
Vorab als Info zu 99% geht es dabei um Webhosting und Domainhandel.
Das bedeutet überwiegend wird mit Verträgen gearbeitet.
Aktuell ist es so:
Vertrag erstellt mit freien Artikeln.
in diesen steh dann z.b.:
Domainbetreuung ...
domain1.de; domain2.at; domain3.ch; domain4.de
Stückzahl 1 und als Betrag die Gesamtsumme.
Es zeigt sich mir nun aber das ist sehr unpraktisch!
Kündigt so ein Kunde mit z.B. in dem einen Vetrag 1 Domain von 100 geht das Drama los....
ich muß die Domain suchen und ich muß anfangen zu rechnen.
Nun meine Überlegung ich lege einen Grundartikel an:
z.B. Domain DE Arktiel ID 100 und Domain COM Artikel ID 101
Dann pack ich in die Verträge Artikel ID 100 Anzahl x mal
dadrunter dann Freitext wo ich nur noch einzeln die Domains aufliste.
Das könnte ich mir auch noch für alle Kunden vorstellen.
Würde bedeuten Kunde x kündigt Domain x ich lösche 1* Freitext raus und reduziere den Artikel mit der ID 100
So aber da kommen dann ja weitere Probleme wenn ich es denn so mache.
Es gibt 5 Großkunden die bisher auf der Rechnung keine einzelne Aufstellung der Domains bekommen.
Die bekommen diese extra!
(wäre auch arg 100-500 Domainzeilen auf die Rechnung zu packen)
Das Problem ist jetzt aktuell weil es natürlich ein Problem gibt wenn nun z.B. COM Domains teurer werden.
Ich hoffe ich hab mein Problem verständlich formuiert.