Hallo Leute, hab eine Server/Client Installation mit CAO/F, gemapptes Laufwerk und Cao Aufruf über eine Verknüpfung! Wenn ich jetzt mit einem Platz auf CAO/K umstellen will zum testen, kann ich dann auf die vorhandene Datenbank zugreifen oder muss ich Cao lokal am Client installieren mit Anbindung an die vorhandene Datenbank, oder muss ich gleich alle Clients Upgraden! Fragen über Fragen????
Ich denke die Fragen kann mir jemand beantworten und bedanke mich im Voraus für alle Infos.
Netzwerkinstallation
Re: Netzwerkinstallation
Hallo
Ich weis nicht was du genau willst aber ich erkläre es dir mal wie ich das
gemacht habe bei uns 6 Rechner.
MySQL aufgespielt dann eine Freigabe für alle Rechner im Netz (192.177.166.%)
mit Heidi gemacht.
Auf 5 Rechner CAO F auf gespielt und auf dem wo ich am meisten arbeite habe ich
CAO K drauf. (Da wo ich die K Version habe ist auch die DB)
Jetzt habe ich alle so eingestellt das sie alle auf die gleich DB zugreifen und
das läuft super.
Gruß
Thomas
Ich weis nicht was du genau willst aber ich erkläre es dir mal wie ich das
gemacht habe bei uns 6 Rechner.
MySQL aufgespielt dann eine Freigabe für alle Rechner im Netz (192.177.166.%)
mit Heidi gemacht.
Auf 5 Rechner CAO F auf gespielt und auf dem wo ich am meisten arbeite habe ich
CAO K drauf. (Da wo ich die K Version habe ist auch die DB)
Jetzt habe ich alle so eingestellt das sie alle auf die gleich DB zugreifen und
das läuft super.
Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
Re: Netzwerkinstallation
Alternativ kannst Du CAO auch nur auf einem Rechner (Server) installieren und das Verzeichnis freigebem und von den anderen rechnern aus dann die cao_faktura.exe starten. Das erspart dir das Updaten auf den anderen Rechnern da es nur noch zentral auf dem Server gemacht werden muss....
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Netzwerkinstallation
Lafi hat geschrieben:Alternativ kannst Du CAO auch nur auf einem Rechner (Server) installieren und das Verzeichnis freigebem und von den anderen rechnern aus dann die cao_faktura.exe starten. Das erspart dir das Updaten auf den anderen Rechnern da es nur noch zentral auf dem Server gemacht werden muss....
Hallo Guido!
Ich bin beim Durchstöbern des Forums auf Deine Antwort gestoßen.... und habe gleich einmal eine Frage:
Wenn ich eine Kaufversion auf den Server installiere und bei den Clients den Link auf diese Version setze - können dann mit dieser EINEN "Serverversion" meine Mitarbeiter gleichzeitig das Programm im vollen Umfang nutzen?
Wenn nicht (und ich nur einen Teil mit Kaufversion ausstatten will) - wie mache ich das dann mit jenen der Free-Version? Habe ich dann z.B. 2 Kauflizenzen (wo werden diese bei der Serverversion hinterlegt) und eine Freeversion am Server?
Besten Dank für deine Rückmeldung!
LG Helmut
LG Helmut
----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1
----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1
Re: Netzwerkinstallation
Hallo
Du kannst wenn du nur ein Schlüssel für die K Version hast, auch nur eimal darauf
zugreifen und Arbeiten.
Sollte eine andere Station darauf zugreifen muss die auch ein Schlüssel haben.
Das heist wenn Station 1 drauf zugreift fragt CAO nach einen Schlüssel, denn du dann
eingeben musst, wenn die 2 Station zugreift fragt er wieder nach dem Schlüssel
da kannst du aber nicht den gleichen eingeben (dann kommt so wie ich gelesen habe
die Meldung das der Schlüssel schon Verwendet wird).
Für jede Station (die mit der K version arbeitet) brauchst du einen Schlüssel.
Es ist ewas anderes (soweit ich weis) wenn du überall den Schlüssel eingibst,
aber nur eine Station mit CAO k arbeitet geht das, nur dann kann keiner der anderen
Stationen die CAO K öffnen, erst wenn die erst wieder geschlossen ist.
Gruß
Thomas
Du kannst wenn du nur ein Schlüssel für die K Version hast, auch nur eimal darauf
zugreifen und Arbeiten.
Sollte eine andere Station darauf zugreifen muss die auch ein Schlüssel haben.
Das heist wenn Station 1 drauf zugreift fragt CAO nach einen Schlüssel, denn du dann
eingeben musst, wenn die 2 Station zugreift fragt er wieder nach dem Schlüssel
da kannst du aber nicht den gleichen eingeben (dann kommt so wie ich gelesen habe
die Meldung das der Schlüssel schon Verwendet wird).
Für jede Station (die mit der K version arbeitet) brauchst du einen Schlüssel.
Es ist ewas anderes (soweit ich weis) wenn du überall den Schlüssel eingibst,
aber nur eine Station mit CAO k arbeitet geht das, nur dann kann keiner der anderen
Stationen die CAO K öffnen, erst wenn die erst wieder geschlossen ist.
Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
Re: Netzwerkinstallation
man kann aber auch die freie version (liegt im gleichen verzeichnis) für andere rechner benutzen.
Gruß Guido
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
__
DATENSICHERUNG !!!
SELECT * FROM Speisekarte WHERE Typ=”Getränk” ORDER BY Prozent_Alkohol DESC;
Re: Netzwerkinstallation
Hallo Guido!
Hallo Thomas!
Na dann sag ich mal danke für eure Antworten...werde mir mal ein oder zwei K-Versionen zulegen und den Rest der Firma mit free arbeiten lassen
Bin gespannt, ob ich mir die Lizenz für jeden Start merken werde
Liebe Grüße Helmut
Hallo Thomas!
Na dann sag ich mal danke für eure Antworten...werde mir mal ein oder zwei K-Versionen zulegen und den Rest der Firma mit free arbeiten lassen

Bin gespannt, ob ich mir die Lizenz für jeden Start merken werde

Liebe Grüße Helmut
LG Helmut
----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1
----------------------
CAO-Admin: 1.4.2.912
CAO: 1.4.4.217K mit Modul Mehrsprachigkeit
Mysql: 4.1