Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

alles was in keine andere Kategorie passt
Gesperrt

Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Ich habe folgende Frage/Problem:

Es geht um einen kleinen Handwerksbetriebs. Wir nutzen CAO seit Januar 2009, allerdings bisher nur das Rechnungswesen und das Wartungstool. Daher haben wir natürlich jede Menge Negativbestand im Lager. Zum 31.12. scheidet mein Partner aus. Im Grunde ist alle abgearbeitet. Ich werde praktisch neu anfangen und mit CAO weitermachen, möchte dann das Programm aber intensiver nutzen.

Was wäre denn jetzt der beste Weg in dem neuen Mandanten alles auf "Null" zu bekommen aber vor allem die Kundenhistorie, die Benutzer- und Infofelder und natürlich die Artikel mit allen Merkmalen zu behalten? Oder wie sollte man am besten (neu-)starten?

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Wenns nur der Lagerbestand ist, Inventur machen!
Ab 01.01.2014 den Wareneingang und Warenausgang über CAO erfassen und es sollte sauber sein.
Gruß Thomas
------------------------------------------------

*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Moin,

wenn du neu anfängst, dann erstell eine Datensicherung, lege einen neuen Mandanten an, dort Datensicherung einspielen. Dierkt auf Datenbankebene die Journale, Lieferscheine, Einkäufe, Zahlungen Inventuren, etc. löschen, so das die Artikel und Kunden noch vorhanden sind. Deine Historie geht dabei allerdings verloren.
Den alten Mandanten dann zum nachschauen nutzen.
Wenn dir das zu kompliziert ist, dann kannst du dich auch an den Support wenden. Die Arbeiten wären dann allerdings kostenpflichtig.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Danke schon mal für Eure Tipps.
Auf Datenbankebene rumfummeln traue ich mir nicht zu, da würde ich mich dann tatsächlich an den Support wenden aber ich weiß nicht ob es mir gefällt immer eine zweite Instanz aufmachen zu müssen um die Historie zu sehen. Ich muss doch noch einmal in mich gehen und überlegen was ich nun wirklich brauche und ob es nicht reicht was Thomas schreibt.

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Ich persönlich würde es ebenfalls so machen.
Wenn du sagst, dass CAO nur zum teil genutzt wurde, ist auch nichts verhunzt.

Vorweg.
1) Update auf die neuste K Version
2) Mach eine Datensicherung.
3) Leg einen neuen Mandanten an, und spiel die Datensicherung vom alten Mandanten dort ein.
4) Schau dich um und probier aus. Wareneingang, Aufträge, Lieferscheine, Einkauf etc.pp

Ende des Jahres eine Inventur fahren und halt alle Bestände auf 0 setzen. (Bzw. zählen :lol: )

Beim nächsten mal wenn Ware benötigt wird den Wareneingang bzw. den Einkauf nutzen.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Hallo,

also, ich würde es machen wie Thomas es beschreibt.
Wenn du sowieso am 1.1. anfängst, hast du eine tolle Beleg-Abgrenzung in CAO.
Mach eine Inventur, damit die Lagerstände o.k. sind, und beginne am 1.1. ganz normal mit Einkauf und Verkauf.
(Möglicherweise wirst du die Beleg-Logos verändern wollen)
Damit bleiben dir die Adressen, die Artikel und die ganze Historie erhalten.
(Wie gesagt: meine persönliche, unmaßgebliche Meinung :-) )
Gruß
Willi

CAO - I like Computer Aided Office :)

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Vielen Dank bis hierher, hab es so gemacht wie von Euch vorgeschlagen.

Eine Sicherung und ein Mandant "alt-bis12/2013" ist angelegt.
Die produktive Umgebung ist soweit gereinigt und auf dem neusten Stand. Inventur ist gemacht. Neue Nummernkreise für 2014 sind angelegt. Eigentlich kanns losgehen :D

Jetzt noch eine Frage. Die Dame, die meine Buchhaltung macht, hat bis jetzt für meine Kunden Debitoren- und Kreditorennummern von Hand vergeben. CAO vergibt diese ja auch automatisch, in den Nummernkreisen kann ich die Startnummer vergeben.
Ich würde natürlich gerne die bisher von unserer Buchhaltung vergebenen übernehmen. Leider lassen sich in CAO diese Felder aber nicht bearbeiten. Gibt es da auch irgendwo einen Haken wie bei den Kundennummern, wo man die Felder freigeben kann? Oder kann man es nicht bearbeiten?

Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Doch das geht.

CAO-RegistryEditor aufmachen

Navigieren zu

MAIN -> ADRESSEN

Dort 2 neue Einträge vornehmen (falls nicht schon vorhanden)

Name: DEB_NUM_EDI
Typ: Integer
Wert: 1

und

Name: KRD_NUM_EDI
Typ: Integer
Wert: 1
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."


Re: Neu beginnen aber alte Daten übernehmen

Damit sollte alles gesagt sein. Schloss dran
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....:)
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul