Moin,
wo kann ich mehr über "Auto Zahldatum" erfahren bzw. nachlesen?
Hintergrund:
Habe am 7.2. eine Reparatur-Rechnung mit Barzahlung erstellt. Auf der Rechnung ist als Lieferdatum=10.2. hinterlegt, denn der Kunde kommt an diesem Tag zur Abholung. Nun wollte ich die Bar-Rechnung drucken und zum reparierten Artikel legen. CAO weist mich aber an, erst mal das AZ festzulegen.
Da der Kunde am 10.2. kommt, lege ich also den 10.2. fest, was CAO aber nicht aktzeptiert, da das AZ nur in der Vergangenheit oder Gegenwart sein darf.
Was ist der Sinn des Ganzen?
PS: Ja, ich weiss, dass man das AZ in den Einstellungen disablen kann.
Auto Zahldatum - was genau ist das?
Auto Zahldatum - was genau ist das?
Gruss Axel
Re: Auto Zahldatum - was genau ist das?
Hallo,
es wird autom. ein Zahlungseingang gebucht und in der Tabelle Zahlungen eingetragen. Hast Du hier schon einmal geschaut: http://www.cao-wawi.de/produkte/changelog/1_4_3_9
Ein Zahlungseingang in der Zukunft, da ist irgendwie nicht realistisch, woher weißt Du denn, dass der Kunde bezahlt und wieviel und womit!
es wird autom. ein Zahlungseingang gebucht und in der Tabelle Zahlungen eingetragen. Hast Du hier schon einmal geschaut: http://www.cao-wawi.de/produkte/changelog/1_4_3_9
Ein Zahlungseingang in der Zukunft, da ist irgendwie nicht realistisch, woher weißt Du denn, dass der Kunde bezahlt und wieviel und womit!
Gruß Thomas
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
------------------------------------------------
*** MariaDB 10.5.26 online "all-inkl.com"
*** Crossover # MacBook Air M1
Re: Auto Zahldatum - was genau ist das?
Hi Thomas,
Danke für den Link, aber der Sinn erschliesst sich mir daraus nicht. Es wird nur erklärt, dass man mit einem Datum in der Zukunft nicht buchen kann. Aber das erfährt man ja sowieso durch die Fehlermeldung.
Klar klingt das hypothetisch, aber Zahlungen automatisch in die Vergangenheit zu buchen ist auch komisch, oder? Wenn ich die Bar-Rechnung am 7.2. schreibe macht es keinen Sinn als Zahldatum den 1.2. reinzuschreiben, denn wenn in der Vergangenheit bezahlt wurde, dann hat der Kunde einen entsprechenden Beleg erhalten, wahrscheinlich sogar aus CAO heraus, z.B. über eine Anzahlung. Ich sehe nur Sinn, wenn das Zahldatum = heute() ist.
Vielleicht hat noch jemand anderes die Geduld, mir das automatische bezahlen ein bisschen plausibel zu machen, mit einem Beispiel, was regelmässig in der Praxis vorkommt und wo das Feature unentbehrlich ist? Nur weil mir die Fantasie fehlt heisst das ja nicht, dass es unnütz ist
Danke für den Link, aber der Sinn erschliesst sich mir daraus nicht. Es wird nur erklärt, dass man mit einem Datum in der Zukunft nicht buchen kann. Aber das erfährt man ja sowieso durch die Fehlermeldung.
Der Kunde war wie verabredet 17:00 hier und hat wie angegeben bar bezahlt. Das wusste ich bereits am 7.2.thomas hat geschrieben:Ein Zahlungseingang in der Zukunft, ..., woher weißt Du denn, dass der Kunde bezahlt und wieviel und womit!
Klar klingt das hypothetisch, aber Zahlungen automatisch in die Vergangenheit zu buchen ist auch komisch, oder? Wenn ich die Bar-Rechnung am 7.2. schreibe macht es keinen Sinn als Zahldatum den 1.2. reinzuschreiben, denn wenn in der Vergangenheit bezahlt wurde, dann hat der Kunde einen entsprechenden Beleg erhalten, wahrscheinlich sogar aus CAO heraus, z.B. über eine Anzahlung. Ich sehe nur Sinn, wenn das Zahldatum = heute() ist.
Vielleicht hat noch jemand anderes die Geduld, mir das automatische bezahlen ein bisschen plausibel zu machen, mit einem Beispiel, was regelmässig in der Praxis vorkommt und wo das Feature unentbehrlich ist? Nur weil mir die Fantasie fehlt heisst das ja nicht, dass es unnütz ist

Gruss Axel