Seite 1 von 1
Forderung ausbuchen
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 16:01
von hei-ta
Hallo zusammen,
das Thema war bisher noch nie relevant fpür uns, hat uns aber letzten Endes doch erreicht. Wie wird eine Forderung ausgebucht, wenn der Kunde in Insolvenz geraten ist?
Mit 100% Skonto ginge es ja, aber das ist ja eigentlich nicht richtig. Denn dann erscheint ja, dass der beleg bezahlt ist. Gibt es eine Möglichkeit die Forderung auszubuchen und trotzdem später zu erkennen, dass der Betrag eigentlich nie bezahlt wurde?
Helmut
Re: Forderung ausbuchen
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:18
von nico
Hallo,
ich habe leider keine Ahnung ->
viewtopic.php?t=1469
Ich habe vor langer, langer Zeit mal eine Zahlungsart
Uneinbringliche Forderung mit dem Konto 2406 angelegt.
Ich glaube der Chef (Thoren) hier, hatte das mal so erwähnt.
Und der pleite Kunde wird halt gesperrt und in der passende Kundengruppe verschoben.
Diese Kunden werden von mir auch nie gelöscht.
Re: Forderung ausbuchen
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 18:31
von hh-cm
Da CAO eine Warenwirtschaft und keine Buchhaltungs-Software ist, wäre es doch mal an der Zeit das jeder seinen Steuerberater fragt
Mal sehen wie viele unterschiedliche Meinungen dabei herauskommen.
Eine Idee (nicht von unserem) vom Steuerberater war es, die Rechnung zu Stornieren, mit dem entsprechenden Kommentar.
Ein anderer pfiffiger Kollege hat die Rechnung mit 100% Skonto ausgebucht (Wie Helmut sagte)
Sagen wir es mal in der Theorie. CAO ist es egal wie die Forderung aus dem System kommt. Natürlich sollte es Dokumentiert sein (Storno, 100% Skonto, Gutschrift mit Kommentar etc.)
Ob das alles Steuerlich in Ordnung ist, das kann nur euer Steuerberater wissen.
Re: Forderung ausbuchen
Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 10:22
von hei-ta
Hi Chris,
mir geht es hier auch nicht um Buchhaltung. Hierzu nutzen die Steuerberater Datev & Co.
Mir geht es um die spätere Auswertung aber auch Auswertung bzw. Anzeige in CAO.
Egal welchen Weg ich einschlage (Bezahlen mit 100% Skonto aber auch Anlage als separaten Kontos), die uneinbringliche Forderung wird im Rechnungsjournal immer als bezahlt dargestellt. Das ist es, was mir eigentlich nicht gefällt, denn faktisch ist die Rechnung nicht bezahlt sondern offen.
PS: eine Stornierung kann eigentlich auch nicht richtig sein, denn somit wird die Rechnung aufgehoben, was auch nicht richtig ist.
Helmut