Seite 1 von 1

Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Mo 2. Mär 2020, 18:44
von prmprm
Hallo zusammen.
hat schon mal jemand erfolgreich versucht, ein handelsübliches Tablet (Android oder iOS) als Kassendisplay einzusetzen? Ginge das technisch aus CAO-Sicht überhaupt?
Falls möglich, könnte man so ein Tablet aufstellen und z.B. einen Produkt-Werbe-Film laufen lassen und diesen für den Bezahlvorgang unterbrechen und stattdessen die Belegzeilen und (in Zukunft mit Blick auf die Kassenverordnung ) ggf. auch den QR-Code des Vorgangs anzeigen lassen. Mit Klick auf "Beleg drucken" könnte der Kunde womöglich gar selbst den Boddruck starten bzw. mit "kein Beleg nötig" bestätigen, dass alles ok ist und jeweils den Bezahl-Vorgang erfolgreich beenden.
So die Idee. :idea:
Bin gespannt, was hier dazu alles zusammen kommt.
Viele Grüße
Martin

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 07:01
von hh-cm
prmprm hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 18:44 Ginge das technisch aus CAO-Sicht überhaupt?
Hmm. Nein.

Ob das mal gehen wird hängt von der Kassensicherungsverordnung ab.
Das Tablet/Handy würde dann als Bezahlterminal gelten. Ob das ganze dann eine eigene TSE benötigt ist in der Verordnung schwammig formuliert.
Dazu kommt noch, dass die Kasse sowas einfach nicht kann.

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 09:35
von MrFoxdata
Hallo,
ich habe CAO-Kasse mal für einen Gastrobetrieb auf einem 8" Lenovo Windows-Tablet installiert.
Das funktioniert problemlos.
Die TSE verwenden wir auf dem Tablet nicht, es werden nur die Bestellungen erfasst, die Bons werden dann auf dem PC auf dem Tresen (mit TSE) gedruckt.

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 12:23
von prmprm
Hallo Willi,
MrFoxdata hat geschrieben: Di 3. Mär 2020, 09:35 ...CAO-Kasse mal für einen Gastrobetrieb auf einem 8" Lenovo Windows-Tablet installiert...
- das meine ich nicht, sondern vor allem die Funktion als Kassendisplay für das Kassenprogramm das weiterhin auf dem PC laufen soll. So wie schon bisher über COM angeschlossene Displays existieren. Habe gerade ein youtube Video entdeckt, das einen ersten Ansatz (leider mit Bluetooth) aufzeigt. https://www.youtube.com/watch?v=Fg1dDEjk9UA.
Martin

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 15:46
von MrFoxdata
Aha,
der Sinn dahinter erschliesst sich mir noch nicht.
Du kannst ja eventuell Richtung Kunden einen zweiten Monitor aufstellen und die Anzeige duplizieren.
Du mußt halt sicherstellen, dass keine EK- oder sonstige Preise eingeblendet werden.

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 16:34
von hh-cm
Wirds nie geben hat keiner gesagt :mrgreen:
Eigentlich ist es nichts anderes als die derzeitigen Kd-Displays. Nur halt nicht Seriell sondern über TCP/IP o.ä gesteuert.
Wenn wirklich nur das Tablet als Display ersatz gemeint ist und z.B die Anzeige eines QR-Codes, sehe ich da gar nicht so Schwarz wie sonst immer ;)

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 19:41
von prmprm
hh-cm hat geschrieben: Di 3. Mär 2020, 16:34Wirds nie geben hat keiner gesagt :mrgreen:
Habt ihr da etwa was in der Pipeline? :o
hh-cm hat geschrieben: Di 3. Mär 2020, 16:34Eigentlich ist es nichts anderes als die derzeitigen Kd-Displays. Nur halt nicht Seriell sondern über TCP/IP o.ä gesteuert. Wenn wirklich nur das Tablet als Display ersatz gemeint ist und z.B die Anzeige eines QR-Codes, sehe ich da gar nicht so Schwarz wie sonst immer ;)
Treffer! Genau so ist's gemeint.

Re: Tablet als Kassendisplay

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 07:19
von hh-cm
In der Pipeline nicht.
Steht aber auf meinem Zettel. Die unterstützten Displays sind ein bisschen in die Jahre gekommen, da muss ne alternative her.
Das Problem ist die Kommunikation zwischen dem KassenPC und dem (meist per WLAN) "angeschlossenen" Gerät.
In vielen Bereichen mag WLAN ja akzeptabel sein z.B beim Surfen, da fällt ein kurzer aussetzer nicht auf. Im Kassenbetrieb sehr wohl.
Also per USB. Da gehts bei Android schon los. Man muss zuerst den richtigen Treiber ansprechen. (Es gibt ja nur ein Tablethersteller :? )
Da zieht noch ein wenig Zeit ins Land. Für Ideen bin ich natürlich offen. (Schau mal hier, die machen das so hilft da nicht)