Hallo,
welche IPs/Ports muss ich auf unserer Firewall freischalten damit das CAO-Update problemlos funktioniert?
Gruß Cornelius
Update -> Firewall -> Regelwerk
Update -> Firewall -> Regelwerk
Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Da ist nichts freizugeben.
Wenn die Firewall das verhindern würde, könntest du hier im Forum nichts schreiben.
Das Update läuft über Port 80 TCP.
Wenn die Firewall das verhindern würde, könntest du hier im Forum nichts schreiben.
Das Update läuft über Port 80 TCP.
Gruß Chris
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
"Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stören, der's gerade tut."
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Hallo
Du musst vieleicht deiner Vierensoftware sagen das alles gut ist,
meiner mekert jedes mal.
Gruß
Thomas
Du musst vieleicht deiner Vierensoftware sagen das alles gut ist,
meiner mekert jedes mal.
Gruß
Thomas
Rechner Win 10
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
CAO K 1,5,1,23 MariaDB 10,5 Win 10 und Win 11
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Hi,
ich bekomme folgende Fehlermeldung. AV ist deaktiviert.
Ideen?
ich bekomme folgende Fehlermeldung. AV ist deaktiviert.
Ideen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Könnte es sein das keine Schreibberechtigung im Installationsverzeichnis besteht?
Da anscheinend bei der support.exe der Fehler kommt, kann es auch sein das dein Virenscanner dazwischen funkt.
Wurden die anderen Dateien ohne Probleme runtergeladen?
Da anscheinend bei der support.exe der Fehler kommt, kann es auch sein das dein Virenscanner dazwischen funkt.
Wurden die anderen Dateien ohne Probleme runtergeladen?
bis dahin
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....
______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Thoren
______________________________________________
Alles wird gut....

______________________________________________
Shopsysteme
Oxid CE mit COI-Modul
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Habe nun allen Usern die kompletten Reche (siehe Bild) gegeben und zusätzlich den User "jeder" hinzugefügt.
AV deaktiviert, einige Dateien konnte er kopieren, da bleibt er aber hängen.
Ich habe die cao_faktura_k_setup_1_4_current.exe von 2007 installiert und die Dateien cao_admin.exe + cao_upd14.exe mit den Update-Dateien überschrieben und danach cao-admin ausgeführt und das Online-Update gestartet.
AV deaktiviert, einige Dateien konnte er kopieren, da bleibt er aber hängen.
Ich habe die cao_faktura_k_setup_1_4_current.exe von 2007 installiert und die Dateien cao_admin.exe + cao_upd14.exe mit den Update-Dateien überschrieben und danach cao-admin ausgeführt und das Online-Update gestartet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intern: 7x CAO-Version-K (Stapelbuchung, Auftragsbearbeitung, Teilrechnung, Stückliste Lagermengenberechnung)
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Kunden: 4 x Installationen mit zusammen 7K und 5F Clients
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Bei Updates, die man weiß, dass man sie durchführt sollte man Virenschutz und evtl. Defense / HIPS kurzzeitig deaktivieren.
Nach der Installation Virenschutz und evtl. Defense / HIPS wieder aktivieren.
Dann das Programm starten.
Evtl. Meldungen dann als "vertrauenswürdig", etc. merken und bestätigen.
Danach funktioniert das Programm.
Das Problem hier hat nichts mit der Firewall zu tun.
Nach der Installation Virenschutz und evtl. Defense / HIPS wieder aktivieren.
Dann das Programm starten.
Evtl. Meldungen dann als "vertrauenswürdig", etc. merken und bestätigen.
Danach funktioniert das Programm.
Das Problem hier hat nichts mit der Firewall zu tun.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
Re: Update -> Firewall -> Regelwerk
Eine Defense oder auch HIPS ist ein lernender Ausführungsschutz.
Der erkennt auch, wenn Programme durch Updates verändert werden.
Der kann das anhand: Dateiname, Größe, Datum, HASH-Tag erkennen.
Der Ausführungsschutz ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Teile eines zuverlässigen Schutzprogramms.
Der erkennt auch, wenn Programme durch Updates verändert werden.
Der kann das anhand: Dateiname, Größe, Datum, HASH-Tag erkennen.
Der Ausführungsschutz ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Teile eines zuverlässigen Schutzprogramms.
http://www.22shop.de
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo
- Mehrlagerfähigkeit (http://www.mehrlager.de) / OnlineDemo: http://www.mehrlager.de/demo