EK-Bestellung stornieren

alles was in keine andere Kategorie passt
Antworten

EK-Bestellung stornieren

Mir scheint neu, dass in Version 1.4.4.55 das Stornieren von EK-Bestellung eingeschränkt wurde.

Wenn es eine Teillieferung gibt und man versucht die EK-Bestellung zu löschen, welche zu dieser Lieferung geführt hat, dann erscheint ein Fenster mit dem Hinweis:
"Es bestehen EK-Rechnungen für diese Bestellung. Die Bestellung kann nicht gelöscht werden."

Das ist äußerst unpraktisch, da Artikel, die der Lieferant nicht liefern kann, für immer offen bleiben. Es muss eine Möglichkeit geben beim Lieferanten nicht lieferbare Artikel zu kennzeichnen, dass sie nicht geliefert werden. Wir haben das bisher immer so gemacht, dass wir die EK-Bestellung gelöscht haben.

Re: EK-Bestellung stornieren

Hallo,

Falls Du noch einen offenen Vorgang im Einkauf zu diesem Lieferanten hat, schließe den Einkauf bitte ab.
Anschließend kannst Du die entsprechende Bestellung im Journal EK-Bestellung stornieren bzw. über rechtsklick auf "Rest nicht mehr lieferbar" setzen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: EK-Bestellung stornieren

... oder Du gehst ins Journal EK-Bestellung, markierst die Bestellung und klickst unten in der Navigation auf "Bearbeiten".
In dem nun öffnenden Fenster (Bestellung xyz nachbearbeiten) kannst Du die restlichen offenen Artikel als nicht lieferbar kennzeichnen.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: EK-Bestellung stornieren

Was man in CAO nicht alles so entdeckt...
Ich wußte gar nicht, dass man im Journal EK-Bestellung mit Doppelklick oder rechte Maustaste auf den Beleg etwas bewirken kann! :-)

Danke für Eure Hinweise!!!!

Re: EK-Bestellung stornieren

Man kann zwar die Mengen auf NULL stzen (nicht lieferbar), es wird auch nicht in den Bestand bebucht, jedoch in der Hisorie bleibt der Vorgang bestehen.
Warum kann man die EK-Bestellung nicht einfach komplett stornieren/löschen (z.B. Mengeänderungen durch Lieferanten)???
In den vorhergehenden Versionen konnte man das. Jetzt kommt diese Meldung....
CAO EK Bestellungen.JPG
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: EK-Bestellung stornieren

Hallo,

ab in den Bugtracker damit!
Dürfte ein Fehler sein.
Ich stell das gleich mal ein.
http://bugtracker.cao-wawi.de/index.php ... ask_id=586
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: EK-Bestellung stornieren

Moin,

der Fehler ist schon gefixt. das Update zu CAO-Faktura nochmals durchführen. Dazu in der CAO32_DB.cfg die Versionsnummer von 1.4.4.055 auf z.B. 1.4.4.0 ändern und über den CAO-Admin das Update runterladen.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: EK-Bestellung stornieren

Hallo Thoren,

besser wäre es gewesen eine .056 zu generieren.
Ich muß nun bei allen meinen bereits umgestellten Kunden das Update manuell einspielen. :(
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: EK-Bestellung stornieren

Kommt drauf an, wann du das update gemacht hast.
Wenn es ein Tag nach erscheinen des Updates war, brauchst du das nicht, da war der Fehler schon gefixt.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: EK-Bestellung stornieren

Ich bin immer sehr sehr schnell .... ;)
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)