So Ihr lieben ich glaube ich habe jetzt eine schwere Frage.
Durch die Sepafristen verschieben sich ja die Einzugsfristen.
Bisher sind die Verträge bei mir immer auf den 1. terminiert. Dann erfolgt ein Rechnungslauf und man zieht die Forderungen ein.
Meine Idee, mein Wunsch wäre nun ich terminiere die Verträge auf den 20. im Vormonat und starte den Rechnungslauf dann am 20. mit Einzug zum 1. des Folgemonats.
Aber wie löst man das am besten?
Meine Idee dazu wäre alles was aus Verträgen in Rechnungen,Sammelrechnungen reinfließt müßte einen Vermerk auf den Folgemonat erhalten.
Oder denke ich zu kompliziert?
Vielleicht hat oder hatte schonmal wer das selbige Problem oder andere Lösungsvorschläge?
Wichtig dabei ist halt das wenn man eine normale Rechnung schreibt sich natürlich nichts ändert.
Verträge/Rechnungen schwere Frage
Re: Verträge/Rechnungen schwere Frage
Dafür suche ich auch noch eine Lösung.
Ich würde gerne die Rechnungen am z.B. 5. erstellen/verschicken und die SEPA LS zum 15 terminieren und zusammen mit dem erstellen der Rechnung zur Bank geben.
Wie lösen andere das Problem SEPA und Verträge?
Ich würde gerne die Rechnungen am z.B. 5. erstellen/verschicken und die SEPA LS zum 15 terminieren und zusammen mit dem erstellen der Rechnung zur Bank geben.
Wie lösen andere das Problem SEPA und Verträge?
Re: Verträge/Rechnungen schwere Frage
Also meine Gedanken diesbezüglich:
(ein paar Nächte drüber schlafen hilft ja oft)
Ich werde es wohl über ein PHP Script lösen:
als 1. werde ich in den Vertragpositonen einen Blindtext setzen z.B. ##.## - ##.##
nachdem erstellen der Rechnungen aus den Verträgen kommt dann wohl PHP zum Einsatz indem ich dann jede
Rechnungsposition durchsuche nach ##.## - ##.## und das dann mit dem nötigen Datum update.
Da ich auch das zusammenfassen von Rechnungen nutze habe ich bisher noch keine andere Idee dazu das zu lösen.
(ein paar Nächte drüber schlafen hilft ja oft)
Ich werde es wohl über ein PHP Script lösen:
als 1. werde ich in den Vertragpositonen einen Blindtext setzen z.B. ##.## - ##.##
nachdem erstellen der Rechnungen aus den Verträgen kommt dann wohl PHP zum Einsatz indem ich dann jede
Rechnungsposition durchsuche nach ##.## - ##.## und das dann mit dem nötigen Datum update.
Da ich auch das zusammenfassen von Rechnungen nutze habe ich bisher noch keine andere Idee dazu das zu lösen.