Hallo,
ich bin gerade dabei ein neues CAO auf zu setzten - erstes mal für mich.
Nun bin ich bei den Vorlagen angelangt, jedoch habe ich leider ein kleines Problem.
Rechnungsvorlage:
Immer wenn ich ein Bild, jpg, in den Reportbuilder lade, und dann speichere verliert CAO die Verbindung zum Server.
Das JPG liegt ganz normal auf meinem Desktop.
Langsam verzweifle ich.
danke
gruß
Christoph
JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
Re: JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
Hallo,
wie groß ist den die Datei?
wie groß ist den die Datei?
Gruß
Willi
CAO - I like Computer Aided Office
Willi
CAO - I like Computer Aided Office

Re: JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
Die Datei hat 736KB, aus InDesign raus gespeichert als JPG mit 600dpi.
Ich habe das Problem gerade durch ein GIF gelöst, doch leider nicht den Fehler gefunden.
Komischerweise funktioniert alles wenn ich ein GIF verwende!
gruß
christoph
Ich habe das Problem gerade durch ein GIF gelöst, doch leider nicht den Fehler gefunden.
Komischerweise funktioniert alles wenn ich ein GIF verwende!
gruß
christoph
Re: JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
Jetzt die Preisfrage... wie groß ist die GIF ? 
Ich bin mir sicher, dass MrFoxdata richtig liegt.

Ich bin mir sicher, dass MrFoxdata richtig liegt.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
Das GIF ist um einiges kleiner. Wahrscheinlich liegt es wirklich an der Dateigröße.
Danke für die schnellen Antworten.
Danke für die schnellen Antworten.
Re: JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
es liegt zu 100% an der Dateigröße... :-)
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: JPG in Rechnungsformular einfügen - CAO ERROR
Hi,
ich nehme das auch stark an, das die Datei zu groß ist.
Dazu noch eine Anmerkung bezüglich der Größe. Wer in seinem Formularen z.B. Linien als Grafik einfügt, die nur 1 Pixel hoch sind, sollte die Bildgröße in der Höhe auf 5 Pixel setzten, die Linie dann in 1 Pixel in der Grafik zeichnen. Wenn die Grafik nur 1 Pixel hoch ist bekommt man eine nette Fehlermeldung wenn man das Formular als PDF ausdruckt, (Listenindex überschreitet das Maximum), mit der man erstmal nicht anfangen kann. Darum die Höhe nie auf 1 Pixel setzten, weil die PDF-Generierung sonst fehl schlägt.
(Fehler taucht im RBuilder ab 14.x auf)
ich nehme das auch stark an, das die Datei zu groß ist.
Dazu noch eine Anmerkung bezüglich der Größe. Wer in seinem Formularen z.B. Linien als Grafik einfügt, die nur 1 Pixel hoch sind, sollte die Bildgröße in der Höhe auf 5 Pixel setzten, die Linie dann in 1 Pixel in der Grafik zeichnen. Wenn die Grafik nur 1 Pixel hoch ist bekommt man eine nette Fehlermeldung wenn man das Formular als PDF ausdruckt, (Listenindex überschreitet das Maximum), mit der man erstmal nicht anfangen kann. Darum die Höhe nie auf 1 Pixel setzten, weil die PDF-Generierung sonst fehl schlägt.
(Fehler taucht im RBuilder ab 14.x auf)
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul