht würden als die 19%er.
Ich will da jetzt nichts lostreten. Wenns nicht geht, dann gehts eben nicht. Für jeden USt-Satz ne eigene Rechnung machen ist ja letztlich auch ok.
Interessieren tut es mich sowohl für CAO-K als auch für CAO-F
Gute Nacht
Werner