Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu der Migration einer bestehenden
free CAO 1.4.1.16F Installation auf eine neue Hardware und Betriebssytem.
Hat hiermit jemand von Euch Erfahrung?
Der bisher genutzte Windows XP Pro PC ist in die Jahre gekommen und soll nun
durch einen neuen Windows 7 Pro 64-Bit Rechner ersetzt werden. Dabei sollen natürlich
die Daten aus der momentan genutzten CAO Installation auf den neuen PC
übertragen werden.
Ich hätte jetzt auf dem neuen PC die aktuelle CAO Version mit einer passenden
MySQL 4 Version frisch installiert und eine Datensicherung der 1.4.1.16F Version
eingespielt.
Funktioniert das so? Welche Vorgehensweise wäre hier die richtige um die Bestandsdaten
auf den neuen PC in eine aktuelle CAO Version zu übertragen?
Welche MySQL Version funktioniert bzw. würdet Ihr mir empfehlen unter Windows 7 Pro 64-Bit zu
installieren?
Vielen Dank schon Mal im Voraus für Eure Antworten!
Grüße JEK
Migration von CAO 1.4.1.16F / Win XP auf Win7 Pro 64Bit
Re: Migration von CAO 1.4.1.16F / Win XP auf Win7 Pro 64Bit
Der erste Weg wäre meiner Meinung nach, CAO Faktura (F) 1.4.1.16 auf die aktuelle Version CAO Fatura (F) 1.4.3.920 zu schieben.
Dann eine Datensicherung erstellen und z.B. auf USB Stick ziehen.
Jetzt den mySQL-Server auf dem neuen PC installieren.
Dann CAO Faktura (F) installieren und auf Version 1.4.3.920 bringen.
Bei der Installation unter Windows 7 ist es einfacher (auf Grund der Benutzerrechte-Vergabe) CAO Faktura direkt unter C:\ zu installieren, nicht in das Unterverzeichnis C:\Programme*
Nach der Installation von CAO Fatkura noch die Datenbank anlegen, z.B. mit mySQL Front und dann über CAO Admin die Datenbank verknüpfen.
Jetzt kann man die Rücksicherung einspielen...
... und fertig.
Dann eine Datensicherung erstellen und z.B. auf USB Stick ziehen.
Jetzt den mySQL-Server auf dem neuen PC installieren.
Dann CAO Faktura (F) installieren und auf Version 1.4.3.920 bringen.
Bei der Installation unter Windows 7 ist es einfacher (auf Grund der Benutzerrechte-Vergabe) CAO Faktura direkt unter C:\ zu installieren, nicht in das Unterverzeichnis C:\Programme*
Nach der Installation von CAO Fatkura noch die Datenbank anlegen, z.B. mit mySQL Front und dann über CAO Admin die Datenbank verknüpfen.
Jetzt kann man die Rücksicherung einspielen...
... und fertig.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Migration von CAO 1.4.1.16F / Win XP auf Win7 Pro 64Bit
Danke für die prompte Antwort!
Wie verhält es sich mit der Bestandsversion 1.4.1.16f auf dem XP Rechner
wenn ich auf die Version 1.4.3.920 update? Muss ich für das Upate eine
neue MySQL Version installieren oder kann die aktuelle Version 1.4.3.920
mit der bestehenden MySQL Version verwendet werden?
Sind Zwischenupdates notwendig oder kann ich direkt von der 1.4.1.16 auf die
aktuelle Version springen?
Grüße JEK
Wie verhält es sich mit der Bestandsversion 1.4.1.16f auf dem XP Rechner
wenn ich auf die Version 1.4.3.920 update? Muss ich für das Upate eine
neue MySQL Version installieren oder kann die aktuelle Version 1.4.3.920
mit der bestehenden MySQL Version verwendet werden?
Sind Zwischenupdates notwendig oder kann ich direkt von der 1.4.1.16 auf die
aktuelle Version springen?
Grüße JEK
Re: Migration von CAO 1.4.1.16F / Win XP auf Win7 Pro 64Bit
nein, der mySQL Server spielt keine Rolle, darf nur nich zu neu sein :-)
Ob Zwischenupdates oder nicht weiß ich nicht...
Ob Zwischenupdates oder nicht weiß ich nicht...
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo