Riesenchaos: Verträge landen in offenen Belegen!
Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 19:49
Moin!
Nach etlichen Rückfragen bei den "Fachleuten", sprich Steuerberater, Anwälte, etc. habe ich heute die MWSt. Umstellung streng nach Anleitung hier gemacht und es sah soweit auch alles ganz ordentlich aus.
Danach wollte ich ein wenig Geld verdienen und habe zu den Verträgen die Belege generieren lassen (nie mit direkt buchen).
Dann hab ich mir die offenen Belege dazu angeschaut, ob alles richtig auf 16% steht, ob die Summen stimmen, etc. - alles gut!
Aber irgendwie ging das alles schnell, gerade für ein Quartal und mir fiel auf, dass einige Kunden fehlen.
Also rein in die Verträge, nochmal geschaut, da stand überall alles so drin, als wären sie sauber durchgelaufen.
Verglichen, "nä. Rechnung" entsprechend korrigiert, nochmal fällige Belege erstellt und wieder war nichts da.
Dann fiel mir auf, dass die offenen Vorgänge, die vorher schon vorhanden waren, angeschwollen sind - der Vertragsdurchlauf hat ungefragt Sammelrechnungen gebildet, mit bereits vorhandenen Belegen und mit neu generierten - beides gewiss nicht beabsichtigt!
Sorry, aber wenn das ein Feature sein soll, dann würde ich vorher gerne drüber Bescheid wissen, vor allem ein Weg wissen, wie man es unterbinden kann. Wenns kein Feature ist, dann ist das wohl ein ganz gewaltiger Bug und wir brauchen ganz schnell erste Hilfe und auch ziemlich schnell eine dauerhafte Lösung.
Gruss
- yaa
Nach etlichen Rückfragen bei den "Fachleuten", sprich Steuerberater, Anwälte, etc. habe ich heute die MWSt. Umstellung streng nach Anleitung hier gemacht und es sah soweit auch alles ganz ordentlich aus.
Danach wollte ich ein wenig Geld verdienen und habe zu den Verträgen die Belege generieren lassen (nie mit direkt buchen).
Dann hab ich mir die offenen Belege dazu angeschaut, ob alles richtig auf 16% steht, ob die Summen stimmen, etc. - alles gut!
Aber irgendwie ging das alles schnell, gerade für ein Quartal und mir fiel auf, dass einige Kunden fehlen.
Also rein in die Verträge, nochmal geschaut, da stand überall alles so drin, als wären sie sauber durchgelaufen.
Verglichen, "nä. Rechnung" entsprechend korrigiert, nochmal fällige Belege erstellt und wieder war nichts da.
Dann fiel mir auf, dass die offenen Vorgänge, die vorher schon vorhanden waren, angeschwollen sind - der Vertragsdurchlauf hat ungefragt Sammelrechnungen gebildet, mit bereits vorhandenen Belegen und mit neu generierten - beides gewiss nicht beabsichtigt!
Sorry, aber wenn das ein Feature sein soll, dann würde ich vorher gerne drüber Bescheid wissen, vor allem ein Weg wissen, wie man es unterbinden kann. Wenns kein Feature ist, dann ist das wohl ein ganz gewaltiger Bug und wir brauchen ganz schnell erste Hilfe und auch ziemlich schnell eine dauerhafte Lösung.
Gruss
- yaa