Seite 1 von 1

Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:13
von Andreas.Tasch
Hallo!

Habe auf einem neuen Rechner Win 7, 64Bit und CAO 1.4.3.4 K.

Bei Klick auf "Speichern und Buchen" dauert es > 20 Sek. bis der Druckdialog erscheint. (Beim Lieferschein ist der Druckdialog wie gewohnt in Sekundenbruchteilen da). Auf WinXP ist es schnell wie immer. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann diese längere Latenz bei Win 7, 64bit bestätigen? Gibt es workarounds oder soll ich einen Bugreport eröffnen?

Auch beim Start von CAO auf Win7 64bit dauert es deutlich länger als bei schwächeren WinXP Rechner bis CAO vollständig geladen ist.

Danke und BG,
Andreas

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 15:44
von redone
Hallo,

das verhalten kann ich nicht bestätigen.
Habs auf XP, Vista und Win7 (auch mit 64bit) getestet.

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 20:44
von Sebastian.Herbig
welchen Drucker hast Du?
das hört sich nach "Universal Treiber" an...

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:05
von Andreas.Tasch
@Sebastian
Glaube nicht das es am Druckertreiber liegt, beim Lieferscheint erscheint der Druckdialog auch sofort ohne Verzögerung. Die Druckerauswahl erfolgt ja erst im Druckdialog, die >20 Sek. "Sanduhr" entstehen zwischen klick auf "Speichern und Buchen" und dem danach öffnenden Druckdialog.

Falls relevant: die Rechnungen hatten > 15 Positionen + Häckchen bei "MwSt frei" in den erweiterten Adressdaten gesetzt.

Danke für euer Feedback.

LG

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:51
von Sebastian.Herbig
irgendeine Berechnung mit drin?

Das mit dem verzögerten Drucken hatte ich bei einem SAMSUNG mit Universal Treiber. War jedoch bei JEDEM Druckauftrag.
Egal ob CAO oder Word oder...

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 22:09
von Lafi
auch wenn deine zeit knapp ist, bitte lesen:
Andreas.Tasch hat geschrieben:@Sebastian
Glaube nicht das es am Druckertreiber liegt … die >20 Sek. "Sanduhr" entstehen zwischen klick auf "Speichern und Buchen" und dem danach öffnenden Druckdialog.
also bevor es richtung drucker geht.

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 23:16
von Sebastian.Herbig
GENAUSO war es auch bei mir.
In dem Moment wo ich irgendetwas angestoßen habe, habe ich teilweise bis zu 1 Minute auf den Drucker"bildschirm" warten müssen.

Aber ich glaube ich verstehe... der "CAO-Druckerbildschirm" ist gemeint.

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 13:17
von Andreas.Tasch
Hallo!

Ich glaube es liegt da ein Problem mit dem Netzwerktreiber od. Chipsatztreiber vor. Habe im Ressourcenmanager festgestellt dass der Prozess cao_faktura.exe (auch cao_admin.exe) beim anmelden sowie bei Netzwerk I/O zum Datenbankserver einfriert ("Keine Rückmeldung"). Ein Klick auf "Warteschlange analysieren" hat folgendes zu Tage gebracht:
Mindestens ein Thread von "cao_faktura.exe" wartet auf die Fertigstellung von Netzwerk E/A
Also ist die onboard Netzwerkkarte oder der MB Chipsatz in Verbindung mit Win 7 64bit das Problem. Ein Chipsatz Update hat auch keine Verbesserung gebracht. Ich werde eine andere Netzwerkkarte installieren und berichten.

Nochmal danke für eure Hilfe.

LG

FYI:
MB: Asus M2N-SLI Deluxe
Chip: nForce 570 SLI

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 13:26
von Sebastian.Herbig
setz mal in der Netzwerkkartenkonfiguration den TASK-OFFLOAD auf OFF

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 20:08
von Christian
Huhu,

haben hier gerade das selbe Problem. Alles geht relativ schnell, nur der "speichern und buchen" Dialog dauert einfach endlos.
Leider fehlt hier die Rückantwort :-(. Die Netzwerkkonfig schaue ich mir noch mal an.

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 10:02
von Christian
So, habe mich nun mit der MySQL Konfiguration tiefer auseinandergesetzt, weil eine Standardinstallation bei unserer CAO nicht mehr ausreicht. Das Heraufsetzen der key_buffer_size und einiger kleiner Paramteranpassungen hat schon einiges gebracht.

Nur bei folgender Konstellation dauert die Abarbeitung bei Lieferschein erstellen und speichern und buchen immer noch sehr lange (bis zu 7 Sekunden):

Wir haben einige Stückartikel. Diese Artikel sind so in einem Shop eingestellt. Diese sind natürlich lastintensiver bei der Abarbeitung, aber soooo lange dürfte dies auf der eingesetzten Maschine in keinem Fall dauern. Die Datenbank hat ca. 1GB an Größe und "einige" Journaleinträge :-). Was könnte ich denn in der mysql-Config dafür noch optimieren?

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 10:45
von redone
Hallo Christian,

eventuell hilft das http://www.linuxweblog.com/tune-my.cnf

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:08
von Christian
Hallo Thoren,

leider nein - da bin ich vom Tuning her schon weiter :-). Ich schau mir jetzt noch die Abfrage im Detail an und prüfe, ob es evtl. noch ein Index-Problem sein könnte.

Mann, freue ich mich auf ein evtl. MySQL 5 :mrgreen: :mrgreen:

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 12:26
von redone
Tja,

MySQL5 da wirste noch einiges an Wartezeit in Kauf nehmen müssen.

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 15:15
von Christian
:o - dann eben irgendwas anderes, Hauptsache weg von MySQL 4 :mrgreen: :lol:

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Di 18. Sep 2012, 17:52
von Benjamin.Fischer
Hi,

hast du mal die Einstellungen im Druckdialog unter 1-3. Kopie geprüft.
Evtl ist hier ein ja ein nicht mehr existierender Drucker drin.

Viele Grüße
Burn

Re: Windows 7, 64bit: Speichern und Buchen / Druckdialog

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:48
von Christian
Daran liegt es leider nicht. Ich baue gerade eine Linux-Kiste mit der DB auf, da gibt es bessere Werkzeuge zur Analyse und Optimierung. Ich hab ja "nur" noch das Problem bei Stückartikeln, alles andere läuft tadellos.