CAO Faktura 1.4.3.930(K)
ReportBuilder Meldung bei Vorschau / Druck, etc.:
"Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs."
Die erste Seite wird angezeigt. Darüber die Fehlermeldung, welche mit OK zu quittieren ist. Danach hat man 1 Seite, das wars.
Leider kann ich mich den Fehler nicht ganz erklären.
Habe die Ränder bereits von 6.35 auf 0 gestellt.
Mit 1.4.3.930 hat es noch funktioniert das Formular.
Ist das eine Grid Sache?
Nach dem Fehler kann ich meistens noch zurück (Druckfeld schließen), jedoch muss ich CAO Faktura über den Task-Manager schließen.
ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs
ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Scheint nur bei Mehrseitigen Berichten zu passieren.
Getestet habe ich unter Tools / Export mit Formularen, die unter 1.4.3.920 noch funktioniert haben.
Getestet habe ich unter Tools / Export mit Formularen, die unter 1.4.3.920 noch funktioniert haben.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
heute klappt es wieder...
sehr konfus.
sehr konfus.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Hi,
sollte der Fehler zwischen Bildschirm und Schreibtischstuhl sitzen ?
Ich habe ein SQL-Script, das macht in der Vorschau nicht das was es soll, beim Druck ist dagegen alles ok. Aber deine Fehlermeldung hatte ich noch nicht.
sollte der Fehler zwischen Bildschirm und Schreibtischstuhl sitzen ?

Ich habe ein SQL-Script, das macht in der Vorschau nicht das was es soll, beim Druck ist dagegen alles ok. Aber deine Fehlermeldung hatte ich noch nicht.
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
man vermutet natürlich immer gleich den Update (Updates sind ja "immer" Schuld) :-)
Vorher hat es funktioniert... danach kam plötzlich der Fehler.
Diverse Versuche gemacht... Fehler bestand weiterhin, also gepostet.
Heute früh ging es dann wieder.
Ohne Fehlermeldung... so soll es sein.
Vorher hat es funktioniert... danach kam plötzlich der Fehler.
Diverse Versuche gemacht... Fehler bestand weiterhin, also gepostet.
Heute früh ging es dann wieder.
Ohne Fehlermeldung... so soll es sein.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
... und da ist die Fehlermeldung wieder.
Zusammen mit einer Access Violation.
Zusammen mit einer Access Violation.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Hallo Sebastian,
ich hätte einen Ansatz: nicht so spät noch arbeiten
Helmut
ich hätte einen Ansatz: nicht so spät noch arbeiten

Helmut
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
na klar, dass das Programm bei den widrigen Bedingungen zu rebellieren anfängt...
jetzt gerade ging es auch nicht...
7:13 Uhr - zu früh?
jetzt gerade ging es auch nicht...
7:13 Uhr - zu früh?

http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
noch eine Anmerkung:
In 1.4.3.920 hat es einwandfrei funktioniert.
In 1.4.3.930 gibt es regelmässig einen Fehler "Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs"
Es gibt im Formular eine Gruppe. Wenn ich in dieser Gruppe "Bericht" --> "Gruppen" --> "Gruppe zusammenhalten" deaktiviere, dann läuft das Formular komplett durch.
Allerdings stimmen die Werte nicht.
Ich kann das Formular 3x anzeigen lassen und erhalte 3x verschiedene Summen.
Mal sind es 30 Seiten, mal plötzlich 31 Seiten. Jetzt sind es 35 Seiten, ohne, dass ich nochmal neu abgerufen habe. "Date" müsste ja dann unverändert bleiben.
Gearbeitet wird unter "Tool" --> "Export"
Sobald ich "Gruppe zusammenhalten" wieder aktiviere kommt wieder der Fehler "Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs".
In 1.4.3.920 hat es einwandfrei funktioniert.
In 1.4.3.930 gibt es regelmässig einen Fehler "Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs"
Es gibt im Formular eine Gruppe. Wenn ich in dieser Gruppe "Bericht" --> "Gruppen" --> "Gruppe zusammenhalten" deaktiviere, dann läuft das Formular komplett durch.
Allerdings stimmen die Werte nicht.
Ich kann das Formular 3x anzeigen lassen und erhalte 3x verschiedene Summen.
Mal sind es 30 Seiten, mal plötzlich 31 Seiten. Jetzt sind es 35 Seiten, ohne, dass ich nochmal neu abgerufen habe. "Date" müsste ja dann unverändert bleiben.
Gearbeitet wird unter "Tool" --> "Export"
Sobald ich "Gruppe zusammenhalten" wieder aktiviere kommt wieder der Fehler "Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs".
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Hier noch meine Abfrage dazu:
Und das dazugehörige Formular im Anhang...
Code: Alles auswählen
/* Umsatzsteuervoranmeldung: Summe nach Buchungskonto
================================================================================
=== (c) 2012 ===
22quadrat.de - Herbig Multimedia / Sebastian Herbig
www.22quadrat.de / www.cao-faktura.de
=== Weitergabe / Nutzung ===
Verkauf Untersagt. Die Weitergabe ist untersagt.
=== Weiterentwicklung ===
Erlaubt, mit vorheriger Absprache.
Weiterentwicklungen müssen für die CAO-Gemeinde kostenlos
im CAO-Forum zur Verfügung gestellt werden: www.cao-faktura.de
================================================================================
*/
SELECT
substring(YEAR(J.RDATUM),1,4) as Jahr,
CASE MONTH(J.RDATUM)
WHEN 1 THEN "Januar"
WHEN 2 THEN "Februar"
WHEN 3 THEN "März"
WHEN 4 THEN "April"
WHEN 5 THEN "Mai"
WHEN 6 THEN "Juni"
WHEN 7 THEN "Juli"
WHEN 8 THEN "August"
WHEN 9 THEN "September"
WHEN 10 THEN "Oktober"
WHEN 11 THEN "November"
WHEN 12 THEN "Dezember"
END as "Monat",
substring((J.RDATUM),1,10) as "Tag",
CASE J.QUELLE
WHEN 3 THEN J.VRENUM
WHEN 4 THEN J.VRENUM
WHEN 5 THEN J.ORGNUM
END as "Beleg-Nr.",
J.KUN_NAME1 as "Firma",
J.KUN_NAME3 as "Name",
JP.POSITION as "Position",
JP.GEGENKTO as "Konto",
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS/1.19)
WHEN 0 THEN JP.GPREIS
END
WHEN "N" THEN JP.GPREIS
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS/1.19)
WHEN 0 THEN JP.GPREIS
END
WHEN "N" THEN JP.GPREIS
END
WHEN 5 THEN
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (-1*JP.GPREIS/1.19)
WHEN 0 THEN (-1*JP.GPREIS)
END
WHEN "N" THEN (-1*JP.GPREIS)
END
END as "Buchungsbetrag",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS/1.19)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS/1.19)
END
END
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS)
END
END
END as "VK 19%",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (-1*(JP.GPREIS/1.19))
END
END
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (-1*(JP.GPREIS))
END
END
END as "EK 19%",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS)
END
END
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS)
END
END
END as "VK 0%",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (-1*(JP.GPREIS))
END
END
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (-1*(JP.GPREIS))
END
END
END as "EK 0%",
CASE JP.GEGENKTO
WHEN -1 THEN "Kommentar / Text"
WHEN 0 THEN "Feier Artikel"
WHEN 2150 THEN "Privatsteuern / Ek-St."
WHEN 3400 THEN "Wareneinkauf"
WHEN 3401 THEN "Leistungsbezug"
WHEN 3402 THEN "Leistungsbezug"
WHEN 3800 THEN "Umsatzsteuerzahlungen"
WHEN 3806 THEN "Umsatzsteuerzahlungen"
WHEN 4125 THEN "Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen"
WHEN 4400 THEN "Erlöse / Warenverkäufe"
WHEN 4410 THEN "Erlöse / Arbeitsleistung"
WHEN 4579 THEN "Provisionen"
WHEN 5400 THEN "Wareneingang"
WHEN 5900 THEN "Fremdleistungen"
WHEN 6020 THEN "Gehälter"
WHEN 6110 THEN "Gesetzliche soziale Aufwendungen"
WHEN 6200 THEN "Wareneingang"
WHEN 6310 THEN "Miete"
WHEN 6328 THEN "Strom"
WHEN 6330 THEN "Reinigung"
WHEN 6420 THEN "Beiträge"
WHEN 6430 THEN "sonstige Abgaben"
WHEN 6436 THEN "Steuerl. abzugsfähige Verspätungszuschl. u. Zwangsgelder"
WHEN 6495 THEN "Wartungskosten für Hard-/Softwareälter"
WHEN 6560 THEN "Gas, Strom, Wasser"
WHEN 6600 THEN "Werbekosten"
WHEN 6630 THEN "Repräsentationskosten"
WHEN 6790 THEN "Aufwand für Gewährleistung"
WHEN 6800 THEN "Porto"
WHEN 6805 THEN "Telefon und Handy"
WHEN 6815 THEN "Bürobedarf"
WHEN 6825 THEN "Rechts- & Beratungskosten"
WHEN 6845 THEN "Werkzeuge und Kleingeräte"
WHEN 6850 THEN "Sonstiger Betriebsbedarf"
WHEN 6855 THEN "Nebenkosten des Geldverkehr"
WHEN 6936 THEN "Forderungsverluste 19% USt."
WHEN 7500 THEN "außergewöhnliche Belastung"
WHEN 7610 THEN "Gewerbesteuer (Vorauszahlungen)"
ELSE "sontiges"
END as 'Kontobezeichnung',
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN "0%"
WHEN 1 THEN "19%"
WHEN 2 THEN "7%"
END as "Steuersatz",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS-(JP.GPREIS/1.19))
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS-(JP.GPREIS/1.19))
END
END
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS*0.19)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (JP.GPREIS*0.19)
END
END
END as "Steuereinnahme 19%",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (-1*(JP.GPREIS-(JP.GPREIS/1.19)))
END
END
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 1 THEN (-1*(JP.GPREIS*0.19))
END
END
END as "Steuerausgabe 19%",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS-JP.GPREIS)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS-JP.GPREIS)
END
END
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 3 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS-JP.GPREIS)
END
WHEN 4 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (JP.GPREIS-JP.GPREIS)
END
END
END as "Steuereinnahme 0%",
CASE JP.BRUTTO_FLAG
WHEN "N" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (-1*(JP.GPREIS-JP.GPREIS))
END
END
WHEN "Y" THEN
CASE JP.QUELLE
WHEN 5 THEN
CASE JP.STEUER_CODE
WHEN 0 THEN (-1*(JP.GPREIS-JP.GPREIS))
END
END
END as "Steuerausgabe 0%"
from
JOURNAL J, JOURNALPOS JP
where
J.QUELLE in (3,4,5)
AND YEAR(J.RDATUM) = 2013
AND MONTH(J.RDATUM) in (1)
AND J.STADIUM NOT IN (127)
AND J.REC_ID = JP.JOURNAL_ID
order by
"Tag" ASC, "Beleg-Nr." ASC, "Position" ASC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Hi,
ich habs mal in der 1.4.3.930 eingefügt. Es kommt keine Fehlermeldung.
Könnte eventuell mit der Anzahl der Buchungen zusammen hängen. Bei mir waren es im Test 6 Seiten.
Schon versucht das ganze in der 1.4.3.930 neu anzulegen?
Nachtrag: hab mal ein ganzes Jahr genommen. Ergibt 50 Seiten, und auch kein Fehler
ich habs mal in der 1.4.3.930 eingefügt. Es kommt keine Fehlermeldung.
Könnte eventuell mit der Anzahl der Buchungen zusammen hängen. Bei mir waren es im Test 6 Seiten.
Schon versucht das ganze in der 1.4.3.930 neu anzulegen?
Nachtrag: hab mal ein ganzes Jahr genommen. Ergibt 50 Seiten, und auch kein Fehler
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Der Abruf (also das Ausführen des Skriptes) ist einwandfrei.
Ich habe das jetzt 5 mal abgerufen und 5x exportiert und mit Excel geöffnet (immer die gleichen Werte und auch Summen, wenn ich die Spalten jeweils zusammenrechne).
Es muss also dann passieren, wenn der ReportBuilder das Formular erstellt.
Bei mir ist der Monat 01.2013 zwischen 25 - 32 Seiten groß. Das komische ist eben, dass es so variiert... gleiche Werte sollten gleiche Ergebnisse bringen.
Ich werde es mal neu erstellen und mich nochmal melden.
Wäre schade um das Skript, denn das hat viel vereinfacht.
Ich habe das jetzt 5 mal abgerufen und 5x exportiert und mit Excel geöffnet (immer die gleichen Werte und auch Summen, wenn ich die Spalten jeweils zusammenrechne).
Es muss also dann passieren, wenn der ReportBuilder das Formular erstellt.
Bei mir ist der Monat 01.2013 zwischen 25 - 32 Seiten groß. Das komische ist eben, dass es so variiert... gleiche Werte sollten gleiche Ergebnisse bringen.
Ich werde es mal neu erstellen und mich nochmal melden.
Wäre schade um das Skript, denn das hat viel vereinfacht.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Parallel noch getestet auf Windows 7 (hier ist 1.4.3.920)
Hier treten die Fehler auch auf, jedoch wurde das Formular bereits mit 1.4.3.930 bearbeitet.
Es kommt ein Fehler, den kann man Ignorieren, dann baut er das Formular auf.
"Gruppe zusammenhalten" aktiviert = Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs
"Gruppe zusammenhalten" deaktiviert = ohne Fehlermeldung, jedoch jedes mal andere Werte in den Summen
Jetzt Update auf 1.4.3.930 gemacht auf Windows 7...
jetzt kommt die Fehlermeldung (wegen ReportBuilder-Version nicht mehr)
aber dennoch gleicher Effekt
"Gruppe zusammenhalten" aktiviert = Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs
"Gruppe zusammenhalten" deaktiviert = ohne Fehlermeldung, jedoch jedes mal andere Werte in den Summen
bzgl. Menge der Buchungen:
Es hat im Dezember 2012 auch noch mit den gesamten Buchungen (Positionen) von 01.2012 - 12.2012 funktioniert... das waren 347 Seiten.
Der Betrag hat auf 3 Cent gestimmt (die bekannten Rundungsfehler).
Hier treten die Fehler auch auf, jedoch wurde das Formular bereits mit 1.4.3.930 bearbeitet.
Es kommt ein Fehler, den kann man Ignorieren, dann baut er das Formular auf.
"Gruppe zusammenhalten" aktiviert = Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs
"Gruppe zusammenhalten" deaktiviert = ohne Fehlermeldung, jedoch jedes mal andere Werte in den Summen
Jetzt Update auf 1.4.3.930 gemacht auf Windows 7...
jetzt kommt die Fehlermeldung (wegen ReportBuilder-Version nicht mehr)
aber dennoch gleicher Effekt
"Gruppe zusammenhalten" aktiviert = Gitterindex außerhalb des zulässigen Bereichs
"Gruppe zusammenhalten" deaktiviert = ohne Fehlermeldung, jedoch jedes mal andere Werte in den Summen
bzgl. Menge der Buchungen:
Es hat im Dezember 2012 auch noch mit den gesamten Buchungen (Positionen) von 01.2012 - 12.2012 funktioniert... das waren 347 Seiten.
Der Betrag hat auf 3 Cent gestimmt (die bekannten Rundungsfehler).
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Formular vorübergehend abgeändert:
Gruppierung entfernt
Detailbereich entfernt
es wird jetzt nur die Zusammenfassung ausgegeben.
Jetzt stimmen die Werte.
Ist gerade zu hoch für mich, warum der Detailbereich die Werte in den Summen JEDESMAL verändert.
Gruppierung entfernt
Detailbereich entfernt
es wird jetzt nur die Zusammenfassung ausgegeben.
Jetzt stimmen die Werte.
Ist gerade zu hoch für mich, warum der Detailbereich die Werte in den Summen JEDESMAL verändert.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Nein, auch hier stimmen die Werte nicht und variieren.
Also auch die Abänderung des Formulars hat nichts gebracht.
Wobei ich vorhin MEHRMALS das Formular und die Abfrage geöffnet habe.
Die Werte waren korrekt.
Jetzt plötzlich nicht mehr.
Unter Tools --> Export die Abfrage mit F8 ausführen... liefert wieder 100% die gleichen Werte.
Sobald ich das Formular drucken will sind wieder unterschiedliche Werte vorhanden für jedes Mal, wo ich das Formular "Vorschau" oder "Drucke"...
Das ist absolut zu hoch für mich.
Nun lege ich das vorab mal zur Seite, da mir sonst der Kopf explodiert.
Also auch die Abänderung des Formulars hat nichts gebracht.
Wobei ich vorhin MEHRMALS das Formular und die Abfrage geöffnet habe.
Die Werte waren korrekt.
Jetzt plötzlich nicht mehr.
Unter Tools --> Export die Abfrage mit F8 ausführen... liefert wieder 100% die gleichen Werte.
Sobald ich das Formular drucken will sind wieder unterschiedliche Werte vorhanden für jedes Mal, wo ich das Formular "Vorschau" oder "Drucke"...
Das ist absolut zu hoch für mich.
Nun lege ich das vorab mal zur Seite, da mir sonst der Kopf explodiert.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Das Problem war mit der "Preversion" 1.4.3.939, das ich erhalten habe beseitigt.
Heute kam das Update auf die "Reguläre" 1.4.3.939... jetzt ist es plötzlich wieder da.
Wurde evtl. was vergessen, oder habe ich was falsch gemacht?
=== Nachtrag ===
Testweise nochmal die "Preversion" 1.4.3.939 drübergeladen... funktioniert.
Mache ich das offizielle Update 1.4.3.939, ist der Fehler wieder da.
Heute kam das Update auf die "Reguläre" 1.4.3.939... jetzt ist es plötzlich wieder da.
Wurde evtl. was vergessen, oder habe ich was falsch gemacht?
=== Nachtrag ===
Testweise nochmal die "Preversion" 1.4.3.939 drübergeladen... funktioniert.
Mache ich das offizielle Update 1.4.3.939, ist der Fehler wieder da.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Es gibt kein Update zu 1.4.3.939.
Ich nehme eher an, das du wieder die 1.4.3.935 nutzt. Schalt das Onlineupdate solange ab, bis es ein offizielles Update gibt.
Ich nehme eher an, das du wieder die 1.4.3.935 nutzt. Schalt das Onlineupdate solange ab, bis es ein offizielles Update gibt.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: ReportBuilder: Gitterindex außerhalb des zulässigen Bere
Danke für die Info.
Habe die PreVersion wieder drüberkopiert... funktioniert alles damit.
Das erklärt auch, warum die 1.4.3.930 als OLD gekennzeichnet wurde.
Habe die PreVersion wieder drüberkopiert... funktioniert alles damit.
Das erklärt auch, warum die 1.4.3.930 als OLD gekennzeichnet wurde.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo