Hallo Zusammen,
leider weiß ich nicht mehr weiter - also mein Problem
Ich habe 2 PC mit der gleichen CAO Version 1.4.3.920K (natürlich 2 Lizenzschlüssel)
beide PC sind bis gestern einwandfrei gelaufen, heute komme ich mit einem PC nicht mehr auf die CAO Datenbank.
ich habe versucht einmal Firewall und Virenscanner zu deaktivieren
mit ODBC auf die Datenbank zuzugreifen
leider hat das nichts gebracht.
das einzige was anders ist norton security ist abgelaufen - den habe ich Deinstalliert - aber wenn es deinstalliert ist sollte es ja keine Probleme machen.
Antivire hatte ich Installiert aber jetzt wieder deinstalliert - hat auch nichts gebracht
jetzt sind mir die Ideen ausgegangen - kenn mich auch nicht so gut aus damit.
Weiß jemand von euch was ich noch probieren könnte - oder hat jemand eine Lösung :-)
Danke für eure Hilfe.
Local funktioniert alles einwandfrei
keine Verbindung zu der Datenbank
keine Verbindung zu der Datenbank
lg,
Andreas
------------------------------------------------------
http://www.diesocke.at
http://www.dam.at
Andreas
------------------------------------------------------
http://www.diesocke.at
http://www.dam.at
Re: keine Verbindung zu der Datenbank
Norton kenne ich das Problem mit verhinderten Firewalleinträgen, die nicht freigegeben werden.
Eine Deinstallation alleine reicht nicht.
Es gibt von Norton ein spezielles "Bereinigungs"-Tool, welches sämtliche Reste entfernen sollte.
So etwas gibt es in der Regel von JEDEM AntiViren-Programm, da solche Programme sehr tief in die Betriebssysteme eingreifen, um auch Layer auf unteren Ebenen zu schützen.
Also:
1. Norton komplett bereinigen über Tool
2. AntiVir gleich bereinigen über Tool
Zusätzlich hatte Norton bei einem Kunden noch einen "virtuellen" Netzwerktreiber installiert.
Evtl. auch mal nachsehen unter:
Start / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen / Eigenschaften der entsprechenden Netzwerkkarte
Und dann mal kontrollieren, ob in der Liste (wo auch TCP/IP-Protokoll aufgeführt ist) evtl. ein Eintrag von Norton oder AVIRA drin steht.
Hier mal den Hacken rausnehmen.
Das wären meine Ideen.
Eine Deinstallation alleine reicht nicht.
Es gibt von Norton ein spezielles "Bereinigungs"-Tool, welches sämtliche Reste entfernen sollte.
So etwas gibt es in der Regel von JEDEM AntiViren-Programm, da solche Programme sehr tief in die Betriebssysteme eingreifen, um auch Layer auf unteren Ebenen zu schützen.
Also:
1. Norton komplett bereinigen über Tool
2. AntiVir gleich bereinigen über Tool
Zusätzlich hatte Norton bei einem Kunden noch einen "virtuellen" Netzwerktreiber installiert.
Evtl. auch mal nachsehen unter:
Start / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen / Eigenschaften der entsprechenden Netzwerkkarte
Und dann mal kontrollieren, ob in der Liste (wo auch TCP/IP-Protokoll aufgeführt ist) evtl. ein Eintrag von Norton oder AVIRA drin steht.
Hier mal den Hacken rausnehmen.
Das wären meine Ideen.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: keine Verbindung zu der Datenbank
Danke für die rasche Antwort,
habe alles durchgeführt, auch noch den CCleaner drüber laufen lassen. leider keine Veränderung.
hat noch jemand eine Idee.
habe alles durchgeführt, auch noch den CCleaner drüber laufen lassen. leider keine Veränderung.
hat noch jemand eine Idee.
lg,
Andreas
------------------------------------------------------
http://www.diesocke.at
http://www.dam.at
Andreas
------------------------------------------------------
http://www.diesocke.at
http://www.dam.at
Re: keine Verbindung zu der Datenbank
konnte das Problem lösen - die Firewall hatte sich bei einem Neustart anscheinend wieder Eingeschalten.
Einstellungen geändert - siehe da es funktioniert.
Danke.
Einstellungen geändert - siehe da es funktioniert.
Danke.
lg,
Andreas
------------------------------------------------------
http://www.diesocke.at
http://www.dam.at
Andreas
------------------------------------------------------
http://www.diesocke.at
http://www.dam.at