Seite 1 von 1

Artikel-Typ für Lizenzen und Artikel ohne Lagerbestände

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 12:08
von Formularausfueller
Hallo CAO-Enthusiasten,

wir verkaufen unter anderem auch Lizenzen (mit Einkauf, OHNE Einkauf also eigene Produkte) die beliebig verfügbar sind und auch bei einer Inventur nicht nachgezählt werden können.

Die Kollegen fragen gerade wie wir das abbilden können in CAO-Faktura, auch in Bezug auf Bestellvorschläge, Mind.-Bestand - welche ja irrelevant sind.

Ganz herzlichen Dank.

Re: Artikel-Typ für Lizenzen und Artikel ohne Lagerbestände

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 08:18
von hh-cm
Hallo,

Formularausfueller hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 12:08 ....(mit Einkauf, OHNE Einkauf also eigene Produkte) ....
Was denn nun. Mit oder ohne Einkauf?

Wenn es ohne Inventur und Bestandsführung sein soll, dann würde ich den Artikel auf den Typ (L)ohnartikel umstellen.

Re: Artikel-Typ für Lizenzen und Artikel ohne Lagerbestände

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 18:30
von yaa
Das Problem haben wir mit sehr vielen Artikeln, z.B. Webhosting, Managed Services, etc.

Wenn man das als Lohn abbildet, wird das auf der Rechnung auch unter Lohn/Service ausgewiesen, was es ja aber nicht ist.
Manuell einen Bestand von 9999999 aufbuchen ist nicht elegant, aber es ist wohl nicht anders machbar.
Und irgendwann sind die auch verkauft, dann gibts einen Minusbestand.

Hier wäre schon eine Kennzeichnung "virtueller Artikel" oder "Artikel ohne Bestand" wünschenswert.
Besonders cool wären vllt. eigene Kategorien, die dann auf der Rechnung separiert auflistbar sind:
Warenlieferung gesamt: 12000,00
Dienstleistung gesamt: 3500,00 (das bisherige L)
Managed Services: 450,00
Hosting: 250,00
virtuelle Artikel: 4200,00
Summe: 20400,00 (wenn ich mich nicht verrechnet habe)

Aber alleine schon ein Häkchen "Bestandsführung" bei den Artikeln wäre ein kleiner Schritt aus dem Chaos der Minusbestände. :D

Re: Artikel-Typ für Lizenzen und Artikel ohne Lagerbestände

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 19:28
von hh-cm
Gut, der Vergleich hinkt ein bisschen.

Webhosting, Managed Services = Lohn/Service .. Da sehe ich nichts falsches dran.

Trotzdem ist es nicht komplett richtig.

Es muss einen neuen Artikeltyp geben, der ohne Bestandsführung ist. (Neben Lohn-/ und Transport)

Was allerdings nicht geht (auch nicht mit gutem Willen) ist das Kategorisieren von Artikeln.
Im Beispiel

Warenlieferung gesamt (geht jetzt schon)
Dienstleistung gesamt: (geht jetzt schon)
Managed Services: (wird nicht gehen)
Hosting: (wird nicht gehen)
virtuelle Artikel: (wird nicht gehen)

Die Artikeltypen sind extrem verzahnt was Bestandsbuchung und/oder z.B Inventur angeht.
Da kann sich nicht jeder seine Typen bestimmen.

Ich lass das mal so stehen und rede da mit Thoren mal drüber. Richtig wäre es. Umsetzbar ist es eher nicht.

Re: Artikel-Typ für Lizenzen und Artikel ohne Lagerbestände

Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 20:13
von yaa
Was allerdings nicht geht (auch nicht mit gutem Willen) ist das Kategorisieren von Artikeln.
Mensch, ist doch Weihnachten, lass mich doch Wunschzettel schreiben. :D

Aber im Ernst, ein Boolean für die Bestandsführung oder tatsächlich eine fixe Kategorie "virtuell" wäre schon sehr hilfreich. Zweiteres hätte den Vorteil, dass es dann vllt. wirklich als weiteren Punkt auf den Belegen ausweisen kann.

Da es ja verschiedene Kategorien gibt und das Konzept der editierbaren Gruppen an anderen Stellen verwendet wird, ging ich davon aus, dass auch nicht so ein Monsterprojekt sein kann, aber das wisst ihr auf jeden Fall besser.

Fröhliche Weihnachten