Seite 1 von 1
Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:25
von Gerald.Endres
Hallo,
per VPN verbinde ich mich auf den CAO-Server.
Wenn ich einen Vorgang schreibe/erstelle und mittendrin bricht die Internetverbindung zusammen. Dann bringt mir CAO beim nächsten Verbinden und Zugriff auf diesen Vorgang die Fehlermeldung:
"der Datensatz wird zu Zeit von einem anderen Nutzer bearbeitet, warten Sie bis der Benutzer den Datensatz freigegeben hat.
Code: 1"
Wie bekomme ich den Vorgang wieder zum Bearbeiten? Bin als gleicher Benutzer angemeldet.
Danke für eure Ratschläge!
Gerald
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:54
von redone
Hallo,
probier mal in CAO den Menüpunkt "Datenbank reparieren"
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:09
von nico
aus praktischen Gründen kopiere ich mir den Vorgang dann einfach, wenn der von einem anderen weit weg stehenden Computer blockiert wird...
So spare ich mir die Zeit, den Beleg wieder frei zu geben!
Ich weiss, es ist nicht das Problem, welches du beschreiben hast, aber vielleicht hilft es dir auf die schnelle an den Beleg ran zu kommen.
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:53
von Gerald.Endres
Datenbank reparieren hat nicht geholfen.
Lösung: Datenbank neu starten! Dann kann man den Vorgang wieder bearbeiten. Vorher muss man natürlich alle angemeldeten User bitten, sich abzumelden.
Den Vorgang zu kopieren ist zwar möglich, allerdings wenn man im gesperrten Vorgang eine Seriennummer zugewiesen hat dann ist diese im kopierten Vorgang nicht mehr verfügbar.
Allerdings ist das ein BUG welcher ziemlich nervt und bei mir zu häufig vorkommt.
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 13:50
von bharing
Möchte das Thema wieder aufgreifen:
Bei uns passiert es immer wieder (eigentlich täglich), daß Rechnungen gesperrt werden und zwar während Artikel hinzugefügt werden kann der Beleg plötzlich nicht mehr weiter bearbeitet werden (Fehlermeldung: durch anderern Benutzer gesperrt Code 1 bzw. manchmal auch Code 2) obwohl mit Sicherheit kein anderer Benutzer auf diesen Beleg zugreift.
Verwendet wird die F und K Version inkl. letztem Update (1.4.4.185K, bzw. 1.4.4.185 F)
Datenbank liegt auf Win7 Rechner im Netzwerk.
Kann diesen Fehler jemand bestätigen oder liegt es nur bei uns / unserem Netztwerk ??? Ist jedenfalls äußerst nervig.
mfg
bharing
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 13:47
von filfri
Hi!
Die Meldung haben wir hin und wieder auch, Häufigkeit <1/Monat. Leider lässt es sich nicht reproduzieren. Auffällig ist, dass es vom gleichen Client mit einer K-Versionkommt. Ist aber auch der Client, der täglich dran ist. Das ist dazu noch ein Notebook, das nicht immer am Netz hängt. Vllt. wackelt der Netzstecker ... - wer weiß.
Gruß
Stefan
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 11:53
von Gerd27
Hallo,
das Problem kennen wir auch, es hängt nach unserer Erfahrung mit instabilen Netzwerkverbindungen zusammen. Wir lösen das Problem, in dem wir die abgebrochene, aber auf der Datenbank noch "pending" Session beenden.
Das geht über den MySQLAdministrator=>Connections. Dort wählt man die Zeile mit der CAO-DB und den Host (Rechner) von dem der Abbruch passierte. Besser wäre es natürlich wenn zu diesem Zeitpunkt auf dem Rechner das CAO beendet ist, dann ist die pending Session eindeutig zu identifizieren.
Vorteil bei dem Verfahren ist, dass alle anderen Nutzer nicht betroffen sind.
Geht gut und hat bei uns noch nie zu weiterführenden Problemen gesorgt.
Gruß Gerd
Re: Datensatz gesperrt / Code: 1
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 10:03
von nico
Generell haben wir auch hin und wieder immer mal das Problem der Sperren.
Hauptsächlich im Auftragsmodul (kann aber auch daran liegen, das wir damit am meisten arbeiten).
Ich habe leider bisher nicht herausfindenden können wann es passiert und wie.
Aber ich glaube insbesondere es daran festmachen zu können,
wenn "viele Daten" verarbeitet werden müssen.
Also Auftragsmodul, mit zwei, drei aktiven Stücklisten Konfiguration Artikeln,
speichern direkt daraus einen offenen Rechnungsvorgang usw....
Da geht schon die Sanduhr an.
Ich vermute auch, dass so ein Fehler nur in einem (schlechten) Netzwerk passieren kann.