Seite 1 von 1
Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: So 9. Mai 2010, 20:20
von Silke.Schaefers
Hallo,
wenn man Zahlungen zu Gutschriften rückgängig macht, läuft der Beleg trotzdem noch als bezahlt. (Das Geld konnte wegen einer falschen Empfängerkontonummer zunächst nicht übermittelt werden.)
Weil der Beleg ja "bezahlt" ist, kann man nun auch keine neue Auszahlung eintragen.
[ Bei uns sind Freie und Kommerzielle Version parallel im Einsatz. Die Zahlung wurde über die aktuelle freie Version (1.4.2.9 F) rückgängig gemacht. ]
Gibt es noch einen anderen Weg als jetzt per SQL einzugreifen?
Vielen Dank vorab,
Silke
----------
CAO-Faktura 1.4.3.3 K
CAO-Faktura 1.4.2.9 F
Re: Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:30
von redone
Hallo,
ich habe weder mit der F noch mit der K ein Problem festellen können. Alle rückgängigen Zahlungen der Gutschrift erscheinen im Journal als Stadium -> offen <-
Re: Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 08:48
von Sebastian.Herbig
Ich habe auch kein Problem feststellen können. (1.4.3.3K + 1.4.2.9F)
Die Möglichkeit über die Datenbank freizugeben gibt es, ob es ratsam ist, ist eine andere Frage.
GRUNDSÄTZLICH: SICHERN SICHERN SICHERN...
Re: Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 10:38
von Silke.Schaefers
Ok, so wurde ich also ein Opfer von Murphy.
Beim heutigen Wiederholen des "Zahlung rückgängig" Vorgangs (die spätere Zahlung hatte ich per SQL zwischenzeitlich in die Tabelle ZAHLUNGEN eingetragen) wurde dann wirklich das Stadium wieder auf "offen" zurückgesetzt (in beiden Versionen).
Ich kann jetzt nur vermuten, dass es ein Routingproblem (remote database) oder das berühmte kosmische Teilchen war, das mir hier einen Streich gespielt hat.
Danke für Eure Mühen!
Silke
PS: Was soll "sichern sichern sichern" ändern? - Du meinst vor SQL-Eigeninitiative, ok - versteht sich von selbt.
Interessant wäre aber unabhängig davon, automatisches Sichern beim Schließen der Anwendung bereitzustellen. Gibt es das schon - evtl. als Script?
Re: Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:00
von Sebastian.Herbig
Sichern der Datenbank "sollte" sich als selbstverständlich verstehen... ist aber leider nicht so. Daher sage ich es lieber 3x als keinmal.
Re: Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 09:05
von Ersan.Taysi
Ich habe das gleiche Problem, konnte es aber etwas eingrenzen.
Wenn ich über FINANZEN/KASSENBUCH eine Zahlung STORNO mache dann ist das Stadium immer noch als bezahlt makiert wenn ich in JOURNALE/... die Zahlung Rückgängig mache ist alles so wie es sein sollte. Geht aber leider bei denn als bezahlt makierten nicht mehr
Ist nicht nur bei den
Gutschriften sondern auch bei
Rechnungen
Ist das ein BUG ????
Re: Gutschrift bleibt "bezahlt" bei "Zahlung rückgängig"
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 09:41
von Silke.Schaefers
Hallo,
mit dem Kassenbuch hatte ich noch nicht gearbeitet. "Zahlung rückgängig" kenne ich bisher nur aus dem Journal.
Da ich mit einer nicht-lokalen Datenbank arbeite, und das tatsächlich Teil des Problems sein könnte, plädiere ich tendenziell für das Einführen von Datenbank-Transaktionen. Damit würden ggf. unterbrochene Vorgänge automatisch rückgängig gemacht.
Leider werden Transaktionen beim MySQL-Standard-Tabellenenging MyISAM nicht unterstützt.
Alternativ bleibt also wieder nur die programmseitige Prüfung jedes einzelnen Datenbankvorgangs und entsprechende fehlerspezifische Rückabwicklung, was natürlich leichter gesagt als getan ist :-|
Viele Grüße,
Silke