Artikelorganisation nach Import von IT-Artikeln
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 17:08
Hallo zusammen,
ich würde mich mit Euch gerne mal über Eurer Verfahren zur Artikelorganisation nach dem Zusammenziehen von Importierten und manuell angelegten Artikeln austauschen.
Aktuell importere ich die Artikel eines Grosshändelers und habe dessen Struktur einmal manuell überarbeitet übernommen. Neue Rubriken werden (noch nicht) automatisch angelegt.
Ich schreibe übrigens direkt in die DB und habe mir natürlich vorher alle Grundlagen dafür angesehen, sodass die Artikel auch passen. Die Import-Funktion war leider recht träge und nicht flexibel genug in meiner bisherigen (freien) Version.
1.) Wie legt Ihr Eure Struktur nach Import an? Übernehmt ihr die Struktur vom Zulieferer/Händler?
2.) Wie verfahrt Ihr bei Artikeln, die Ihr nachträglich überarbeitet habt? Überschreibt Ihr diese bei einem neuen Import?
3.) Wie verfahrt ihr bei Artikelgruppen/Artikelkategorien, die im Import neu dazukommen?
4.) Wie verfahrt ihr bei Artikelgruppen/Artikelkategorien, die keine Artikel mehr beinhalten. Wartet Ihr mehre Importe ab und löscht Sie dann oder lasst Ihr sie verweisen? Oder blendet Ihr diese einfach aus?
5.) ...
Vermutlich hab ich noch was vergessen, wäre schön wenn man sich über die Dinge austaschen könnte.
Grüße Frank
ich würde mich mit Euch gerne mal über Eurer Verfahren zur Artikelorganisation nach dem Zusammenziehen von Importierten und manuell angelegten Artikeln austauschen.
Aktuell importere ich die Artikel eines Grosshändelers und habe dessen Struktur einmal manuell überarbeitet übernommen. Neue Rubriken werden (noch nicht) automatisch angelegt.
Ich schreibe übrigens direkt in die DB und habe mir natürlich vorher alle Grundlagen dafür angesehen, sodass die Artikel auch passen. Die Import-Funktion war leider recht träge und nicht flexibel genug in meiner bisherigen (freien) Version.
1.) Wie legt Ihr Eure Struktur nach Import an? Übernehmt ihr die Struktur vom Zulieferer/Händler?
2.) Wie verfahrt Ihr bei Artikeln, die Ihr nachträglich überarbeitet habt? Überschreibt Ihr diese bei einem neuen Import?
3.) Wie verfahrt ihr bei Artikelgruppen/Artikelkategorien, die im Import neu dazukommen?
4.) Wie verfahrt ihr bei Artikelgruppen/Artikelkategorien, die keine Artikel mehr beinhalten. Wartet Ihr mehre Importe ab und löscht Sie dann oder lasst Ihr sie verweisen? Oder blendet Ihr diese einfach aus?
5.) ...
Vermutlich hab ich noch was vergessen, wäre schön wenn man sich über die Dinge austaschen könnte.
Grüße Frank