Seite 1 von 2

Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 07:15
von Mathias.Buhl
:Kugel

Hallo miteinander,

ich würde gerne im einen oder anderen Journal - vor allem aber in Angeboten - Bilder mit einfügen, die das Produkt darstellen. Das Ganze zum Beispiel im Kopftext oder sonst wo im vorderen Bereich. Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren, so dass man beispielsweise bei der Erstellung eines Vorgangs (bzw. Journals) auswählen kann, welches Bild eingefügt werden soll?

Gruß,

Mathias

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 08:29
von Lafi
Hi,

das geht nur über ein Skript in den Formularen. Dann müsstest Du aber bei der Belegerstellung schon irgendwo ein Zeichen hinterlassen damit dann das entsprechende Bild genommen werden kann. Wenn es nur ein paar wenige Bilder sind die Du brauchst kannst Du auch verschiedene Formulare mit den entsprechenden Bildern anlegen.
Du müsstes mal genauer beschreiben was Du vorhast…

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 09:18
von Mathias.Buhl
Hi zurück,

nun, ich konstruiere im Bereich Maschinenbau verschiedene Dinge. Oft ist es schwierig, einem Kunden währen der Angebotsphase genau zu beschreiben, wie etwas aussehen oder funktionieren soll. Hierzu werden von mir sehr häufig Layouts erstellt, anhand derer man den Lösungsansatz veranschaulichen kann.

Jetzt wäre es für mich ungemein hilfreich, wenn ich solche Layouts gleich mit ins Angebot einbinden könnte, damit ich im beschreibenden Text immer wieder auf das eine oder ander Detail verweisen kann.

Gruß,

Mathias

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 10:25
von redone
Hallo,

vielleicht hilft dir ja folgender Ansatz -> http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... pic&t=8603

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:43
von Mathias.Buhl
... der Ansatz ist schon mal gut und ich kann Bilder in den Report "zaubern" ... vielen Dank soweit. Nur hätte ich das Bild gerne im Bereich "Kopf" des Journals und da bekomm ich es einfach nicht sichtbar. Bei "Titel" geht´s komischerweise ... was mach ich falsch ... kann mir nochmal jemand helfen?

Gruß,

Mathias

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:50
von Lafi
poste doch mal dein Formular dann kann man da mal reinschauen und leichter helfen.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 12:24
von Mathias.Buhl
... aber gerne ;-)

Gruß,

Mathias

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 13:24
von Lafi
mhhmm die Daten bekommst Du ja erst bei den Details. Die solltest Du dann schon beim Artikel unterbringen. wo genau möchtest Du das Bild unterbringen? und was wenn mehrere Artikel mit Bild vorhanden sind?

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 14:15
von Mathias.Buhl
Also das Bild sollte sozusagen wie auf ´nem Deckblatt sein, nach dem Bereich "Titel". Komischerweise kann ich´s ja beispielsweise auch im Bereich "Titel" platzieren, d.h. auch wenn ich´s einem Artikel zugeordnet habe. Das Bild sollte auch nicht zu klein sein, so dass man durchaus auch Details erkennen kann. Ich weiß nur noch nicht, wie man das dann machen kann, falls mal kein Bild da ist ... dann sollte natürlich keine große, weiße Fläche erscheinen, sondern alles nach oben nachrücken.

Ich weiß, ich will wieder mal die "eierlegende Wohlmilchsau" ... sorry.

Trotzdem schon mal viel Dank für Deine Hilfe.

Gruß,

Mathias

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 14:03
von Sebastian.Herbig
wenn kein Bild da ist, müsste man das über ein Skript abfangen, dass dann z.B. ein vorgefertigtes "noimage.jpg" vorwendet wird (das kann das nur "weiß" sein oder z.B. "kein Warengruppenbild vorhanden" enthalten).

Ich versuche mich auch gerade an Artikelbilder in ein Journal zu bekommen... erfolglos.
Weder mit "Image" noch mit "DbImage".
Welches Element-Feld (z.B. DataField... etc.) ist für den Bildlink zuständig?
Ich würde den Bildlink gerne per Skript einbinden.

Habe folgende Datenbankfelder versucht abzugreifen:
Artikel['SHOP_IMAGE']
Artikel['USERFELD_01'] (ist aktiviert und freigegeben, bei einem Artikel wurde ein Bildname "11593.jpg" eingegeben zum Testn.

wenn ich es überhaupt Mal schaffen würde, ein Bild ins Journal reinzubringen anhand eines Datenfeldes, dann wäre das Skript für die Ausnahme bei "keinem Bild" kein Problem mehr.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 14:10
von Lafi
@Sebastian: ich weiß ja nicht was Du da machst oder versuchst, aber lies dochmal einfach alles durch dann wird auch Dir dieses Geheimnis zuteil :wink:

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 14:42
von Sebastian.Herbig
Vielleicht liegt es aber daran, dass ich kein "Erweitert_Artikel" habe.

Wenn ich es über ein Export-Skript mache, dann habe ich ja nur das, was ich abfrage.
Daran soll es aber nicht liegen... Artikel['SHOP_IMAGE'] und Artkel['USERFELD_01'] habe ich mit abgefragt.
Kann es dann auch über DBImage einfügen... jedoch kommt kein Bild.

Folgendes habe ich auch versucht:
1. Pfadangabe direkt ins Userfeld-1 mit reingeschrieben
2. Pfadangaben mit \ und mit / versucht
3. Über ein Skript verucht den Bildpfad zu vergeben... (aber hier fehlt mir dann das Feld, das ich bestimmen muss)
4. das Bild ist mit .jpg angegeben
5. im Formular habe ich auch von Bitmap auf JPG umgestellt
6. Im Bild ist berücksichtigt: "Dehnen" und "Seitenverhältnis behalten"

Vielleicht habe ich auch irgendwo einen Denkfehler drin...

Berücksichtigt habe ich http://www.cao-faktura.de/index.php?opt ... pic&t=8603 und diesen Thread.
Weiteres im Forum oder Archiv habe ich nicht gefunden.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 15:18
von Lafi
In welchem Journal möchtest Du denn dein Bild einbinden? Poste mal dein Formular dann schaun wir mal rein. Ich war gedanklich noch bei dem Formular vom Mathias, da hab ich eigentlich keine Probleme beim einbinden.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 15:32
von Sebastian.Herbig
Am Besten wäre es bei Artikel/Drucken/Artikelliste, denn dann könnte man direkt einen Katalog erstellen.

Ein wirkliches Formular gibt es eigentlich noch nicht.
Ich habe auch das Formular versucht, das im Thread mit angehängt war (ohne Erfolg).
Katalog.rtm
Wenn es erstmal "KLING" macht bei mir, dann kann ich die schönsten Sachen daraus zaubern.
Dann helfe ich auch gerne beim Skript für die "Ausnahme".

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 16:11
von redone
Hi,

ich kann mich noch dunkel an einen Katalog mit Bildern erinnern. Das gabs mal im alten Forum, nur ich finds nicht wieder. Mal schauen ob ichs noch finde.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 16:25
von Lafi
also bei mir gehts ganz leicht, keine probleme! im userfeld den pfad (zB.: c:\bilder\bild.jpg) zum bild eintagen und fertig!

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 16:33
von Sebastian.Herbig
das funktioniert so auch bei mir.

für mich wäre interessant, welcher Wert für den Bildlink steht, damit ich den Bildlink per Skript generieren kann.
Ebenfalls von Vorteil wäre das, da man dann z.B. die Artikelnummer + ".jpg" als Bild verwenden könnte.
Dann benötigt man gar kein "Userfeld" mehr, sondern nur noch ein Verzeichnis, welches die Artikelbilder (artikelnummer.jpg) beinhaltet.

Per Merkmal könnte man dann bestimmen, ob der jeweilige Artikel in den Katalog aufgenommen werden soll oder nicht.
So könnte man Shop und Katalog unabhängig von einander führen.

Vielleicht drücke ich mich auch falsch aus, wenn ich gerne den "Wert für den Bildlink" hätte.
Aber ohne das, was ich meine kann ich kein Skript realisieren... :-) :-(
bei einem Textfeld heißt der entsprechende Wert z.B. "Textfeldname.FieldValue"

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 18:34
von eddi-t
Hallo,
redone hat geschrieben:Hi,

ich kann mich noch dunkel an einen Katalog mit Bildern erinnern. Das gabs mal im alten Forum, nur ich finds nicht wieder. Mal schauen ob ichs noch finde.
Kannste nicht finden - war damals im alten Wiki.
War eine Artikelliste mit Bildern.

Hatte mal User "Peter II" erstellt.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 18:51
von Sebastian.Herbig
also Bilder anhand eines eingetragenen Feldes (z.B. Userfeld) zu verwenden das ist kein Problem.

Nachteil: Bilderlink und Bildname müssen händisch eingetragen werden.

Wenn ich das Feld kennen würde, das ich "umschreiben" kann per Skript, dann könnte ich einen Automatismus erstellen.
Per Merkmal muss man nur noch eintragen, ob der Artikel ein "Katalogartikel" ist oder nicht...

Wäre schon bedeutend einfacher, als bei aktuell über 3.000 Artikel die Bildchen einzutragen.
Die Bildernamen heißen ohnehin schon wie die Aritkelnummern.

Und per Skript wäre das dann nämlich:

Code: Alles auswählen

begin
  Bild.DataField := 'c:\bilder\' + Artikel['ARTNUM'] + '.jpg';
end;
aber es scheitert eben am .DataField, da dies nicht das richtige Feld ist.

Re: Bilder in Journalen

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 20:26
von redone
Hi,

nun was du suchst wirst du nur herrausfinden, wenn du ein wenig Delphi kannst ;) .

Also: Erstell im Sub-Report, innerhalb des Detailbereichs ein Imagefeld und benenn es z.B. Bild.
In die Berechnungen wechseln, und bei Detail/BeforPrint folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

Bild.Picture.LoadFromFile('T:\Bilder\'+Positionen['Artikelnummer']+'.jpg');
T:\Bilder\ mußt du durch deinen Pfad zu den Bildern ersetzten.
Dadurch wird das Bild in das Imagefeld geladen.
Ich habs mit einem Bild ausprobiert. Eventuell muss man die Berechnung direkt beim Bild bei OnPrint einfügen, falls es mit mehreren Bildern nicht geht.