Seite 1 von 1

Reine Textpositionen in E-Rechnungen

Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 20:42
von Chris71
Mir ist aufgefallen, das man, wenn man eine E-Rechnung erstellt, keine Textpositionen mehr in dern Rechnunegn haben darf.
Wenn man eine Textposition in der Rechnung hat, kommt die Fehlermeldung:
E-Rechnung: Bei mindestens einem Artikel ist die Menge kleiner oder gleich 0.
Was bei einem reinen Textposition ja auch so ist.

Das gleiche gilt auch, wenn ich einen Artikel aufrufe, der ein "Text/Kommentar" Artikel ist.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das ein BUG ist, oder ob das so nach NORM richtig ist...

Re: Reine Textpositionen in E-Rechnungen

Verfasst: Di 9. Jul 2024, 06:14
von hh-cm
In einer X-Rechnung werden Waren und Dienstleistungen berechnet. Es darf auch keine leeren Felder geben. (Wäre z.B die Menge, Mengeneinheit, Nettopreis, MwSt bei einem Textartikel)
Textpositionen sind da irgendwie nicht vorgesehen.

Mir fällt auch gerade auf, dass wir das gar nicht abprüfen.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir die Textpositionen ausfiltern. Auch wenn dort wichtige Informationen stehen könnten.
Man sollte also vermeiden eine Textposition mit Abrechnungsrelevanten Daten zu füllen.