Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Antworten

Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Hallo,
habe einen Epson TM-20 Bondrucker, der auf den PC1 installiert ist. Mit Virtual Port (COM8) von Epson und den Treibern von CAO läuft dies bestens. PC2 und PC3 (die auch als Administrator laufen)
können nicht zugreifen - da der Treiber ja auf den Port von PC1 installiert ist. Diese sollen aber auch Kassabons drucken können.
Hat jemand eine Idee? Danke für die Hilfe.
Mit besten Grüßen
Benjamin
----------------------------
* 4 x CAO Vers. aktuell
* Maria DB 10.2 (64)
* Modul Auftragsbearbeitung
* Modul Vorgangszahlung
* Modul Teilzahlung
* Modul Variantenbearbeitung
* CAO Autobackup

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Hallo
Das ist wohl so nicht möglich (meines Wissen nach), du müsstest dann
ja den Bondrucker im Netz freigeben und das geht mit diesem System
nicht da der Drucker ja nicht Instaliert ist unter Drucker.
In diesem Fall würde ich ein normalen Drucker nehmen und auf A5 Bon drucken.

Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,17 MariaDB 10,2 Win 10 und Win 11

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Hallo,

die Bondrucker werden direkt über Serial angesteuert. Mir ist bisher nicht bekannt, wie man eine die Serielleschnittstelle über einen anderen Rechner ansteuern kann. Da bleibt warscheinlich nur der Weg über einen normalen Drucker, wobei dann wieder das Problem mit der Schublade auftritt, da man diese nur über den Bondrucker steuern kann.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul


Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Funktioniert sowas nicht?

net use COM1: \\PC1\COM1
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

nico hat geschrieben:geht denn so was nicht?!?

http://www.ipcas.de/beschreibungen/seri ... erter.html
Scheint eine Lösung zu sein. Was es nicht alles gibt :idea:
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

hh-cm hat geschrieben:Funktioniert sowas nicht?

net use COM1: \\PC1\COM1
Sachen gibts. Probieren geht über studieren!
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Hallo
hh-cm hat geschrieben:Funktioniert sowas nicht?

net use COM1: \\PC1\COM1
funzt bei mir nicht. Es kommt Systemfehler 66
Scheint doch nicht so einfach zu sein.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Morgen,
na da muss ich mir was einfallen lassen - mom. ist dies nur ziemlich lästig.. :cry:
Danke für die Hinweise.
Mit besten Grüßen
Benjamin
----------------------------
* 4 x CAO Vers. aktuell
* Maria DB 10.2 (64)
* Modul Auftragsbearbeitung
* Modul Vorgangszahlung
* Modul Teilzahlung
* Modul Variantenbearbeitung
* CAO Autobackup

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

redone hat geschrieben: funzt bei mir nicht. Es kommt Systemfehler 66
Scheint doch nicht so einfach zu sein.
com1 wird bei dir auch belegt sein. Nimm mal "net use com10: \\pc\com1"
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Hallo,

egal welchen Port ich nehme der Fehler bleibt der selbe. Wenn ich das direkt auf dem PC mache, also den Port auf einen anderen umbiege, dann gehts, über den PC-Namen gehts nicht.
Ist jetzt auch nicht so dramatisch, ich brauchs ja nicht ;)
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

hh-cm hat geschrieben:Funktioniert sowas nicht?

net use COM1: \\PC1\COM1
Bei mir sieht das so aus - bzw lässt er mich nicht das Kennwort schreiben??
Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit besten Grüßen
Benjamin
----------------------------
* 4 x CAO Vers. aktuell
* Maria DB 10.2 (64)
* Modul Auftragsbearbeitung
* Modul Vorgangszahlung
* Modul Teilzahlung
* Modul Variantenbearbeitung
* CAO Autobackup

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Gib das Passwort einfach mit

net use COM8: \\gepixelt\COM8 /user benutzername passwort
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Hallo,

die Syntax müsste folgende sein:

net use COM3: \\clientname\COM2 /user:benutzername passwort

ABER:

Bist du dir sicher das man einen COM-Port "freigeben" kann...?!
Ich weiß, das man einem freigegebenen USB-Drucker auf einem anderen PC auf COM/LPT binden kann...

Ich hab jetzt einiges getestet und bekomme auch immer:

Code: Alles auswählen

Systemfehler 66 aufgetreten.
Der Typ der Netzwerkressource ist falsch.
mich würde es aber auch interessieren, da ich für einen anderen Fall das ganze gut gebrauchen könnte :-)

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Der Freigabename ist meiner Ansicht nach nicht richtig.... weil es einfach kein \\clientname\COM2 im Netzwerk gibt...

Da die meisten "neuen" BON-Drucker ja eh nur noch einen "VirtualCOM" einsetzen, wäre folgendes interessant zu wissen:
Was passiert wenn man den USB-Drucker freigibt und dann den NET USE befehl mit dem Drucker bindet....
was wird dann passieren...!? Ich kann's leider grad nicht testen....

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

Gibt's bei BON-Druckern nicht die Möglichkeit, diese als Netzwerkdrucker freizugeben?

Re: Cao Kasse - Mehrere Pc's auf Bondrucker drucken?

meines Wissen schon, ABER: die werden dann nur als "Windowsdrucker" genutzt....
Das heißt unter anderem das du immer eine feste "Seitengröße / Bonlänge" benutzen musst usw....
Also im Prinzip nichts anderes als eine Freigabe eines USB-Druckers über Netzwerk.

Ich hab mir das ganze über Nacht nochmal überlegt, und bin für mich zu dem Schluss gekommen,
dass des nicht möglich sein wird, den COM-Port zu "sharen" und das aus folgenden Gründen:

Die Kasse (CAO) initiiert beim Start den Bondrucker am "COM-Port" das heißt, sie belegt den COM-Port.
Solange die Kasse geöffnet ist, hat CAO quasi den Finger auf der COM-Schnittstelle.
Wenn jetzt eine zweite Kasse versucht darauf zuzugreifen, müsste eine Fehlermeldung kommen.
Ist ja auch gut so, was würde passieren, wenn beide Kassen gleichzeitig einen BON-Drucken...?!

net use in Verbindung mit LPT und Netzwerkdruckerfreigabe klappt, da Parallel möglich....

wenn man nach "net use com" googelt, kommt man immer auf Citrix-Seiten/Citrix-Foren...
Bei Citrix shared der Host einfach den COM-Port....

eventuell könnte es noch mit einem Linux-Terminalserver gehen (Raspberry-Pi)
habe aber dieses Szenario noch nicht zu Ende gedacht...
Der Server müsste den Druckbefehl quasi puffern...

Im Prinzip so, wie die industriellen Lösungen (auf Hutschiene etc.)

Lieben Gruß

Felix