Seite 1 von 1
Mahungen mit Rechnungskopie
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 13:55
von sun37
Hallo,
wir würden gerne beim EMail-Versand von Mahnungen eine Rechnungskopie beifügen. Wie geht das in CAO?
Viele Grüsse
Harald
Re: Mahungen mit Rechnungskopie
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 14:32
von redone
Hallo,
bisher garnicht.
Aber ich könnte einen Workaround anbieten. Dazu nutzt man qvPDF und baut sich im Formular eine Befehlszeile ein, die die Mahnung an die entsprechende Email-Addi versendet. qvPDF stellt man so ein, das die Email vor dem Versand angezeigt wird, so als wenn man sie direkt im Emailprogramm erstellt hätte. Nun ließen sich Rechnungen als PDF anhängen und das Ganze versenden.
Man kann mit qvPDF auch direkt eine Datei an die Email hängen, allerdings nur eine, was bei Mahnungen, je nach Kunde, auch schonmal mehrere Rechnungen sein könnten.
Re: Mahungen mit Rechnungskopie
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:01
von sun37
redone hat geschrieben:Hallo,
....und baut sich im Formular eine Befehlszeile ein, die die Mahnung an die entsprechende Email-Addi versendet....
Hmm, hört sich nicht ganz trivial aber machbar an. Wie müsste denn die Befehlszeile im CAO-Mahnformular aussehen? Und müsste nicht im Rechnungsformular dann auch ein entsprechender Befehl stehen?
Viele Grüsse
Harald
Re: Mahungen mit Rechnungskopie
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:01
von sun37
redone hat geschrieben:Hallo,
....und baut sich im Formular eine Befehlszeile ein, die die Mahnung an die entsprechende Email-Addi versendet....
Hmm, hört sich nicht ganz trivial aber machbar an. Wie müsste denn die Befehlszeile im CAO-Mahnformular aussehen? Und müsste nicht im Rechnungsformular dann auch ein entsprechender Befehl stehen?
Viele Grüsse
Harald
Re: Mahungen mit Rechnungskopie
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 16:27
von redone
Hallo,
wenn es nur um die Mahnung geht braucht im Rechnungsformular keine Befehlzeile stehen.
In der Mahnung würde man eine Variable einbauen die z.B so aussehen könnte:
Code: Alles auswählen
Value:= '@|action=mapi|@@|mapi.mailto='+Feldname der Emailadresse+'|@@|mapi.subject=Mahnung '|@@|mapi.text=Ihre Mahnung blabla|@@|mapi.logon=1|@';
Damit wird eine Emal generiert, an der die Mahnung als PDF hängt. Drucken muss man das dann an den qvPDF-Drucker, z.B als 2. Drucker.
Ich nutze das z.B. dafür, um Rechnungen zu Archivieren. Dazu nutze ich dann folgenden Code:
Code: Alles auswählen
Value := '@|action=saveto:'+Firmendaten['BANK2_IBAN']+'\'+KopfDaten['Kundennr.']+'\'+FormatDateTime('yyyy',KopfDaten['Belegdatum'])+'\Rechnung\RECH_'+KopfDaten['Belegnummer']+'.pdf|@';
Firmendaten['BANK2_IBAN'] habe ich als Pfad zum Archiv missbraucht.
Rechnungen werden dann z.b. im Ordner T:\Archiv\Kundennummer\Jahreszahl\Rechnung\Belegnummer.pdf gespeichert.
qvPDF ist ein sehr flexibles Programm, welches zuläßt die steuerung komplett von außen zu steuern.
Re: Mahungen mit Rechnungskopie
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:47
von sun37
Danke erstmal! Ich sehe im Moment leider nicht so ganz wie mir das helfen soll "automatisch", bzw. mit wenigen Klicks, der Mahnung eine Rechnungskopie beizufügen? Oder bin ich nur zu dumm?
Viele Grüsse
Harald