Hallo an alle,
in der neuen Version 1.4.4.55K können wir nicht mehr mehrere EK Bestellungen oder mehrere Einkauf (Einkäufe) parallel beim gleichen Lieferanten anlegen. Vorgang:
Ich rufe beim Distributor an und erzeuge eine EK Bestellung. Dann rufe ich 2 Stunden später an und erzeuge wieder eine Bestellung. Diese Bestellungen sind dann im EK-Bestellungen sichtbar - Bestellung 1 (2 Kartons), Bestellung 2 (3 Kartons).
Am nächsten Tag kommt die Ware und wird geliefert. Es sind aber anstatt 5 Kartons nur 3 geliefert worden.
Früher: ich wandle die EK-Bestellung in Einkauf um (oder Wareneingang - egal) und kann schon die angekommenen Gegenstände erfassen - SERIENNUMMERN) Den Einkauf lasse ich geöffnet, bis am nächsten Tag die UPS die fehlenden Pakete geliefert hat, damit ich oder jemand anderes die Nummern nachtragen kann und den Vorgang abschliessen kann.
Anderer Beispiel: ich bestelle am Vormittag ein Artikel beim Lieferanten A mit Lieferung per UPS, und spät nachmittag ein Mitarbeiter wieder beim Lieferanten A - Lieferung per Transoflex Express. Beide Sachen werden am nächsten Tag geliefert, das eine wird durch mich bearbeitet, das andere durch den Mitarbeiter. Wir können durch die Sperre nicht zum gleichen Zeitpunkt die Ware erfassen - weil zwei Einkäufe oder Wareneingänge nicht gehen...
Machen wir einen Denkfehler und es funktioniert jetzt anders oder können wir diese Sperre "ausschalten" / steuern?
Bitte dringend um Rat, wir haben sehr viele solche Vorgänge und arbeiten in der Regel bis zu "xx" parallele Einkäufe ab - immer mit Seriennummererfassung - es geht also nie "schnell schnell" und der Vorgang ist abgeschlossen, der "nächste" kann weiter machen
Hat jemand einen Tipp, ich wäre dafür sehr dankbar.
Vielen Dank und Gruß
Christian
Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wandeln
Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wandeln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wan
Hallo,
das wird in der nächsten Version wieder möglich sein.
P.S Dauert nicht mehr lange
das wird in der nächsten Version wieder möglich sein.
P.S Dauert nicht mehr lange

Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wan
Hallöchen,
das freut mich zu hören, im Moment ist wegen Weihnachten Land unter... dazu die einzelnen Einkäufe... ist "lustig"
Gibt es die Möglichkeit eine frühere Version zu starten? Wahrscheinlich nicht, weil die Datenbank angepasst wurde, richtig?
Aaaber... CAO ist KULT.
Gruß und Danke
Ch
das freut mich zu hören, im Moment ist wegen Weihnachten Land unter... dazu die einzelnen Einkäufe... ist "lustig"

Gibt es die Möglichkeit eine frühere Version zu starten? Wahrscheinlich nicht, weil die Datenbank angepasst wurde, richtig?
Aaaber... CAO ist KULT.
Gruß und Danke
Ch
Re: Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wan
Moin,
eventuell euren Arbeitsablauf überdenken.
Im Wareneingang lassen sich alle offenen Bestellungen des Lieferanten zufügen. Dadurch ist es nicht möglich, mehrere Wareneingänge pro Lieferant zu erstellen, da es sonst zu Fehlbuchungen kommen kann.
eventuell euren Arbeitsablauf überdenken.
Im Wareneingang lassen sich alle offenen Bestellungen des Lieferanten zufügen. Dadurch ist es nicht möglich, mehrere Wareneingänge pro Lieferant zu erstellen, da es sonst zu Fehlbuchungen kommen kann.
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wan
Moin moin,
vielen Dank für Dein Kommentar. Ich habe mir wirklich gedanken darüber gemacht, bevor ich gepostet habe. Es ist mir nicht klar, wie man den Wareneingang ändern soll, wenn mehrere Personen Wareneingang bearbeiten und die Ware an verschiedenen Punkten oder Zeiten ankommt. Zusätzlich kommt noch etwas sehr wichtiges hinzu. Der Weg einer Rechnung / Lieferschein von LIEFERANTENSEITE. Ich kaufe 2x, bekomme 2 Rechnungen, 2 Lieferscheine, diese werden bei uns gescannt und auch hinterlegt. Wenn alles in einem "Wareneingang" abgearbeitet wird, ist die Übersicht der Lieferungen verloren.
Ich möchte bitten die Seite vielleicht nochmal zu überdenken, oder die Idee ein wenig transparenter zu erklären. Ich bin gern bereit auf unserer Seite etwas zu ändern, aber im Moment sehe ich nur, daß diese Umstellung nur wesentlich mehr Aufwand beim Wareneingang und Seriennummererfassung bedeutet. Im Grunde müssten die Mitarbeiter sich die Lieferungen nach Lieferanten "aufteilen", damit immer nur eine Person einen Lieferanten einbucht. Dieses ist aber nicht wirklich praktikabel und zwar deshalb, weil die Warenbestellungen sehr oft mit dem Einsatzgebiet des Mitarbeiters zusammenhängt. Man müsste also in der Firma immer klären wer macht welche Lieferung als Wareneingang.
Noch ein weiteres Problem, welches aber nicht bei vielen wahrscheinlich auftreten wird.
Die Ware wird gar nicht zu uns, sondern direkt zum Kunden geliefert.
Im Moment: ware kommt dort an, ein MA fährt hin, baut alles auf, katallogisiert die Ware, erfasst die Seriennummern (per Citrix Zugang auf mobilen Endgeräten).
Will in der Zeit ein zweiter Mitarbeiter Warenerfassung vom gleichen Lieferanten erfassen funktioniert es nicht... (haben wir genau heute den Fall)
Danke und viele Grüße
CH
vielen Dank für Dein Kommentar. Ich habe mir wirklich gedanken darüber gemacht, bevor ich gepostet habe. Es ist mir nicht klar, wie man den Wareneingang ändern soll, wenn mehrere Personen Wareneingang bearbeiten und die Ware an verschiedenen Punkten oder Zeiten ankommt. Zusätzlich kommt noch etwas sehr wichtiges hinzu. Der Weg einer Rechnung / Lieferschein von LIEFERANTENSEITE. Ich kaufe 2x, bekomme 2 Rechnungen, 2 Lieferscheine, diese werden bei uns gescannt und auch hinterlegt. Wenn alles in einem "Wareneingang" abgearbeitet wird, ist die Übersicht der Lieferungen verloren.
Ich möchte bitten die Seite vielleicht nochmal zu überdenken, oder die Idee ein wenig transparenter zu erklären. Ich bin gern bereit auf unserer Seite etwas zu ändern, aber im Moment sehe ich nur, daß diese Umstellung nur wesentlich mehr Aufwand beim Wareneingang und Seriennummererfassung bedeutet. Im Grunde müssten die Mitarbeiter sich die Lieferungen nach Lieferanten "aufteilen", damit immer nur eine Person einen Lieferanten einbucht. Dieses ist aber nicht wirklich praktikabel und zwar deshalb, weil die Warenbestellungen sehr oft mit dem Einsatzgebiet des Mitarbeiters zusammenhängt. Man müsste also in der Firma immer klären wer macht welche Lieferung als Wareneingang.
Noch ein weiteres Problem, welches aber nicht bei vielen wahrscheinlich auftreten wird.
Die Ware wird gar nicht zu uns, sondern direkt zum Kunden geliefert.
Im Moment: ware kommt dort an, ein MA fährt hin, baut alles auf, katallogisiert die Ware, erfasst die Seriennummern (per Citrix Zugang auf mobilen Endgeräten).
Will in der Zeit ein zweiter Mitarbeiter Warenerfassung vom gleichen Lieferanten erfassen funktioniert es nicht... (haben wir genau heute den Fall)
Danke und viele Grüße
CH
Re: Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wan
Moin, Moin,
sehe es genau so wie mein Vorschreiber.
Bekomme nur mit mehr Aufwand die Waren in Cao.
sehe es genau so wie mein Vorschreiber.
Bekomme nur mit mehr Aufwand die Waren in Cao.
Freundliche Grüße aus Pforzheim
Lothar
Cao Faktura 1.4.5.7. K + F
Win 7 Prof 64 Bit Version,
Win Vista
mysql. 4.1
Shopsystem: Oxid CE 4.10.8
Module:
Oxid-Coi 2.04 Pro
Shopbestellungen als Auftragsbestätigung einlesen
Varianten
Mehrsprachen
Stapelbuchung
Lothar
Cao Faktura 1.4.5.7. K + F
Win 7 Prof 64 Bit Version,
Win Vista
mysql. 4.1
Shopsystem: Oxid CE 4.10.8
Module:
Oxid-Coi 2.04 Pro
Shopbestellungen als Auftragsbestätigung einlesen
Varianten
Mehrsprachen
Stapelbuchung
Re: Mehrere EK Bestellungen in Einkauf oder Wareneingang wan
Hallo Admins
Leider haben wir das gleiche Problem!
Wir kaufen am Tag des öfters beim gleichen Lieferanten und senden das z.B. als Direktversand zum Kunden. Damit wäre eine EK- Sammelbestellung nur mit viel Aufwand möglich. Auch Sonderbestellung des Lieferanten werden erst später angeliefert. In der Zwischenzeit kann keine Buchung auf Lager erfolgen bis diese in Datumsfolge der Bestellungen abgearbeitet sind.
Wenn wir die Lieferschein/Rechnung des Lieferanten erhalten soll das gleich ins Lager gebucht werden. Die vorherige Lösung mit individueller Buchung war für uns besser.
Danke für eine bessere Lösung!
Freundliche Grüße
Manfred
CAO 1.44.80 - 11 Stück
Windows XP und Win 7
Leider haben wir das gleiche Problem!
Wir kaufen am Tag des öfters beim gleichen Lieferanten und senden das z.B. als Direktversand zum Kunden. Damit wäre eine EK- Sammelbestellung nur mit viel Aufwand möglich. Auch Sonderbestellung des Lieferanten werden erst später angeliefert. In der Zwischenzeit kann keine Buchung auf Lager erfolgen bis diese in Datumsfolge der Bestellungen abgearbeitet sind.
Wenn wir die Lieferschein/Rechnung des Lieferanten erhalten soll das gleich ins Lager gebucht werden. Die vorherige Lösung mit individueller Buchung war für uns besser.
Danke für eine bessere Lösung!
Freundliche Grüße
Manfred
CAO 1.44.80 - 11 Stück
Windows XP und Win 7