Hallo zusammen,
gibt es ein freies Feld in den Stammdaten eines Artikels, dass beim BeBeleg gespeichert wird und in Lieferschein und Rechnung mitwandert, aber nicht zur Laufzeit aus den Stammdaten des Artikels gezogen wird? Eigentlich sowas wie die Userfelder1-10 aber eben belegabhängig.
Helmut
Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Außer
LAENGE,BREITE,HOEHE,GROESSE,DIMENSION
fällt mir nichts ein. Was hast du vor?
LAENGE,BREITE,HOEHE,GROESSE,DIMENSION
fällt mir nichts ein. Was hast du vor?
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Ich müsste eine externe Plannummer mitziehen. Diese kann sich aber für neue Aufträge (neue Version) ändern, soll aber auf laufende Aufträge (Ausdruck von AB, Lieferschein, Rechnung) keinen Einfluss haben.
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
hallo,
kann man dazu nicht eine Seriennummer nehmen? Vorab zur Entschuldigung: Ich nutze das System nicht, kann also nicht sagen, wie man diesen Verlauf rückverfolgen kann.
kann man dazu nicht eine Seriennummer nehmen? Vorab zur Entschuldigung: Ich nutze das System nicht, kann also nicht sagen, wie man diesen Verlauf rückverfolgen kann.
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Hallo nico,
danke für Deine Rückmeldung. Die Seriennummer muss aber bei jedem Artikel unterschiedlich. Die Artikelinformation (Plannummer) kann aber bei mehreren Aufträgen und hierbei auch bei zwei oder mehr Stück gleich sein. Es handelt sich eigentlich um eine Versionsinformation.
Theoretisch würde es uns schon reichen, wenn beim Einfügen von Artikeln die vorhandenen Userfelder aus den Stammdaten Artikeln in die Journalpos und Lieferschein_pos mit eingefügt bzw. weitergeführt werden würden und in den Reports als Option zum vorhanden Live-View "Erweitert_Artikel" als "Erweitert_Artikel_Historie" zur Verfügung stehen würden. Das hätte aber ein Datenbank-Update und einiges an Arbeit für unsere Progis zur Folge
Da kommt mir gerade eine
: Ich versuchs mal im Testmandanten über eine Prozedur und Übernahme des Userfelds in die Pos-Info zu lösen, dieses Feld müsste dann in allen weiteren Belegen auch zur Verfügung stehen.
Helmut
danke für Deine Rückmeldung. Die Seriennummer muss aber bei jedem Artikel unterschiedlich. Die Artikelinformation (Plannummer) kann aber bei mehreren Aufträgen und hierbei auch bei zwei oder mehr Stück gleich sein. Es handelt sich eigentlich um eine Versionsinformation.
Theoretisch würde es uns schon reichen, wenn beim Einfügen von Artikeln die vorhandenen Userfelder aus den Stammdaten Artikeln in die Journalpos und Lieferschein_pos mit eingefügt bzw. weitergeführt werden würden und in den Reports als Option zum vorhanden Live-View "Erweitert_Artikel" als "Erweitert_Artikel_Historie" zur Verfügung stehen würden. Das hätte aber ein Datenbank-Update und einiges an Arbeit für unsere Progis zur Folge

Da kommt mir gerade eine

Helmut
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Ich kann die Pos-Info zwar als sichtbare Spalte auswählen, die Spalte wird aber leider anschliessend nicht unter Positionen bearbeiten eingeblendet. Im ReportBuilder(Auftrag) gibt es zwar das Feld Kopfdaten/Positionen/Positionsinfo, in der Datenbank sind aber in der JOURNALPOS die Felder POS_TEXT1 bis POS_TEXT3 vorhanden und eine Verbindung ist für mich aktuell nicht erkennbar. Kann das mal jemand prüfen?
Helmut
Helmut
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Das Feld Pos-Info aus den Positionen ist in das Feld JOURNALPOS -> LVPOS und im Reportbuilder unter der Pipeline "Positionen -> Positionsinfo" zu finden.
Du musst es in den Sichtbaren Spalten unter Positionen Bearbeiten Separat einschalten.
POS_TEXT(x) hat damit nichts zu tun.
Du musst es in den Sichtbaren Spalten unter Positionen Bearbeiten Separat einschalten.
POS_TEXT(x) hat damit nichts zu tun.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Hi Chris,
hab das gerade geprüft und es funktioniert.
Das Einblenden der Spalten ging aber erst wieder nach einem Neustart von CAO. https://www.cao-faktura.de/bug/view.php?id=3076
Helmut
hab das gerade geprüft und es funktioniert.

Das Einblenden der Spalten ging aber erst wieder nach einem Neustart von CAO. https://www.cao-faktura.de/bug/view.php?id=3076
Helmut
Re: Artikelinformation die im Beleg gespeichert wird
Das hat mich am Wochenende bei einem Kunden auch wieder gequält.hei-ta hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 11:15 Das Einblenden der Spalten ging aber erst wieder nach einem Neustart von CAO. https://www.cao-faktura.de/bug/view.php?id=3076
Der Punkt "Sichtbare Spalten" funktioniert plötzlich nicht mehr, nach einem CAO-Neustart kann man wieder Felder hinzufügen bzw. löschen.
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
