Hallo,
wir haben bisher MySQL auf einem XP Rechner (in einer VM) am laufen. Durch die wachsende Anzahl der Daten wird das ganze aber nun immer träger in der VM. Die DB soll deshalb nun auf unseren Linux-Server (OpenSuse 10.2) umgezogen werden. Ich habe eben dazu im Wiki http://www.cao-faktura.de/wiki/index.php/MySQL nachgeschaut, doch der verlinkte Download zu OpenSuse funktioniert leider nicht mehr. Hat jemand eine vertrauensvolle Quelle dafür?
Gruß & Danke,
HB
MySQL unter Linux installieren
MySQL unter Linux installieren
www.Heim-Baustoffe.de - Der Baustoffe Online Shop
Re: MySQL unter Linux installieren
sorry, aber ich kann da keine Pakete/Quellen finden!?
Übersehe ich da was?
HB
Übersehe ich da was?
HB
www.Heim-Baustoffe.de - Der Baustoffe Online Shop
Re: MySQL unter Linux installieren
Schau mal da, evtl. ist ja was für dich dabei.
Wenn ich mich aber recht erinnere ist das MySQL-rpm-Paket auf der 10.2 Installations-DVD mit drauf ?
http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/suse/upd ... 2/rpm/ppc/
oder hier:
http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.ope ... /suse/ppc/
MfG.
Wenn ich mich aber recht erinnere ist das MySQL-rpm-Paket auf der 10.2 Installations-DVD mit drauf ?
http://ftp.uni-kl.de/pub/linux/suse/upd ... 2/rpm/ppc/
oder hier:
http://ftp.hosteurope.de/mirror/ftp.ope ... /suse/ppc/
MfG.
Re: MySQL unter Linux installieren
Hallo,
also beim ersten Link konnte ich nix finden und auf der DVD ist auch nur die 5'er drauf
Dein zweiter Link schaut gut aus. Ist die 4.1.20 auch ok für CAO ?
Gruß HB
also beim ersten Link konnte ich nix finden und auf der DVD ist auch nur die 5'er drauf

Dein zweiter Link schaut gut aus. Ist die 4.1.20 auch ok für CAO ?
Gruß HB
www.Heim-Baustoffe.de - Der Baustoffe Online Shop
Re: MySQL unter Linux installieren
unter http://rpms.serversupportforum.de/suse93/mysql-4.1.22/ liegt auch noch die .22, nur die Frage ob die unter OpenSuse-10.2 auch funzt, weils ja im 9.3'er Verzeihnis liegt bei denen??
www.Heim-Baustoffe.de - Der Baustoffe Online Shop
Re: MySQL unter Linux installieren
Moin, ist zwar etwas alt und sicher schon nicht mehr so ganz aktuell das Thema, aber mache mir das immer aus den Sourcen selbst.
Anbei meine kleine Anleitung, ist zwar für Debian aber ist von der Art her ja ähnlich.
Nutze das so übrigens um nen zweiten Mysql Server laufen zu lassen da ich auch die 5er Version am laufen haben muss.
einfach den Port anpassen und los gehts mit einer weiteren Serverinstanz
Anbei meine kleine Anleitung, ist zwar für Debian aber ist von der Art her ja ähnlich.
Code: Alles auswählen
apt-get install gcc g++ make libncurses5-dev
cd /usr/src
wget http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/mysql/Downloads/MySQL-4.1/mysql-4.1.22.tar.gz
tar xvzf mysql-4.1.22.tar.gz
cd mysql-4.1.22
useradd -d "/usr/local/mysql41" -c "MySQL41 Daemon User" -s "/bin/false" -g "mysql" -m mysql41
./configure --prefix=/usr/local/mysql41 --with-unix-socket-path=/usr/local/mysql41/var/mysqld.sock --with-mysqld-user=mysql41 --with-server-suffix=mysql41 --with-tcp-port=3306
make && make install
/usr/local/mysql41/bin/mysql_install_db
/usr/local/mysql41/bin/mysqladmin -u root password 'PASSWORD'
chown -R mysql41:mysql /usr/local/mysql41
cp /usr/local/mysql41/share/mysql/mysql.server /etc/init.d/mysql41
cp /usr/local/mysql41/share/mysql/my-medium.cnf /usr/local/mysql41/var/my.cnf
apt-get install rcconf
rcconf starten und mysql in den "Autostart" packen.
einfach den Port anpassen und los gehts mit einer weiteren Serverinstanz
Re: MySQL unter Linux installieren
Hallo,
besten dank für die Anleitung. Wäre im übrigen auch was fürs WiKi
besten dank für die Anleitung. Wäre im übrigen auch was fürs WiKi

bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: MySQL unter Linux installieren
Hallo,
könnte man eigentlich nicht auch ein fertiges LAMPP nehmen?
Unter: http://sourceforge.net/projects/xampp/f ... P%20Linux/ gibt es ja noch die ganzen älteren Versionen.
Wenn ja, bis zu welcher MySQL Version ist den CAO kompatibel? Alles 4.x ?
Bzw. gibt es eine Empgehlung?
LAMPP wäre eben von der Handhabung her recht einfach, entpacken, die DB's von Windows rein kopieren, starten
Gruß HB
könnte man eigentlich nicht auch ein fertiges LAMPP nehmen?
Unter: http://sourceforge.net/projects/xampp/f ... P%20Linux/ gibt es ja noch die ganzen älteren Versionen.
Wenn ja, bis zu welcher MySQL Version ist den CAO kompatibel? Alles 4.x ?
Bzw. gibt es eine Empgehlung?
LAMPP wäre eben von der Handhabung her recht einfach, entpacken, die DB's von Windows rein kopieren, starten

Gruß HB
www.Heim-Baustoffe.de - Der Baustoffe Online Shop
Re: MySQL unter Linux installieren
Hallo , bei uns läuft eine MySql 4.1.18 unter Linux seit 3 Jahren ohne Probleme.
Grüsse Detlef
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0
______________________________________________________
CAO 1.5.0.41K
OsCommerce 2.3.1 aber nur als Katalog
10.1.37-MariaDB
Server Ubuntu Linux 16.04
Clienten 2 Ubuntu 16.04 Desktop mit Wine 4.0